Koso LED Beleuchtung Umbau

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19074
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von MEroller »

Ich finde, dass gerade die Motosim Maske mit dem eigentlich klassich-runden Koso Thunderbolt KED Schweinwerfer eine gute Integration in die Moderne ermöglicht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 263
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von Elektrobiker »

Ja, das stimmt! Weil die Maske der originalen durchaus ähnlich ist und der Scheinwerfer nicht granz rund.

Gremos Einstiegsfoto sieht wirklich aus wie ein "Ab-Werk-Facelift". Deshalb hat diese Kombi das Potential zum "Game-Changer", womit vielleicht viele das LED Upgrade wagen.
Und wer weiß, vielleicht sieht sich KOSO / Gazzini sogar ermutigt, eine fahrzeugspezifische Zero-Variante zu drucken, die dann wirklich "plug&play" einzubauen wäre!

Um so mehr Achtung und Respekt gebührte dann Euch beiden für Eure wegweisende Pionierarbeit ! :ugeek: ;) :)

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von der niederrheiner »

MEroller, wenn viele sowas verbauen, spricht das vielleicht für den Preis und/oder die Qualität. Das in der BRD meist verkaufte Motorrad, ist trotzdem 'ne ziemlich hässliche Kiste im Laufe der Jahre geworden.

Der Lampenbereich mit seiner Umgebung ist optisch nicht einfach zu lösen. Gerade weil ja die Seitenteile so spitz auf den Scheinwerfer zulaufen. Und wer will schon am Kunststoff rumschnitzen? Schlussendlich soll der Scheinwerfer alles ordentlich ausleuchten. Und gut is'. . .

Ansonsten gilt, jedem seins.


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Gremo
Beiträge: 40
Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:38
Roller: Zero S ZF13 (21kW) 2017
PLZ: 6800
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von Gremo »

es gibt da noch die HOOKIE Maske zum Koso, ist teurer weil kein Kombiangebot,
Weiss passte nicht zu meiner gelben Zero und die hat noch weniger Platz dahinter bzw muss noch näher ran montiert werden. https://hookie.co/de/produkt/adv-thunde ... t-fairing/

oder JVB-Moto https://cafe4racer.eu/en/universal-head ... plete.html
die würde vermutlich den Bereich am Besten vor Nässe schützen.

Denn oberhalb der Motoism Maske hat es zwei offene Schlitze, wo bei einer Regenfahrt Wasser in den Cockpitbereich kommen könnte. Ich hab dort dahinter einen Gummilappen montiert aber ganz dicht ist der auch nicht. Die beste Lösung wäre wenn man sich eine Maske 3-D Printen lassen könnte die sauber an das belassene Cockpit passt und die Lampe fasst. Eine Motoism Modifikation! Weiss nicht ob Motosim zb sowas machen würde, vermutlich zu einem nicht zahlbaren Preis. https://www.motoism-customs.com/contact Eventuell müsste man denen auch mal ein Feedback geben, dass die Halterung nicht montierbar bzw verwendbar ist und das das Material schnell bricht. Meine Maske ist ja unten gebrochen weil ich es anfangs mit dem Halter montiert hatte und zum Einstellen aufklappen wollte.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19074
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von MEroller »

Meine ist beim Befestigungsloch bohren gebrochen. Ist sehr spröde, das Motosim Zeugs...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von der niederrheiner »

Kannst du die Schlitze nicht mit Acryl zuspachteln? Gibt es in verschiedenen Farben und lässt es sich gut verarbeiten.


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von callmeuhu »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Mi 16. Feb 2022, 00:06

Was mich schon stutzig gemacht hat, ist dass bei den Scheinwerfern nur E Nummern zu finden sind und keine Warnungen "nicht im Straßenverkehr zugelassen" oder eine ABE für verschiedene Motorräder.
fährst du ohne Führerschein, oder weisst du überhaupt was das ist ? :shock:

Der Klimbim hat an der Kiste nix zu suchen, wenn keine ABE vorhanden ist. Wenn ABE vorhanden ist, ist die ABE nur für die Fahrzeuge, die in der ABE aufgelistet sind

sonst: Eintragung nach § 19 STvZO
Wenn Sie jedoch Prüfzeugnisse für alle angebauten Teile besitzen, ist lediglich eine Änderungsabnahme notwendig – auch bekannt als Anbaubegutachtung. Diese ist gemäß § 19 (3/4) StVZO zwingend vorgeschrieben
Quelle:
https://www.tuv.com/germany/de/%C3%A4nd ... nahme.html


sonst->Stillegung, kein TÜV, kein Versicherungsschutz+Geldstrafe+Punkte :roll:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19074
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von MEroller »

Uhu, Koso macht folgenden Angabe:
E-Prüfung: E4-113R-0125750
für Motorräder allgemein.
Und behauptet damit, dass der Thunderbolt 170mm LED Scheinwerfer somit für jedes Motorrad im öffentlichen Straßenverkehr einsetzbar ist. Keine Eintragung, keine ABE, keine Angstmacherei... Nur richtig befestigen und Einstellen muss man ihn natürlich.

Das hier findet sich alles auf dem Deckglas:
IMG_0804.JPG
Hier noch der Originalton von Koso:
Koso hat geschrieben:... der ist nach STVZO zugelassen, das sollte es keine Differenzen geben.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von callmeuhu »

Einstellung von dem Scheinwerfer macht Fachwerkstatt, Änderungsabnahme durch den TÜV zwingend !

steht auch so in §19 STVZO. Angstmacherei ist ein vollbesetzter KOM mit 55 Passagieren und ein Vollidiot hat den Scheinwerfer vom entgegen kommenden KRAD montiert :shock:
Das ist der Grund für zwingende TÜV-Abnahme

Der Typ von KOSO soll jemand anders verarschen :evil:

von sicherheitsrelevanten Bauteilen hat ein Laie GRUNDSÄTZLICH die Pfoten wegzulassen, dazu gehört die Beleuchtungsanlage
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von callmeuhu »

Die Kölner Polizei beschlagnahmt nicht nur illegale Fahrzeuge, sondern bei uneinsichtigen Eigner wird die Straßenverkehrsbehörde informiert, die sofort die MPU anordnet. Dann bist dauerhaft so oder so Fußgänger
In Holland landen illegale Motorräder direkt im Presscontainer
Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, landet der "Deckel" beim Staatsanwalt und es wird locker 4-stellig, wenn du ihn überhaupt zurückbekommst

Das ist die einzige "Sprache" die wohl verstanden wird :!:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste