Neu hier mit meiner FXE
-
- Beiträge: 140
- Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
- PLZ: 39393
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
So quer würde das so gehen.
Welche app hast du da auf dem handy an @6ffm70 ?
Was habt ihr so bei custom modus so eingestellt?
Bleibt der modus gespeichert wenn das Telefon nicht verbunden ist oder kommt die Einstellung nur mit dem verbinden?
Welche app hast du da auf dem handy an @6ffm70 ?
Was habt ihr so bei custom modus so eingestellt?
Bleibt der modus gespeichert wenn das Telefon nicht verbunden ist oder kommt die Einstellung nur mit dem verbinden?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18740
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
Custom Mode wird im MBB gespeichert, also In der FXE. Daher ist es dem Custom Mode egal, ob Dein Handy verbunden ist mit dem Motorrad, oder nicht. Nur zum Einstellen desselben muss es natürlich verbunden sein.
Mein Custom Mode hat alles auf Maximum aufgedreht, außer die Reku bei Fahrgriff Leerlauf, die ich bei 60% rum stehen habe. So kann ich beim Verzögern gut zwischen "Moorbremse" und voller Reku beim vorne Bremsen umschalten.
Und ich fahre grundsätzlich im voll entfesselten Custom Modus, auch wenn ich Reichweiten Maximierung betreiben muss, denn das ist alles rein mit der rechten Hand zu regeln
Mein Custom Mode hat alles auf Maximum aufgedreht, außer die Reku bei Fahrgriff Leerlauf, die ich bei 60% rum stehen habe. So kann ich beim Verzögern gut zwischen "Moorbremse" und voller Reku beim vorne Bremsen umschalten.
Und ich fahre grundsätzlich im voll entfesselten Custom Modus, auch wenn ich Reichweiten Maximierung betreiben muss, denn das ist alles rein mit der rechten Hand zu regeln

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Scout7
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 551
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
Hallo.
Ich benutze den Custom Mode überhaupt nicht mehr, da er immer mal wieder die Höchstgeschwindigkeit auf 112kmh setzt. Die Tatsache, dass die App zu blöd ist, metrische Einheiten zu behalten ist dann das andere
Ich Klemme während der Fahrt gerne mal das Handy als 2. Monitor an der Lenker und da ist die Uhr für mich wichtig.
Hat das Moped dann mal wieder die in der App eingestellten 112kmh übernommen und ich Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt ist das ziemlich gefährlich.
Deswegen fahre ich entweder in der Stadt in Eco oder auf der Autobahn in Sport.
Gruß Thomas
Ich benutze den Custom Mode überhaupt nicht mehr, da er immer mal wieder die Höchstgeschwindigkeit auf 112kmh setzt. Die Tatsache, dass die App zu blöd ist, metrische Einheiten zu behalten ist dann das andere
Ich Klemme während der Fahrt gerne mal das Handy als 2. Monitor an der Lenker und da ist die Uhr für mich wichtig.
Hat das Moped dann mal wieder die in der App eingestellten 112kmh übernommen und ich Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt ist das ziemlich gefährlich.
Deswegen fahre ich entweder in der Stadt in Eco oder auf der Autobahn in Sport.
Gruß Thomas
- 6ffm70
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:21
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
Das ist Zerospy. Funktionen: Anzeige von Daten während der Fahrt, Aufzeichnen von Daten (1 Datenpunkt pro Sekunde) während der Fahrt, und nachträglicher Export als CSV-Tabelle.
Während des Ladens kann man ein altes Android in der Nähe der Zero positionieren, dieses Verbindet sich beim Laden automatisch mit der Zero, und liest Daten aus. Die kann man sich dann entweder an seinen eigenen (homeautomation) Server schicken, oder auf den Server des Anbieters (anonymisiert). Mit seinem neuen Android kann man dann die Daten lesen, und auch notifications zB alle 5% SoC Ladung bekommen.
Die app ist zuverlässig und kostenlos.
- 6ffm70
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:21
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
Bei mir funktioniert es. Ich habe es aufgegeben, die Zero-app zu verwenden. Der einzige Nutzen ist, den custom-mode anzupassen. Ggfs bleibt er bei mir erhalten, weil ich eben nicht mehr mit der Zero-app vebinde...
Der Händler kann aber auch die Eigenschaften aller drei Modi anpassen; custom würde sich dann aber verändern, wenn man die Einstellungen in der Zero-App verwendet.
Ich benutze Eco, um Freunde test fahren zu lassen; Sport, um Überland zu fahren, und Custom für die Stadt mit 100% Rekuperation im Schiebebetrieb.
Sport werde ich bei der nächsten Inspektion auf 0% Rekuperation im Schiebebetrieb setzen lassen - Leerlaufsegeln ist energieeffizienter als Rekuperation, wenn die Verkehrsverhältnisse langfristige Vorausschau erlauben.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18740
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
Mal wieder nur für Android. Tut aber wahrscheinlich eh erst mit den Cypher III Zeros...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- KW67
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 12:27
- Roller: Zero SR ZF13.0
- PLZ: 71263
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
Nur Android ja, ist je eh eine private und völlig unkommerzielle App die sich der Ersteller selber gebaut hat. Aber nicht nur für Cypher III sondern nur für das alte Cypher Betriebsystem der alten Zeros. Nutze die App rel. oft, zum einen unterwegs um die Daten mitzuloggen, zum anderen Remote um die Ladung etc. der Zero zu überwachen. Hab ein altes Handy daheim im WLAN das mit der Zero per Bluetooth verbunden ist. Und per Remote Option der App kann ich mit einem zweiten Handy von überall drauf zugreifen. Da ich mit ner Funktsteckdose lade kann ich die dann auch bei Bedarf abschalten. Vollautomatisch wäre theoretisch auch möglich, aber ich hab das noch nicht weiter vertieft, die App kann über ne URL remote Aktionen auslösen.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 140
- Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
- PLZ: 39393
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
Tag
Mit meiner Handy Halterung bin ich noch nicht weiter gekommen.
Das "quietschen" vom Riemen ist auch behoben,das Rad ist nicht ganz gerade gelaufen.
Die Spanner waren auch etwas locker!
Ca 800 Kilometer habe ich jetzt auf der Uhr,und bin voll zufrieden mit meiner FXE
Was müsste denn unter Q stehen? 10 anstatt 11 ?
Mit meiner Handy Halterung bin ich noch nicht weiter gekommen.
Das "quietschen" vom Riemen ist auch behoben,das Rad ist nicht ganz gerade gelaufen.
Die Spanner waren auch etwas locker!
Ca 800 Kilometer habe ich jetzt auf der Uhr,und bin voll zufrieden mit meiner FXE

Was müsste denn unter Q stehen? 10 anstatt 11 ?
- Scout7
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 551
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier mit meiner FXE
In den Papieren meine FXE steht unter Q 0.08 als Leistungsgewicht und unter G also Leergewicht 135kg was bei der FXE mit Akku ja stimmt.
Wobei das Leistungsgewicht für Alt 1b oder Alt A1 Besitzer ja egal ist, weil mit Zusatz 79.05 im Plastikführerschein ist das Leistungsgewicht ausgenommen.
Gruss Thomas
Wobei das Leistungsgewicht für Alt 1b oder Alt A1 Besitzer ja egal ist, weil mit Zusatz 79.05 im Plastikführerschein ist das Leistungsgewicht ausgenommen.
Gruss Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: nrk und 8 Gäste