Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von Stivikivi »

Oh das wäre dann ein Punkt für never touch a running system.

Kann es leider nicht prüfen weil ich durch den Gebrauchtkauf nicht mal in den Registrierungsvorgang komme. Dafür muss zero erstmal was auslesen und dann resetten.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Sigi-Elektrisch_auf_Tour
Beiträge: 38
Registriert: Sa 28. Jan 2023, 07:42
Roller: Zero DSR/X; Zero DS
PLZ: 92364
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von Sigi-Elektrisch_auf_Tour »

SR/F 2022: Bei mir funktioniert die Fernverbindung nach der letzten Firmware-Aktualisierung ohne Probleme. Keine Auffälligkeiten.

Bert911
Beiträge: 86
Registriert: Mo 5. Dez 2022, 21:19
PLZ: 081
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von Bert911 »

Fernverbindung funktioniert bei mir auch.
Es steht nur immer da "vor 2 Stunden".
Das war aber vorher schon so :roll:

weiki
Beiträge: 235
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
Roller: Zero SR/S
PLZ: 15713
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von weiki »

Bert911 hat geschrieben:
Di 16. Jul 2024, 12:52
Fernverbindung funktioniert bei mir auch.
Es steht nur immer da "vor 2 Stunden".
Das war aber vorher schon so :roll:
Also geht es nicht richtig, genau das meinte ich ja.
Zero SR/S

Bert911
Beiträge: 86
Registriert: Mo 5. Dez 2022, 21:19
PLZ: 081
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von Bert911 »

weiki hat geschrieben:
Di 16. Jul 2024, 22:24
Bert911 hat geschrieben:
Di 16. Jul 2024, 12:52
Fernverbindung funktioniert bei mir auch.
Es steht nur immer da "vor 2 Stunden".
Das war aber vorher schon so :roll:
Also geht es nicht richtig, genau das meinte ich ja.
Es werden definitiv die aktuellen Daten übermittelt.
Nur die Anzeige, wie alt die Daten sind, stimmt nicht.
Ich hätte aber behauptet, dass das bei mir schon immer so war.

Benutzeravatar
koeths
Beiträge: 48
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 16:34
Roller: Zero SR ZF14.4
PLZ: 04613
Wohnort: Lucka
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von koeths »

Das könnte vielleicht daran liegen, dass die Daten in GMT vorliegen aber deine App die lokalisierte Zeit des Handys nutzt :?

LG Steven
Bild Zero SR ZF14.4

Der Steckerbiker Patch steht unter CC BY-NC-ND 4.0. Die Daten stelle ich auf Anfrage gerne zur Verfügung :mrgreen:
________________________
< inte sova bara kaffe >

weiki
Beiträge: 235
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
Roller: Zero SR/S
PLZ: 15713
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von weiki »

koeths hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2024, 09:21
Das könnte vielleicht daran liegen, dass die Daten in GMT vorliegen aber deine App die lokalisierte Zeit des Handys nutzt :?

LG Steven
Ein Denkansatz, aber dann müsste ja immer genau diese eine Stunde Differenz da sein.
Ich bleib dabei, die Fernabfrage ist Schrott:
Ich möchte einfach nur den AKTUELLEN Ladestand sehen und ob noch geladen wird.

Heute z.B. war ich nach Leipzig und zurück unterwegs.
Nachmittags beim MIttagessen einen ausgiebiegen Ladestop gemacht.
Komme zum Moped...hat doch die Säule nach 7 min das Ladeen beendet.
Das hies dann nochmal eine Stunde laden und warten...um wieder nach Hause zu kommen.
Mein Verbrennerkumpel war "not amused".
Zero SR/S

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von Stivikivi »

weiki hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2024, 21:45
koeths hat geschrieben:
Mi 17. Jul 2024, 09:21
Das könnte vielleicht daran liegen, dass die Daten in GMT vorliegen aber deine App die lokalisierte Zeit des Handys nutzt :?

LG Steven
Ein Denkansatz, aber dann müsste ja immer genau diese eine Stunde Differenz da sein.
Ich bleib dabei, die Fernabfrage ist Schrott:
Ich möchte einfach nur den AKTUELLEN Ladestand sehen und ob noch geladen wird.

Heute z.B. war ich nach Leipzig und zurück unterwegs.
Nachmittags beim MIttagessen einen ausgiebiegen Ladestop gemacht.
Komme zum Moped...hat doch die Säule nach 7 min das Ladeen beendet.
Das hies dann nochmal eine Stunde laden und warten...um wieder nach Hause zu kommen.
Mein Verbrennerkumpel war "not amused".
Ja sowas ist natürlich blöd wenn er wegen nem ISO Fehler die Ladung abbricht. Das ist unterwegs natürlich richtig eklig.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 294
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von vaderAT »

so, bin nun auch aktuell und kann nichts negatives feststellen.
habe eigentlich darauf gehofft dass sich was verbessert, zB. funktioniert bei mir schon länger die benachrichtigung via push (ios) nicht mehr dass das motorrad voll ist (auch wenn es 8 std. am lader hängt)!

wieviel grad neigung braucht es eigentlich damit diese in der fahraufzeichnung angezeigt wird?

CarlosTT
Beiträge: 249
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung

Beitrag von CarlosTT »

vaderAT hat geschrieben:
Do 22. Aug 2024, 16:04
wieviel grad neigung braucht es eigentlich damit diese in der fahraufzeichnung angezeigt wird?
Bei der letzten Fahrt hatte ich Werte zwischen 1° und 28°.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RobZ und 4 Gäste