Sieht doch gar nicht so unbequem aus?der niederrheiner hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 18:04Nur wird durch 'n höheren Sitz, die Last auf den Händen wieder grösser.
Stephan
Sitzposition bei der Zero SR/F
- Stivikivi
- Beiträge: 4951
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Naja, das ist ja auch eher Kindergrösse das Modell. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- juhcon
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
- Roller: Zero DSRX '23
- PLZ: 66564
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Ich hatte mich genau zu diesem Thema schon mal zu Wort gemeldet. Ich habe seit einigen Monaten eine DSR/X und habe sie ohne zu übertreiben komplett auf den Kopf gestellt, um darauf bequem und wirklich tourentauglich zu sitzen. Das schon sehr zufriedenstellende Ergebnis nach zahlreichen chirurgischen Eingriffen: Lenkervorverlegung um 3 cm von SW-Motek. Komplett neuer Street-Lenker von LSL mit anderer Kröpfung nach vorne, der wiederum die Reichweite zu den Griffen verkürzt. Umfangreich aufgepolsterte Sitzbank, die die Sitzhöhe und damit die Beinwinkel deutlich erhöht (in meinem Fall um 8cm!). Fußrasten hatte ich vorne am Stahlgehäuse zusätzliche angebracht, aber wieder entfernt, da mir die tatsächlich entstandene Cruiser-Sitzposition dann wiederum too much vorkam. Jetzt bin ich zufrieden und kann jedem empfehlen, die DSR/X umfangreich probezufahren, bevor er zuschlägt. Ich habe das Gefühl, ein wirklich bequemes Elektromotorrad im Cruiser-Style oder Maxi-Roller mit Reichweite gibt es m.E. noch nicht. Ich bin auf den Senmenti 0 gespannt. Beste Grüße
P.S.: Nochmal gerne das Angebot, sich zu melden, wer probefahren möchte -> Saarland
P.S.: Nochmal gerne das Angebot, sich zu melden, wer probefahren möchte -> Saarland
Beste Grüße,
Frederik
Frederik
- Jan P.
- Beiträge: 1050
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Na das waren ja eine Menge Anpassungen.
Bei meiner (alten) DSR waren es ähnlich viele.
Man kann auch die Fußrasten tauschen, um etwas mehr Abstand zu bekommen. (?).
Die Aufpolsterung der Sitzbank bringt jedoch den Nachteil, dann Wind-technisch über die Frontscheibe
zu geraten. Aber Lenkerkröpfung und Sitzbank sind bei der DSR/X wohl nicht so Tourentauglich wie es
auf dem Prospekt ausschaut...
Gruß von Jan /BW...
PS: Das mit den vorderen Fußrasten hätte ich mir gegönnt. Gerade bei längeren Fahrten sind unterschiedliche
Fuß+Bein-Positionen sehr erholsam...

Man kann auch die Fußrasten tauschen, um etwas mehr Abstand zu bekommen. (?).
Die Aufpolsterung der Sitzbank bringt jedoch den Nachteil, dann Wind-technisch über die Frontscheibe
zu geraten. Aber Lenkerkröpfung und Sitzbank sind bei der DSR/X wohl nicht so Tourentauglich wie es
auf dem Prospekt ausschaut...

Gruß von Jan /BW...

PS: Das mit den vorderen Fußrasten hätte ich mir gegönnt. Gerade bei längeren Fahrten sind unterschiedliche
Fuß+Bein-Positionen sehr erholsam...
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Hallo,
ich habe die SR/F gestern beim netten Händler in Düren sowohl in der Normalkonfiguration, als auch mit den um 20mm abgesenkten Austausch-Fussrasten probegesessen. Hier die Ansicht:

https://www.wsc-motorrad-shop.de/collec ... rfussraste
Das fühlte sich für mich auch angenehmer an.
Leicht höhere Sitzbank gäbe es auch noch, aber dafür müssen die Beine lang genug sein.
https://www.wsc-motorrad-shop.de/collec ... e-sitzbank
Viele Grüße
Didi
ich habe die SR/F gestern beim netten Händler in Düren sowohl in der Normalkonfiguration, als auch mit den um 20mm abgesenkten Austausch-Fussrasten probegesessen. Hier die Ansicht:

https://www.wsc-motorrad-shop.de/collec ... rfussraste
Das fühlte sich für mich auch angenehmer an.
Leicht höhere Sitzbank gäbe es auch noch, aber dafür müssen die Beine lang genug sein.
https://www.wsc-motorrad-shop.de/collec ... e-sitzbank
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 15713
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Das Foto zeigt doch die Normalkonfiguration bei der SR/S.
Nur bei der SR/F sind sie ab Werk höher.
Nur bei der SR/F sind sie ab Werk höher.
Zero SR/S
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Im Titel des thread steht ja auch, dass es um eine SR/F geht.
Beim aktuellen Modell scheinen aber jetzt auch bei der SR/F die tieferen Komfort-Fussrasten installiert zu sein, denn dafür gibt es jetzt die Sport-Fußrasten als Nachrüstzubehör. Für die SR/F aus MY2020/2021 ist Nachrüstzubehör die tiefe Komfort-Version und ab Werk sind die hohen dran, die bei meiner Sitzprobe auf einer 2020er gegenüber der 2023er (mit Tieferen) unbequemer waren.
Hier an der ersten Modell-Version:

Viele Grüße
Didi
Beim aktuellen Modell scheinen aber jetzt auch bei der SR/F die tieferen Komfort-Fussrasten installiert zu sein, denn dafür gibt es jetzt die Sport-Fußrasten als Nachrüstzubehör. Für die SR/F aus MY2020/2021 ist Nachrüstzubehör die tiefe Komfort-Version und ab Werk sind die hohen dran, die bei meiner Sitzprobe auf einer 2020er gegenüber der 2023er (mit Tieferen) unbequemer waren.
Hier an der ersten Modell-Version:

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 21. Apr 2024, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Stivikivi
- Beiträge: 4951
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Hast du auf der SR/S einen GS Lenker?der niederrheiner hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 06:52Bei der DSR/X passt mir nur die Lenkerkrümmung nicht. Aber die Sitzposition ist halt sehr individuell.
Die der SR/S passt mir mit meinen 6Fuss eigentlich gut. Ist ja auch eher so Rennrad-mössig, das Mopedchen.
Das der Test mit der Lenkererhöhung in die Hose gegangen ist, war von daher nicht so dramatisch. Apropo Lenker, den hab ich bei 50% der Motorräder durch einen GS-Lenker ersetzt. Der gefällt mir mit seiner Höhe und Krümmung immer noch am besten. . .
Stephan
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
- Roller: Zero SR/S Bj.2020
- PLZ: 1030
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Messtechniker
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Hat jemand eine Empfehlung für einen Lenker für die SR/S mit originalen Kabeln / Zügen, der vernünftig gekröpft ist und vielleicht etwas höher oder näher zum Fahrer liegt?
MIch stört auch ziemlich die Optik vom Original, wo ein Lenkerschalter nach unten und der andere nach oben schaut.
Schaut gepfuscht aus.
Habt ihr die Tauschlenker gelocht für die Schalter oder etwas untergelegt (Gummi, ... ) damit sich die Schalter nicht verdrehen?
@Stephan: das Rennradmäßige hab ich als Rennradsammler nach einer Supercub noch nicht so ganz an der SR/S entdeckt, wo siehst du das?
Liebe Grüße
Walter
MIch stört auch ziemlich die Optik vom Original, wo ein Lenkerschalter nach unten und der andere nach oben schaut.
Schaut gepfuscht aus.
Habt ihr die Tauschlenker gelocht für die Schalter oder etwas untergelegt (Gummi, ... ) damit sich die Schalter nicht verdrehen?
@Stephan: das Rennradmäßige hab ich als Rennradsammler nach einer Supercub noch nicht so ganz an der SR/S entdeckt, wo siehst du das?
Liebe Grüße
Walter
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Das liegt wohl stark an der Körpergrösse. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste