Weitere Zeros für die Polizei
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zeros für die Polizei
" Auch die Anschaffungskosten für die Zero DS ZF 14.4 seien mit rund 25.000 Euro geringer. Für benzingetriebene Polizeimotorräder müssten etwa 3800 Euro mehr ausgegeben werden. "
Ich fasse es nicht! Von wem hat sich denn die Polizei bisher schröpfen lassen, sich für nochamls 3800€ mehr ein Verbrennermotorrad unterjubeln zu lassen?!
Ich fasse es nicht! Von wem hat sich denn die Polizei bisher schröpfen lassen, sich für nochamls 3800€ mehr ein Verbrennermotorrad unterjubeln zu lassen?!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zeros für die Polizei
Aber die Zeros haben ja auch die Polizei-Anbauteile erhalten, und zum Teil sogar in Einzelanfertigung durch unseren lokalen (unter anderem) Zero Händler und -Tinkerer Lennart Otten. Das wäre also eine 1:1 Vergleich, der 1:0 für die Zero DS ausgeht 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- lasser
- Beiträge: 1031
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zeros für die Polizei
Vermutung: Da die polizeilichen Anbauteile allesamt mit Strom betrieben werden, musste bei der BMW irgendwo noch ein amtlicher Akku reingestopft werden. Das ging wahrscheinlich nicht ohne größeren Aufwand. Und auch die Lichtmaschine wird eine größere geworden sein.
Bei der Null tat's dann ein Klemmstein
Obwohl: Selbst bei den 4-rädrigen Karossen ist es wohl ab und zu nicht ganz ohne mit ausreichender Stromversorgung der Geräte. Da steht so ein Bullenkombi schon mal ein paar Stunden mit laufendem Motor da… Wenn da keine zusätzliche Stromversorgung drin ist, dann wohl auch nicht in der BMW…
Bei der Null tat's dann ein Klemmstein

Obwohl: Selbst bei den 4-rädrigen Karossen ist es wohl ab und zu nicht ganz ohne mit ausreichender Stromversorgung der Geräte. Da steht so ein Bullenkombi schon mal ein paar Stunden mit laufendem Motor da… Wenn da keine zusätzliche Stromversorgung drin ist, dann wohl auch nicht in der BMW…
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
-
- Moderator
- Beiträge: 7332
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zeros für die Polizei
Die Firma Otten hat wieder eine Veranstaltung abgehalten. Der Bericht bei Facebook findet sich hierhttps://www.facebook.com/OttenElektromo ... AY&fref=nf.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zeros für die Polizei
Ich hole mal diesen alten Thread aus der Versenkung, weil "Doodle on a motorcycle" ein Video zum Polizei-Einsatz von Elektromotorrädern gemacht hat.
Ist auch viel Werbung für anderes drin, auch ein bisschen von dem "Lound pipes save lives" Quark, trotzdem aus meiner Warte sehenswert:

Ist auch viel Werbung für anderes drin, auch ein bisschen von dem "Lound pipes save lives" Quark, trotzdem aus meiner Warte sehenswert:

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zeros für die Polizei
Diesmal in Bayern, Nürnberg und Kempten i.Allgäu: Je eine vermutlich DSR/X mit allem nötigen Brimborium. Schauen wir mal, ob es endlich wirklich Fuß fasst:
https://www.electrive.net/2025/08/13/ba ... i-einsatz/
https://www.electrive.net/2025/08/13/ba ... i-einsatz/
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zeros für die Polizei
Ich war bei der DreiLänderfahrradtour letztin dabei, die Polizei fuhr mit zwei oder drei BMW Krädern den Weg voraus, mit Blaulicht und so, auch auf den Wald- und Feldwegen. Ich denke manch einer der uniformierten Männern und auch Frauen hätten gerne eine Zero gehabt. Die haben das aber sehr souverän gemacht, Respekt !
- didithekid
- Beiträge: 6882
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zeros für die Polizei
Hallo,
hier das Bike auf dem ZERO-Messestand im letzten Jahr in Köln: Im Mai2025 habe ich dann die Begleitmotorräder beim GIRO d´Italia am Colle della Finestra in engen Kehren erleben dürfen.
Auch die Carabineri haben da mit ihren Guzzis souverän gekämpft.
Aber mein Gedanke war trozdem: "Alles richtig gemacht, mit meiner Automatik-ZERO".
Viele Grüße
Didi
hier das Bike auf dem ZERO-Messestand im letzten Jahr in Köln: Im Mai2025 habe ich dann die Begleitmotorräder beim GIRO d´Italia am Colle della Finestra in engen Kehren erleben dürfen.
Auch die Carabineri haben da mit ihren Guzzis souverän gekämpft.
Aber mein Gedanke war trozdem: "Alles richtig gemacht, mit meiner Automatik-ZERO".
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Tommmi und 18 Gäste