Überwintern

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von MEroller »

Mal wieder das allwissende unofficial Zero Manual befragt, und es ist genauso, wie ich mir das dachte:
Cypher II is the retroactive branding of Gen2 firmware, as part of the Cypher III introduction.
Dass meine Zero das Gen2 Firmwaresystem nutzt weiß ich natürlich, und das verursacht so gut wie keine Selbstentladung, da es keinerlei Online Aktivitäten unterstützt. Maximal Bluetooth wenn an, und kabelgebundene Kommunikation mit MBB oder BMS.

Da meine Zero von 2017 ist weiß sie von dem jüngsten Cypher rebranding ihres Gen 2 Firmware Systems natürlich nichts :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von der niederrheiner »

Bei meiner SR/S schaltet sich das Bluetooth aus, wenn kein Telefon in der Nähe ist. Ich bekomm dann nur über'S iNet die Nachricht, wenn das Laden beendet ist. Aber damit ist in einem Jahr Ruhe. Mal sehen wieviel diese Nachricht dann kostet. . .


Stephan

Benutzeravatar
gischpelino
Beiträge: 156
Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von gischpelino »

Ich wollte bei meiner Zero S diesen Winter den "Archivmodus" nutzen. Nach 30 Tagen nicht Benutzung soll die Zero vollladen und dann auf 60% entladen und dort bleiben. So die Theorie, in der Praxis sieht es bei mir anders aus.

Code: Alles auswählen

13.12.21:  64% - Zero nach >30 Tagen Schuppenstandzeit angeschlossen
14.12.21: 100%
20.12.21:  94%
25.12.21:  88%
09.01.22: 100% - was ist jetzt los? Gibts in California keine Jahreswechsel?
10.01.22: 100%
Eigentlich hatte ich nur geguckt, ob ich sie wieder vom Netz nehmen kann. Jetzt muss ich es aussitzen, oder die Zero einschalten. Fahren will ich in der versalzenen Umgebung nicht.

Was würdet ihr tun, oder hat jemand ähnliches mit der Gen2 Firmware (meine ist mbb rev. 33, bms rev. 40)?

Auf der Seite von Zero über Firmwareversionen gibt es als letzte Version für meine 2018er S eigentlich nur (mbb 26, bms 34). Entweder eine Mangel in der Dokumentation des Herstellers oder meine S hat sich weiter entwickelt und macht, was sie will. ;-)

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Elektrobiker »

Nee, Zero empfiehlt explizit den Stecker zu ziehen!

- auf 60% laden
- Stecker ziehenn
- monatl. kontrollieren
- bei 30% unbedingt nachladen!

Das monatl. Konktrollieren kann eigentlich nur gehen, wenn man den Stecker einstöpselt und so den Ladestand abliest. Wenn man nämlich innerhalb eines Monats die Zündung anschaltet, kann sie ja nie nach 30 Tagen in den Lagermodus wechseln ! ...

Also: Zum Lagern auf jeden Fall Stecker ziehen!

Gruß
Tom

Benutzeravatar
gischpelino
Beiträge: 156
Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von gischpelino »

Du beziehst dich auf 2018er Owner Manual, das habe ich damals dort auch gelesen.
Mit dem update auf mbb rev. 26 wurde der "Enables Long Term Storage Mode" ausgeliefert, auch für ZeroS 2018. Wenn du dazu nachlesen möchstest, dann findest du etwas im 2019er Owners Manual. Die Manuals 2018 und davor werden nicht mit jedem firmware update aktualisiert.
Der Modus soll auf 60% absenken und wenn 30% erreicht sind, soll er wieder auf 60% laden. Es fing ja auch richtig an im Dezember. Schlüssel habe ich seit ca. 60 Tagen nicht genutzt. Das weiß ich sicher.

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von der niederrheiner »

Bei der SR/S kann das mit Stecker/Ladegerät rein, nicht funktionieren. Du bekommst den Stecker nur raus, wenn dafür die „Zündung" eingeschaltet wird. Den Lagermodus kann ich aber per App aktivieren. . .


Hoffentlich is die Salzschmeisserei bald mal vorbei.


Stephan

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Elektrobiker »

Gischpelino, ich habe mich auf den "Leitfaden zum Laden und Fahren von 2013er Modellen und neueren Zero-Motorrädern" bezogen, dem mir Zero grade nochmal zugeschickt hat (ist also noch aktuell):

"Langzeiteinlagerung (> 30 Tage) Ihres Motorrads sollten Sie dessen Ladezustand auf einen Stand von ca. 60 % reduzieren, bevor Sie es verstauen. Lassen Sie es nicht am Ladegerät eingesteckt. (...)"

Also, wenn immer irgendwie geht, würde ich das Ladekabel trennen!

Mein Händler sagt mir übrigens inzwischen, dass der "Verlust" im absolut normalen Bereich liegt und ich mir keine Sorgen machen muss !
Na, ok ! :-)

Man könnte das aber trotzdem mal "empirisch" beobachten!

Schaut doch mal in Eure BMS Logs nach dem das Bike ein paar Tage/Wochen gestanden hat.
Seht Ihr da auch ein "adjustment for voltage" ?
IMG_0126.jpg
Interessant finde ich auch die Zeitpunkte der Anpassungen, die immer weiter auseinanderliegen, während die Spannungs- und Ladungsabweichung ungefähr gleich bleibt! (Ausnahme erste Anpassung, warum auch immer ...)
IMG_0127.jpg
Wenn das nicht alle Bikes gleich machen, liegt es dann an der Temperatur?, dem Ladeverhalten, der Fahrweise ? ... man kann wohl nur raten...

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von Elektrobiker am Di 11. Jan 2022, 19:06, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von MEroller »

Elektrobiker hat geschrieben:
Di 11. Jan 2022, 16:18
Wasn mit der Bildanzeige los?
Bitte Bilder HIER im Forum hochladen: unten auf "Dateianhänge" klicken, "Dateien hinzufügen", auswählen, "öffnen", und einfach den Anweisungen folgen.
Wenn hochgeladen in Dein Eingabefenster an die Stelle klickenm, wo es erscheinen soll, und dann unten neben dem Bildeintrag auf "Im Beitrag anzeigen" klicken.

Die runden weißen Scheiben kommen nur, wenn Bilder von anderswo hierher verlinkt werden, wenn das "anderswo" solches unterbinden will.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Elektrobiker »

MEroller hat geschrieben:
Di 11. Jan 2022, 18:16
Bitte Bilder HIER im Forum hochladen: unten auf "Dateianhänge" klicken, "Dateien hinzufügen", auswählen, "öffnen", und einfach den Anweisungen folgen.
Wenn hochgeladen in Dein Eingabefenster an die Stelle klickenm, wo es erscheinen soll, und dann unten neben dem Bildeintrag auf "Im Beitrag anzeigen" klicken.
Die runden weißen Scheiben kommen nur, wenn Bilder von anderswo hierher verlinkt werden, wenn das "anderswo" solches unterbinden will.
Ja, so hab ich das auch gemacht, aber ich hab vorher auf die Bilder Schaltfläche geklickt [img][img] ... Das war der "Fehler"!

weiß ich das jetzt auch! :-)

Übrigens: Ich wollte Dich noch beglückwünschen für die wieder einheitliche Farbe Deiner Maschine! Jetzt sieht sie fast schon schick aus, nicht mehr so Papageienartig ! :-)
Gruß
Tom

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von MEroller »

Elektrobiker hat geschrieben:
Di 11. Jan 2022, 19:08
Übrigens: Ich wollte Dich noch beglückwünschen für die wieder einheitliche Farbe Deiner Maschine! Jetzt sieht sie fast schon schick aus, nicht mehr so Papageienartig ! :-)
Ein wahres Wort, Tom :lol: Kein Harlekin mehr, und trotzdem so "lange Beine" jetzt als ZF10.5 statt ursprünglich ZF6.5 und dann ZF7.2 :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste