Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Antworten
der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von der niederrheiner »

Ich werd' mir im Sommer auch einen auf Vorrat legen. Haben ist besser als brauchen. Wobei, hab gerade erst de Keller aufgeräumt. Da würde ich fast noch ein Motorrad von zusammen kriegen . . .


Stephan

Tatra603
Beiträge: 171
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
PLZ: 90409
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von Tatra603 »

@Stephan

hihihi, das kenn´ich... Bei mir war es der Dachboden. Ich habe mir vorgenommen, den Motorradschrott durch eine Tischtennisplatte zu ersetzen und nur noch je 1 Ersatzteil jeder Sorte (für eine Jawa 353) zu behalten. Ergebnis: Ich hatte- bis auf den Tank- wirklich ein komplettes Motorrad. Übrig blieben: 1 Motor, 1 LiMa, 1 Auspuffsatz. Die habe ich zusammen mit all den "Benzinerteilen" verscheuert- daran arbeite ich nun seit 1 Jahr!

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von der niederrheiner »

Klar, wenn man das neben Familie und Beruf machen muß. Das dauert. Ich hab Ende Oktober in den Sack gehauen und endlich Zeit. Bin mit Dachzimmerbüro und Keller fertig. Es folgt Werkstatt I und im nächsten Winter Werkstatt II. . .


Stephan

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17371
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Wann ist es Zeit, den Zahnriemen zu wechseln?

Beitrag von MEroller »

Nachdem ich erstmals einen Zahnriemen meiner "Baby" Zero S ("11kW" von neu bis völlig abgefahren nutzen konnte, über nur 16 501km, da ich ganzjährig fahre und Salz das Wachstum von Aluminium Oxid (das ist ein Keramik...) auf Zähnen fördert, habe ich zuerst einmal den neuen Ersatzriemen und den alten gewogen. Der Unterschied ist sehr substanziell :shock:

Neu: 189 Gramm
Zahnriemen Zero S 30-08278 158T 11MM PITCH 17MM Neu-Gewicht.JPG
.
Abgefahren: Nur noch 146 Gramm!!!
Zahnriemen Zero S 30-08278 158T 11MM PITCH 17MM Alt-Gewicht.JPG
.
Daher habe ich mal dieses i.O. / n.i.O Bild gemacht, wie z.B. an Produktionsarbeitsplätzen üblich, um eine optische Referenz für gute und schlecht Teile zu haben. Es handelt sich hier um den Zahnriemen Zero S 30-08278 158T 11MM PITCH 17MM, wie er mindestens in den "11kW" S Zeros zum Einsatz kommt. So habt ihr auch selber eine Referenz, wann es höchste Zeit ist, den Riemen zu wechseln!
Zahnriemen Zero S 30-08278 158T 11MM PITCH 17MM Neu-Alt.JPG
.
Man sieht deutlich, dass der alte bis auf die Trägerstruktur des Riemenrückens abgefahren ist - von der Deckschicht, die am neuen Riemen Zähne und Riemenrücken schützt, ist beim alten überhaupt nichts mehr da.
Daher auch die Anzeichen bei meiner Zero, dass sich der Riemen überhaupt nicht mehr dauerhaft spannen lies, weil im Nu wieder etwas vom Riemenrücken abgerubelt wurde. Und jegliche Fahrpräzision Fahrgriff-Straße war abhanden gekommen, wegen den sehr dünnen Restzähnen, welche ein intrinsisches Riemenspiel zu Ritzel und Abtriebsrad erlaubten, selbst bei frisch gespanntem Riemen.

Wenn sich also diese Anzeichen mehren, dürfte es schon höchste Zeit für den Riemenwechsel sein!

Riemenzug habe ich immer auf 50 bis 60kg mit dem Gates KRIKIT gestellt, als weitere Hintergrundinfo. Das ermöglicht (bei frischem Riemen) absolute Präzision zwischen Fahrgriff und Straße, durch Spielfreiheit, und der Riemen reißt nicht bei jeder Gelegenheit einer Schockbelastung, die im übrigen zu meiden ist, wie der Teufel das Weihwasser :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von Stivikivi »

Und nur 16501km mit dem Riemen 🤯
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von Afunker »

Naja, der Marc auf YT hat auch den 2.ten Riemen drauf und das bei insgesamt 38000 Km...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17371
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von MEroller »

Der aber auch durch Stock und Stein damit fährt, mit einer Zero mit der vierfachen Leistung meiner Zero, und doppelt so breit wie mein 17mm breites Riemchen ist :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 949
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von Jan P. »

Zu Thema Riemen fragte ich mich schon länger, wenn er unterwegs reisst, folgendes : :?

Warum gibt es eigentlich kein "Notlaufriemen", den man mittels Schnittstelle öffnen kann, und durch Aussenarretierung
anspannen/verschliessen kann ? Bei sanfter Fahrt sollte damit wenigstens die Fahrt zur nächsten Zero-Werkstatt möglich sein.
NIcht jeder kann in der "Pampa" gleich einen Riemen fachgerecht tauschen, oder das passende Werkzeug, (u.a.Heber), mit sich führen.
Ich war bis jetzt durch Direktanrieb (Vespa), Radnabenmotor (50ger NIU) und Kardan (Honda CX 500 C) etwas verwöhnt, und
hatte noch nie Probleme.

Jetzt fährt man (ich) immer mit einer zusätzlichen großen "Unbekannten" herum - O.K., das wusste ich zu Teilen schon vorher. Aber wenn ich hier
von derart kurzen Laufzeiten, teilw. deutlich unter 50 % der max. Herstellerangabe lese, dann ist das nicht gerade beruhigend...

LG Jan...FR/BW
;)
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Sigi-Elektrisch_auf_Tour
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Jan 2023, 07:42
Roller: Zero SR/F; Zero DS
PLZ: 92364
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von Sigi-Elektrisch_auf_Tour »

Ich hab' heute mal interessehalber ein Foto vom Riemen meiner DS gemacht.
Würde sagen der passt noch - und das nach 27500 km.
20240128_140150.jpg

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Motorritzel f. Zahnriemen rostet? Riemenpflege

Beitrag von Stivikivi »

Sigi-Elektrisch_auf_Tour hat geschrieben:
So 28. Jan 2024, 18:25
Ich hab' heute mal interessehalber ein Foto vom Riemen meiner DS gemacht.
Würde sagen der passt noch - und das nach 27500 km.
20240128_140150.jpg
Sieht auf jeden Fall besser aus wie der von matze 😂
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Goggl, Yandex [Bot] und 3 Gäste