Selbstentladung bei längeren Standzeiten
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Zero laden unter 0 Grad nicht möglich. Fahren jedoch schon. Daher nach dem fahren möglichst einfach anstecken zum Laden.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Naja, bei der Salzlake auf unseren Straßen, wäre den Akku warmfahren, derzeit keine Option. . .
P.S.: Die SR/S ist jetzt vom 18.Dez.‘23 von 48 auf 43%SoC runter. Demnach müsste ich Ende Februar nachladen.
Stephan
P.S.: Die SR/S ist jetzt vom 18.Dez.‘23 von 48 auf 43%SoC runter. Demnach müsste ich Ende Februar nachladen.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Ja aktuell nicht fahre auch wenn überhaupt dann sehr wiederwilligder niederrheiner hat geschrieben: ↑Di 9. Jan 2024, 21:38Naja, bei der Salzlake auf unseren Straßen, wäre den Akku warmfahren, derzeit keine Option. . .
P.S.: Die SR/S ist jetzt vom 18.Dez.‘23 von 48 auf 43%SoC runter. Demnach müsste ich Ende Februar nachladen.
Stephan
- schnber
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
- Roller: ZERO FX 2020
- PLZ: 8435
- Land: A
- Wohnort: Leitring
- Tätigkeit: E-Tech Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
hola!
ich lese jedes jahr mit staunen die niedrigen entladeraten
eurer batterieradeln.
wie jeden winter hat meine fx 7.2 eine selbstentladung von 3-5% pro tag.
die akkutemperatur beträgt dabei 6 Grad.
einmal im bms ausgelesen und verifiziert mit einer zusätzlichen temperaturmessung.
ich heize den akku mit aufkaschierten heizfolien und halte die temp. über eine regelung auf +- ein,zwei zehntelgrad.
habe heute auf 10 Grad umgestellt und werde das verhalten beobachten.
die frage die ich mir auch stelle ist - wo geht die energie hin?
lg
bernardo
ich lese jedes jahr mit staunen die niedrigen entladeraten
eurer batterieradeln.
wie jeden winter hat meine fx 7.2 eine selbstentladung von 3-5% pro tag.
die akkutemperatur beträgt dabei 6 Grad.
einmal im bms ausgelesen und verifiziert mit einer zusätzlichen temperaturmessung.
ich heize den akku mit aufkaschierten heizfolien und halte die temp. über eine regelung auf +- ein,zwei zehntelgrad.
habe heute auf 10 Grad umgestellt und werde das verhalten beobachten.
die frage die ich mir auch stelle ist - wo geht die energie hin?
lg
bernardo
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Hast Du schon das Farbdispaly, als sie anfingen, Ihre Firmware Genrationen, auch rückwirkend, mit Cypher-... zu bezeichnen?
Denn ab der Cypher III Firmware geht das Ding ja dauerhaft online, zumindest einige Wochen lang, wenn die Zero ansonsten unbehelligt gelassen wird. So lange gibt es die von Dir beobachtete Selbstentladung in der Höhe. Erst wenn sich nach einigen Wochen die Kiste in den Schlaf begibt wird das weniger.
Mir ging in 3 Wochen Weihnachtspause mit dem später Cypher II genannten Gen 2 Betriebssystem 1% verloren
Denn ab der Cypher III Firmware geht das Ding ja dauerhaft online, zumindest einige Wochen lang, wenn die Zero ansonsten unbehelligt gelassen wird. So lange gibt es die von Dir beobachtete Selbstentladung in der Höhe. Erst wenn sich nach einigen Wochen die Kiste in den Schlaf begibt wird das weniger.
Mir ging in 3 Wochen Weihnachtspause mit dem später Cypher II genannten Gen 2 Betriebssystem 1% verloren

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 05:18
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Hmm, wie sieht das denn bei der neuen Zero S dann aus, die hat das ja auch.
Das wäre dann wieder ein Grund die alte zu behalten

Denn aktuell ist die Selbstentladung bei meiner S sehr wenig.
Hatte sie irgendwann im November mit glaube 64% abgestellt und hatte letztens noch 57%.
- koeths
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 16:34
- Roller: Zero SR ZF14.4
- PLZ: 04613
- Wohnort: Lucka
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Habe gerade mal bei meiner nachgeschaut mit 70% abgestellt und aktuell 65% im Tank, also alles im grünen Bereich.
LG Steven
LG Steven

Der Steckerbiker Patch steht unter CC BY-NC-ND 4.0. Die Daten stelle ich auf Anfrage gerne zur Verfügung

________________________
< inte sova bara kaffe >
- schnber
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
- Roller: ZERO FX 2020
- PLZ: 8435
- Land: A
- Wohnort: Leitring
- Tätigkeit: E-Tech Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
nope. kein farbdisplay im einsatz.
hab mir schon überlegt ob das managementsystem irgendetwas heizt,
wenn es kalte füsse bekommt. und dafür nicht unbedingt die temperatur des akkus
herangezogen wird.
steht das ganze ding im warmen, sagen wir mal 6 grad, dann gibts kaum selbstentladung.
steht die zero bei -5 grad im carport, jedoch mit beheiztem akku auf 6 grad,
dann rasseln die prozente täglich.

hab mir schon überlegt ob das managementsystem irgendetwas heizt,
wenn es kalte füsse bekommt. und dafür nicht unbedingt die temperatur des akkus
herangezogen wird.
steht das ganze ding im warmen, sagen wir mal 6 grad, dann gibts kaum selbstentladung.
steht die zero bei -5 grad im carport, jedoch mit beheiztem akku auf 6 grad,
dann rasseln die prozente täglich.

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Hab gestern von 37%SoC, die SR/S wieder auf 60 aufgeladen. Innerhalb eines Monats hatte der Akku knapp 12% verloren. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- schnber
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
- Roller: ZERO FX 2020
- PLZ: 8435
- Land: A
- Wohnort: Leitring
- Tätigkeit: E-Tech Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Hola!
Sagt mal bitte bei welchen Temperaturen ihr Eure Stromradel lagert.
Damit hier eine Relation entsteht zwischen Selbstentladung und Lagertemperatur.
Thx
Bernardo
Sagt mal bitte bei welchen Temperaturen ihr Eure Stromradel lagert.
Damit hier eine Relation entsteht zwischen Selbstentladung und Lagertemperatur.
Thx
Bernardo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste