Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Das VA Schrauben in andere Metall einzuschrauben, Problemlos sind, kann ich absolut nicht bestätigen. VA-Schrauben durch eine Messingabdeckung in Stahl gedreht, rissen alle direkt Oben am Kopf ab. Um eben diese konnte man einen schwarzen Rand sehen. Der hielt soviel fest, das die Teile nicht zu entfernen waren.
Ganz abgesehen von dem VA-Driss der bei Gespannbauern durch Getriebegehäuse gesteckt werden. . .
Ich verwend Edelstahlschrauben nur an eher unwichtigen Stellen. Oder wo ich nach Kopfabriss, den Rest rausschlagen kann.
Stephan
Ganz abgesehen von dem VA-Driss der bei Gespannbauern durch Getriebegehäuse gesteckt werden. . .
Ich verwend Edelstahlschrauben nur an eher unwichtigen Stellen. Oder wo ich nach Kopfabriss, den Rest rausschlagen kann.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19071
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Neues Problem, und laut MBB Log erstmals schon am 15.12.2022 aufgetreten: "ABS SILA reporting an error"
SILA steht dabei wohl für "SIgnal LAmp", also die ABS Warnlampe. Mir fiel es erst letzte Woche erstmals auf, dass nicht mehr immer die gelbe ABS-Warnleuchte nach dem Losfahren ausging, sondern anblieb. Ein kurzer Test im Wohngebiet mit der Hinterradbremse ergab, dass tatsächlich keine ABS Funktion mehr gegeben war. Ein kurzer Halt, und Schlüsselschalter kurz aus und wieder an hat die gelbe Warnleuchte wieder ausgehen lassen, doch zwischenzeitlich hilft auch das nicht mehr.
Diesen Samstag kommen beide Räder ab, brauchen neue Pellen. Dabei werde ich mir mal die beiden ABS Sensoren und ihre Kabel, und hoffentlich auch die Stecker an den Enden anschauen. Ggf. habe ich das Kabel des hinteren Sensors eingeklemmt, oder die Erdung der Schwinge hat einen zu hohen elektrischen Widerstand (war ziemlich rostig). Wenn ich da nichts auffälliges finde muss ich wohl den Händler um Hilfe bitten. Und so lange wieder so fahren wie früher mit Quickly, Kreidler Florett RM, und den Rollern die vorherigen Jahrzhente lang- ohne ABS
SILA steht dabei wohl für "SIgnal LAmp", also die ABS Warnlampe. Mir fiel es erst letzte Woche erstmals auf, dass nicht mehr immer die gelbe ABS-Warnleuchte nach dem Losfahren ausging, sondern anblieb. Ein kurzer Test im Wohngebiet mit der Hinterradbremse ergab, dass tatsächlich keine ABS Funktion mehr gegeben war. Ein kurzer Halt, und Schlüsselschalter kurz aus und wieder an hat die gelbe Warnleuchte wieder ausgehen lassen, doch zwischenzeitlich hilft auch das nicht mehr.
Diesen Samstag kommen beide Räder ab, brauchen neue Pellen. Dabei werde ich mir mal die beiden ABS Sensoren und ihre Kabel, und hoffentlich auch die Stecker an den Enden anschauen. Ggf. habe ich das Kabel des hinteren Sensors eingeklemmt, oder die Erdung der Schwinge hat einen zu hohen elektrischen Widerstand (war ziemlich rostig). Wenn ich da nichts auffälliges finde muss ich wohl den Händler um Hilfe bitten. Und so lange wieder so fahren wie früher mit Quickly, Kreidler Florett RM, und den Rollern die vorherigen Jahrzhente lang- ohne ABS

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19071
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Heute Morgen zum ersten mal seit einer Woche wieder funktionierendes ABS. Trotzdem werde ich Samstag mal danach schauen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Zieht ABS nicht ordentlich viell Watt aus dem DC/DC Wandler? Ich las irgendwo so etwas. Vielleicht hängt es mit den Iso-Fehlern zusammen. Dort vermuten wir ja auch den DC/DC Wandler als Ursache. Nur so eine 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19071
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Die Iso-Fehler sind schon eine Weile lang wieder weg, die kann ich also ausschließen. Und die würden die 12V nicht sonderlich kümmern, da dort keine Gerätschaften von der eventuellen Isolationthematik zu HV wissen.
Interessanter Gedanke ist es dennoch
Interessanter Gedanke ist es dennoch

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19071
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Hehe, heute Abend wieder kein ABS. Da IST ein Wurm drin...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19071
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Heute Morgen neue Heidenaus auf die Räder machen lassen (250€, das ist teuer geworden, vor fast 2 Jahren noch 199...), ABS Sensoren und Kabel so weit wie möglich untersucht (mechanisch einwandfrei!), Massepunkt an Schwinge von gefühlt mehreren Gramm Alu-Oxid befreit, die um das Stahl-Gewindeinstert stark aufgeblüht waren, und da wieder eine leitfähige Verbindung hergestellt.
ABS war zumindest bei der kurzen Prüffahrt und einigen Vollbremsungen voll aktiv, aber das sagt ja noch nichts. Alle Sicherungen, die mit dem ABS zusammenhängen sind auf jeden Fall voll i.O. Das waren ganze 3 Sicherungen
Dann musste ich noch meinen LED Scheinwerfer wieder korrekt befestigen. Das hatte der Händler nach dem Federbeintausch links vorn wohl nicht richtig gemacht.
ABS war zumindest bei der kurzen Prüffahrt und einigen Vollbremsungen voll aktiv, aber das sagt ja noch nichts. Alle Sicherungen, die mit dem ABS zusammenhängen sind auf jeden Fall voll i.O. Das waren ganze 3 Sicherungen

Dann musste ich noch meinen LED Scheinwerfer wieder korrekt befestigen. Das hatte der Händler nach dem Federbeintausch links vorn wohl nicht richtig gemacht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1957
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Prima wenns ABS wieder geht, und die HEIDENAUS in modischen Schwarz genommen ?, passt am besten zum sunsetyellow . 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19071
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Ich fahre schon fast von Anfang an die Heidenau K66 M+S, und ja, natürlich ganz in schwarz. Ist jetzt der dritte Satz, nicht der vierte, dank Corona Lockdowns und monatelangem Homeoffice
Aber ABS muss erst noch bewähren und Tag für Tag wieder voll aktiv bleiben. Da habe ich noch arge Zweifel...

Aber ABS muss erst noch bewähren und Tag für Tag wieder voll aktiv bleiben. Da habe ich noch arge Zweifel...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19071
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Heute morgen kein ABS, dauergelb, heute Nachmittag und Abend jeweils mit ABS. Mail mit Logs ging an Händler raus mit Bitte um Werkstatt-Termin, aber gleich der Warnung, dass es eine hässliche Sache werden kann, wegen weil scheinbar ein Wackelkontakt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste