Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
- vaderAT
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
alles klar, danke bert.
handy muss aber zwingend in reichtweite bleiben, korrekt?
und wie lange ca. hat es dann bei dir gedauert?
handy muss aber zwingend in reichtweite bleiben, korrekt?
und wie lange ca. hat es dann bei dir gedauert?
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 5. Dez 2022, 21:19
- PLZ: 081
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
Relativ lange, vielleicht so 45 Minuten.
Ich hatte es einfach daneben hingelegt und nicht mehr bedient.
Also gegebenenfalls Handy vorher aufladen.
Ich hatte es einfach daneben hingelegt und nicht mehr bedient.
Also gegebenenfalls Handy vorher aufladen.
- vaderAT
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
supper, ich danke dir 

- vaderAT
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
heute durchgeführt - hat exakt 45min. gedauert!
handy MUSS sogar mindestens 90% akku haben, ebenso das motorrad.
kurz vor fertig werden kam allerdings ein fehler in der app mit der meldung dass ich das bike für 3minuten ausschalten soll und dann wieder ein.
gelesen, getan - firmware lt. app nun (trotzdem?) aktuell bzw. lt. ZERO-site:
https://zeromotorcycles.com/de-at/firmware
ist dem nun zu trauen?
app komplett geschlossen und erneut geöffnet zeigt die gleiche daten an!
handy MUSS sogar mindestens 90% akku haben, ebenso das motorrad.
kurz vor fertig werden kam allerdings ein fehler in der app mit der meldung dass ich das bike für 3minuten ausschalten soll und dann wieder ein.
gelesen, getan - firmware lt. app nun (trotzdem?) aktuell bzw. lt. ZERO-site:
https://zeromotorcycles.com/de-at/firmware
ist dem nun zu trauen?
app komplett geschlossen und erneut geöffnet zeigt die gleiche daten an!
- Sigi-Elektrisch_auf_Tour
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 28. Jan 2023, 07:42
- Roller: Zero DSR/X; Zero DS
- PLZ: 92364
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
Ich würde sagen, dass das passt.
Hatte ich auch schon mal, dass zum Ende des Updates die Verbindung nicht wieder hergestellt wurde - war aber letztendlich nie ein Problem.
Hatte ich auch schon mal, dass zum Ende des Updates die Verbindung nicht wieder hergestellt wurde - war aber letztendlich nie ein Problem.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
Moin, hat von Euch schon jemand die neuen Updates aufgespielt?
Was ändert sich? Soll man die Updates machen, oder lieber alles so lassen?
Gruss
Daniel
Was ändert sich? Soll man die Updates machen, oder lieber alles so lassen?
Gruss
Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
- vaderAT
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
würde ich nicht machen bevor hier nicht bekannt gegeben wurde was es bringt/ändert:
https://zeromotorcycles.com/firmware
alternativ natürlich beim händler nachfragen
https://zeromotorcycles.com/firmware
alternativ natürlich beim händler nachfragen

-
- Beiträge: 199
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
Mein Händler hat mir sogar von Updates abgeraten bei Kauf 
Alles klar, ich warte dann.
Vielen Dank!
Gruss
Daniel

Alles klar, ich warte dann.
Vielen Dank!
Gruss
Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19082
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
Habe es gerade bei meiner "Cypher II" Zero von 2017 probiert. Laut der Zero Seite seien MBB V38 und BMS V45 aktuell, doch die Überprüfung per App ergab ein Updatebedarf auf MBB V39 und BMS V46, letzteres sogar auf zwei Tranchen verteilt, BMS und BMS #2. Fast ein Stunde haben die drei Updates gedauert, das erste sogar länger als die angegebene halbe Stunde, so dass die App meinte, ich solle die Zero für 3 Minuten ausschalten, dann wieder anschalten, und prüfen, ob das MBB V39 tatsächlich drauf ist. War es, und scheint auch alles soweit zu funktionieren:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung & Firmeware- Akutalisierung
Meine Meinung
Ich sehe keinen Sinn darin in ein funktionierendes System einzugreifen. Sofern der Verbrauch nicht merklich weniger wird oder Kapazität frei wird oder sonst irgendein Feature für den Kunden freigeschaltet wird macht es wie gesagt für mich keinen Sinn.
Never touch a running system
Never change a running system
Ich sehe keinen Sinn darin in ein funktionierendes System einzugreifen. Sofern der Verbrauch nicht merklich weniger wird oder Kapazität frei wird oder sonst irgendein Feature für den Kunden freigeschaltet wird macht es wie gesagt für mich keinen Sinn.
Never touch a running system
Never change a running system
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: RobZ und 3 Gäste