Umrüstung auf Zero Chain Kit

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17353
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Gearsen hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 00:02
Am Controller würde ich jetzt nicht herumtunen wollen. Dafür ist der Motor und/oder Batterie nicht ausgelegt.
Die Tachoübersetzung hat nichts mit dem Controller zu tun, dafür ist das MBB zuständig. Heute Abend wissen wir hoffentlich mehr, muss eh nochmal hin, um meinen Fahrzeugschein zu holen.

Und da die Back-EMF des Motors schon bei echten 90km/h begann, den Phasenstrom zu reduzieren, wird die Zero selbst bei korrigiertem Tacho wohl keine 139km/h mehr erreichen, weil dem Motor vorher schon die Puste ausgeht...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Markus Sch.
Beiträge: 1168
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Markus Sch. »

Wenn vorn ein größeres Ritzel drauf wäre würde sie bei gleicher Drehzahl schneller fahren. Vielleicht wäre es ja möglich ein um 1 Zahn größeres Ritzel zu montieren und mal zu vergleichen.

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von STW »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 07:50
Wenn vorn ein größeres Ritzel drauf wäre würde sie bei gleicher Drehzahl schneller fahren. Vielleicht wäre es ja möglich ein um 1 Zahn größeres Ritzel zu montieren und mal zu vergleichen.
Oder aber man liest den dritten Beitrag in diesem Thread und versteht den Inhalt.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Markus Sch.
Beiträge: 1168
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Markus Sch. »

STW hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 08:01
[Oder aber man liest den dritten Beitrag in diesem Thread und versteht den Inhalt.
Nun ja. Ein Zahn mehr geht vielleicht dennoch. Oder ein kleineres Kettenrad hinten.

Ein sehr gutes Kettenspray ist das hier:
https://www.amazon.de/dp/B08VRQS1WX?psc ... ct_details
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Mi 8. Mai 2024, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1345
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Alfons Heck »

Hi MEroller,
MEroller hat geschrieben:Heute ist es geschehen: Meine alte 2017er "11kW" S hat nun das angeblich passende Zero chain Kit montiert.
hast du wegen des hohen Verschleiß gewechselt?
Das riesige Kettenblatt mit dem kleinen Ritzel sieht für mich bescheiden (unharmonisch) aus.


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17353
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Alfons Heck hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 08:15
hast du wegen des hohen Verschleiß gewechselt?
Nein natürlich nicht! Wegen den ständigen Steinen, die mir meine Riemen kaputt gemacht haben, immer im Neuzustand :evil:

Und ja, unharmonisch ist der richtige Ausdruck, rattert auch ganz nett beim losfahren, wenn die Kettenglieder vorn am Ritzel schlagartig umklappen und dann wieder begradigt werden...

Tachokorrektur will sich der Mechaniker erst mal bei Zero erkundigen, da im Handbuch nichts dazu stand :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

ripper1199
Beiträge: 652
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von ripper1199 »

Hast Du eine Übersetzung eingetragen oder weißt Du wie es rechtlich aussieht damit?

Bei 50cc Klasse ist es ja oft wegen der Geschwindigkeit mit drin, bei Krafträdern ja meist nicht, trotzdem nicht rechtens wegen der Lärmmessung 50kmh bei Drehzahl x) . Der Pragmatiker in mir denkt mit Elektromotorrad sollte man ja eigentlich machen dürfen was man will, der Realist vermutet bei der Bürokratie aber das Gegenteil.

Hab mir auch schon Ritzel und Kettenräder nach Maß für die Rennstrecke bauen lassen, war nicht übertrieben teuer und völlig unproblematisch.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17353
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Ne, da steht nirgends was von der Übersetzung... Lauter ist die Zero auf jeden Fall mit Kette :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17353
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Erst kommende Woche wird die Umprogrammieren auf die neue Übersetzung möglich sein. So lange muss ich die Fahrstrecke in meinem Log umrechnen, und auch bei der Tachoanzeige ständig rechnen...

Noch eine interessante Beobachtung: Heute Nachmittag auf dem nach Hause Weg, haben sich alle 3 Fußgänger, die in meiner Richtung und auf meiner Seite unterwegs waren, erschrocken umgedreht nach mir, als ich noch gut 10m hinter ihnen war, so ungewohnt scheint das neue Kettengeräusch zu sein :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 949
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Jan P. »

MEroller hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 22:31
Noch eine interessante Beobachtung: Heute Nachmittag auf dem nach Hause Weg, haben sich alle 3 Fußgänger, die in meiner Richtung und auf meiner Seite unterwegs waren, erschrocken umgedreht nach mir, als ich noch gut 10m hinter ihnen war, so ungewohnt scheint das neue Kettengeräusch zu sein :lol:

Vielleicht war es für die gerade ein Paradoxon - mal nur eine laute Kette, statt eine Krachmixtur drumherum zu hören... :lol:
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste