Hallo zusammen, mich stört dass jeder der vorbei läuft den EC einschalten kann. Ein Schlüsselschalter wäre schon klasse aber ich weiß nicht wie aufwändig / problematisch das ist. Das ginge vielleicht einfacher mit einem Fernschalter mit Fernbedienung. Weiß jemand bei welchem Kabel man den Schalter zwischen schalten muß ?
Danke schon mal.
Ein / Ausschalter Exit Cross
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 18:11
- Roller: Exit Cross
- PLZ: 88400
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 5. Okt 2019, 13:14
- Roller: IO Hawk Exit Cross
- PLZ: 815
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ein / Ausschalter Exit Cross
Ich habe ein 433 MHz-Funkrelais zwischen Akku und Controller-Anschluss gesteckt.
Relais: DONJON Fernbedienung Schalter mit 328ft Long Range DC 12V/24V/48V/72V für Diebstahlalarm, Sicherheitssysteme Rollentür, Schranken, Motorräder usw. (12V-72V) https://www.amazon.de/dp/B07MQ8QL73/ref ... .Eb4EFGJKJ
Dann bei Conrad (oder auch bei Amazon) einen XT60-Stecker und -Buchse mit etwas 4 mm2 Leitung gekauft und an Stecker/Buchse gelötet (gibt es aber auch als fertige Teile). Stecker/Buchse jeweils polungsrichtig am Relais angeschlossen und im Exit Cross eingebaut.
So kann niemand den Stehroller einschalten, wenn das Relais den Controller vom Akku getrennt hat. Das Display geht maximal für 2-3 Sekunden an, bis die Kondensatoren des Controllers sich entleert haben. Gleichzeitig versorgt sich das Relais durch den Akku selbst. Das Aufladen wird nicht behindert, da von der Ladebuchse ein separates Kabel zum Akku führt.
Relais: DONJON Fernbedienung Schalter mit 328ft Long Range DC 12V/24V/48V/72V für Diebstahlalarm, Sicherheitssysteme Rollentür, Schranken, Motorräder usw. (12V-72V) https://www.amazon.de/dp/B07MQ8QL73/ref ... .Eb4EFGJKJ
Dann bei Conrad (oder auch bei Amazon) einen XT60-Stecker und -Buchse mit etwas 4 mm2 Leitung gekauft und an Stecker/Buchse gelötet (gibt es aber auch als fertige Teile). Stecker/Buchse jeweils polungsrichtig am Relais angeschlossen und im Exit Cross eingebaut.
So kann niemand den Stehroller einschalten, wenn das Relais den Controller vom Akku getrennt hat. Das Display geht maximal für 2-3 Sekunden an, bis die Kondensatoren des Controllers sich entleert haben. Gleichzeitig versorgt sich das Relais durch den Akku selbst. Das Aufladen wird nicht behindert, da von der Ladebuchse ein separates Kabel zum Akku führt.
Warum Regeln brechen, wenn man sich an sie halten kann?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 18:11
- Roller: Exit Cross
- PLZ: 88400
- Kontaktdaten:
Re: Ein / Ausschalter Exit Cross
Das ist auch eine gute Lösung. Muß mal durchmessen vielleicht finde ich das richtige Kabel zum Ein/Aus Schalter.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 15. Dez 2019, 18:13
- Roller: IO Hawk Exit Cross 1.6
- PLZ: 5215
- Kontaktdaten:
Re: Ein / Ausschalter Exit Cross
@Nochnichtda Zu dem Funk Relais hätte ich eine Frage: Muss man die Antenne nach aussen führen oder funktioniert die Fernbedienung bis ins Gehäuse? Danke schon Mal für die Antwort 

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 5. Okt 2019, 13:14
- Roller: IO Hawk Exit Cross
- PLZ: 815
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ein / Ausschalter Exit Cross
Die Antenne ist ohne Veränderungen so als Spirale komplett im Kasten. Entfernung zum Ein-/Ausschalten habe ich nicht getestet, aber auf ein paar Meter genügt es auch.
Warum Regeln brechen, wenn man sich an sie halten kann?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste