Neuer Piaggio ONE vorgestellt
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 2. Okt 2021, 11:51
- PLZ: 47800
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Hier noch ein Artikel von Spiegel-Online zum Piaggio 1: https://www.spiegel.de/auto/fahrbericht ... 4337c2634f
-
- Händler
- Beiträge: 2148
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Ich hab da gestern mal draufgesessen. Der ist echt extrem klein, fühlt sich an wie ein geplätteter und damit breiterer NIU MQi+. Sehr wenig Roller und Akku für vergleichsweise viel Geld. Von der Verarbeitung her mit einem Tinbot F10 vergleichbar.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Zongshen Piaggio Fushan Mot. Co., LTD.
ist scheinbar der Hersteller vom Piaggio ONE, und somit natürlich "MADE IN CHINA". Und zumindest die gerade von MotoFuzzi in bewährter Weise getestete Version soll eine L3e-A1 Version sein, mit schmalen 2kW Leistung
Das ist eigentlich eine typische L1e 45er Leistung...
Hier sein Testvideo

ist scheinbar der Hersteller vom Piaggio ONE, und somit natürlich "MADE IN CHINA". Und zumindest die gerade von MotoFuzzi in bewährter Weise getestete Version soll eine L3e-A1 Version sein, mit schmalen 2kW Leistung

Hier sein Testvideo


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 08:33
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Hallo,
ich bin neu hier.
Meine Tochter ( bald 15 Jahre) liebäugelt mit dem Piaggio ONE +
Gibt es schon Erfahrungsberichte dazu?
Gruß
ich bin neu hier.
Meine Tochter ( bald 15 Jahre) liebäugelt mit dem Piaggio ONE +
Gibt es schon Erfahrungsberichte dazu?
Gruß
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Willkommen hier! schon das kurze Testvideo von Motofuzzi im Beitrag vor eurem gesehen?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 08:33
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Hallo MEroller,
klar, hab ich mir schon angesehen, toll gemacht.
Mich würde auch interessieren ob mittlerweile vielleicht auch schon weitere Leute einen Piaggio One ihr eigen nennen und
wie ihre Erfahrungen sind.
Gruß
Hoartl
klar, hab ich mir schon angesehen, toll gemacht.
Mich würde auch interessieren ob mittlerweile vielleicht auch schon weitere Leute einen Piaggio One ihr eigen nennen und
wie ihre Erfahrungen sind.
Gruß
Hoartl
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 7. Mär 2022, 18:28
- Roller: piaggo 1 +
- PLZ: 90480
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Hallo zusammen!
Seit letzten Donnerstag darf ich einen Piaggio One + mein eigen nennen.
80km fährt er im "Sport Modus" und 100km im ",Ecco" Modus.
In der Realität des Winters sieht das natürlich anders aus.
Netto schafft er im Sport Modus 60km und im Ecco vermutlich so 80km(bin bis jetzt überwiegend Sport gefahren).
Es ist mein erster E-Roller und bin bis jetzt sehr zufrieden! Er ist nahezu lautlos auf den Straßen,..was ihn auch zum Teil sehr gefährlich für Fahrräder und Fußgänger macht. Aber wozu hat man eine sehr laute Tröte
Das Fach unter dem Sitz ist etwas knapp bemessen. Ein Integralhelm den ich im Winter auf habe passt nicht rein.
Eine Nachrüstung mit einem topcase ist daher schon fasst unvermeidlich.
In die MIA App bin ich trotz Beschreibung noch nicht rein gekommen. Ist aber bestimmt nur Spielerei die vermutlich nur unnötig Akku frisst.
Jetzt gerade hängt der Akku bei mir an der Steckdose und ich muss schon sagen, dass dieser deutlich zu hören ist.
Übernacht steht er bei mir im Innenhof überdeckt mit einer XL Roller Plane.
Alles in allem, ein sehr tolles Gerät! Gerade bei den aktuellen Spritpreisen, ist es zur rechten Zeit, die richtige Investition.
Seit letzten Donnerstag darf ich einen Piaggio One + mein eigen nennen.

80km fährt er im "Sport Modus" und 100km im ",Ecco" Modus.
In der Realität des Winters sieht das natürlich anders aus.

Es ist mein erster E-Roller und bin bis jetzt sehr zufrieden! Er ist nahezu lautlos auf den Straßen,..was ihn auch zum Teil sehr gefährlich für Fahrräder und Fußgänger macht. Aber wozu hat man eine sehr laute Tröte
Das Fach unter dem Sitz ist etwas knapp bemessen. Ein Integralhelm den ich im Winter auf habe passt nicht rein.
Eine Nachrüstung mit einem topcase ist daher schon fasst unvermeidlich.
In die MIA App bin ich trotz Beschreibung noch nicht rein gekommen. Ist aber bestimmt nur Spielerei die vermutlich nur unnötig Akku frisst.
Jetzt gerade hängt der Akku bei mir an der Steckdose und ich muss schon sagen, dass dieser deutlich zu hören ist.
Übernacht steht er bei mir im Innenhof überdeckt mit einer XL Roller Plane.
Alles in allem, ein sehr tolles Gerät! Gerade bei den aktuellen Spritpreisen, ist es zur rechten Zeit, die richtige Investition.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 24. Mär 2022, 16:23
- Roller: Piaggio 1+
- PLZ: 88677
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Hallo
Ich habe ihn seit 1 Wochen.
Bist du zufrieden?
Ich finde dass er am Berg einfach zu schwach ist.
Da geht er bei mir unter 20kmh auf der gerade geht er so auf 47kmh was ja auch für ein 50ccm in Ordnung ist.
Fahre so 20km am Tag (Sport) und muß jeden 2 Tag laden, sonst würde es nicht mehr reichen, ist aber auch ok.
Da ich 1,90 groß bin ist er schon sehr klein und sehe deshalb nicht so elegant drauf aus
Gruß Peter
Ich habe ihn seit 1 Wochen.
Bist du zufrieden?
Ich finde dass er am Berg einfach zu schwach ist.
Da geht er bei mir unter 20kmh auf der gerade geht er so auf 47kmh was ja auch für ein 50ccm in Ordnung ist.
Fahre so 20km am Tag (Sport) und muß jeden 2 Tag laden, sonst würde es nicht mehr reichen, ist aber auch ok.
Da ich 1,90 groß bin ist er schon sehr klein und sehe deshalb nicht so elegant drauf aus

Gruß Peter
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 21. Jun 2022, 21:36
- Roller: Piaggio One
- PLZ: 16248
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt
Hallo,
ich habe meinen PIAGGIO one 60 km/h jetzt seit ner guten Woche. Bin recht zufrieden damit. Klein, leicht, handlich, angenehm zu fahren.
Etwas größere Räder wären schön gewesen.
In der Stadt ist man total angenehm und flott unterwegs. Straßen-/Kurvenlage super. Bei leichtem Gefälle geht das Tacho bis hoch auf 70 km/h. Bedienung, Verarbeitung sind tadellos. Display ist klasse. Akku/Ladegerät alles soweit sehr ordentlich.
Ich habe das Fahrzeug geleast und zur THG-Qutoe angemeldet. Unterm Strich kostet mich der Roller jetzt noch ca. 7 € Leasing im Monat und 38 € Haftplicht & Teilkasko im Jahr. Dazu den Strom und alle 2 Jahre TÜV. Das ist unschlagbar wirtschaftlich zu allen anderen Fahrzeugen, mit denen man halbwegs bequem von A nach B kommt.
VG
ich habe meinen PIAGGIO one 60 km/h jetzt seit ner guten Woche. Bin recht zufrieden damit. Klein, leicht, handlich, angenehm zu fahren.
Etwas größere Räder wären schön gewesen.
In der Stadt ist man total angenehm und flott unterwegs. Straßen-/Kurvenlage super. Bei leichtem Gefälle geht das Tacho bis hoch auf 70 km/h. Bedienung, Verarbeitung sind tadellos. Display ist klasse. Akku/Ladegerät alles soweit sehr ordentlich.
Ich habe das Fahrzeug geleast und zur THG-Qutoe angemeldet. Unterm Strich kostet mich der Roller jetzt noch ca. 7 € Leasing im Monat und 38 € Haftplicht & Teilkasko im Jahr. Dazu den Strom und alle 2 Jahre TÜV. Das ist unschlagbar wirtschaftlich zu allen anderen Fahrzeugen, mit denen man halbwegs bequem von A nach B kommt.
VG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste