E-Mobilität Unvernunft mit zweifelhaftem Wandel in die Zukunft
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
@ rollmops
Du sagst, Du seist kein moralapostel. Worin würden sich denn sprache und missionars-/volksumerziehungsverhalten eines moralapostels von Deiner/m unterscheiden ?
(auch ich halte suv's für überflüssig, bessermenschentum / umerziehung / ökokratische anwandlungen allerdings auch)
Du sagst, Du seist kein moralapostel. Worin würden sich denn sprache und missionars-/volksumerziehungsverhalten eines moralapostels von Deiner/m unterscheiden ?
(auch ich halte suv's für überflüssig, bessermenschentum / umerziehung / ökokratische anwandlungen allerdings auch)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
Ich habe persönlich noch nie etwas von SUV gehalten und finde sie weiterhin unnötig wie ein Kropf. Aber mir schwebt eine Fahrt durch den Westen der USA vor sicher über 15 Jahren vor, in einem normalen kleineren Mietauto, wo es mir zum ersten Mal so richtig aufgefallen ist, was für Riesenschiffe mir dort DAUERND den Ausblick nach vorn oder zur Seite zugestellt haben, vor lauter riesen-SUV und vor allem Pickups, oft mit hochgesetzter Karosse.
Das möchte ich hier in D eigentlich nicht auch erleben müssen, aber mein Einfluss darauf ist leider extrem beschränkt
Das möchte ich hier in D eigentlich nicht auch erleben müssen, aber mein Einfluss darauf ist leider extrem beschränkt

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
Ach weißt du, als Go-Kart nimmt dir schon ein MX5 die Sicht
Da gewöhnt man sich dran
Da gewöhnt man sich dran
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
Ich "liebe" solche Statements ganz ohne sinnhafte Argumente. Deine Logikkette ist wie: ich bin dafür, lange Röcke zu verbieten, denn das weckt nur Begehrlichkeiten nach super kurzen Röcken.Evi hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 18:04Genau, meine auch dass mit SUV der unteren Preisklasse falsche Begehrlichkeiten geschafft werden für Menschen die sonst vermutlich etwas anderes kaufen würden.
Finde es auch unfair wie @stw @rollmops von Anfang an hier in der Diskussion von "Oben Herab" traktiert !
Wenn es also nach Dir ginge, dann würden wir auch den Renault City KZ-E verbieten wollen, ja? Weil ist ja ein SUV, der hier im Bereich unter 20T€ auf den Markt kommen könnte ...

RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
Genau jetzt landen wir an dem Punkt um den es mir eigentlich auch geht.
Beim Verbrenner wird ein Großfahrzeug automatisch auch teurer eingestuft.
So auch die Antwort vom bmu.
Beim E-Auto kann keine Grenze gezogen werden, welches ein kleiner SUV oder großer SUV ist, da wird pauschalisiert und nicht nach Größe / Gewichtsklasse besteuert.
Das ist Ungerecht und das ist Alles worum es mir geht.
@apfelsine1209: Welcher Unsinn mir hier jetzt nun angedichtet wird ist haarsträubend.
Kann mich nur wiederholen, ich will keine Verbote oder das was ich nicht möchte soll kein anderer tun ist absoluter Quatsch. Will keinen umerziehen sondern nur Gerechtigkeit und wie wir hier hoffentlich alle es wollen:
Mit Vernunft die Energiewende positiv zu beeinflussen
Das Thema kann hier gerne geschlossen werden, denn es geht leider in eine Richtung die von mir so nicht beabsichtigt wurde.
Beim Verbrenner wird ein Großfahrzeug automatisch auch teurer eingestuft.
So auch die Antwort vom bmu.
Beim E-Auto kann keine Grenze gezogen werden, welches ein kleiner SUV oder großer SUV ist, da wird pauschalisiert und nicht nach Größe / Gewichtsklasse besteuert.
Das ist Ungerecht und das ist Alles worum es mir geht.
@apfelsine1209: Welcher Unsinn mir hier jetzt nun angedichtet wird ist haarsträubend.
Kann mich nur wiederholen, ich will keine Verbote oder das was ich nicht möchte soll kein anderer tun ist absoluter Quatsch. Will keinen umerziehen sondern nur Gerechtigkeit und wie wir hier hoffentlich alle es wollen:
Mit Vernunft die Energiewende positiv zu beeinflussen

Das Thema kann hier gerne geschlossen werden, denn es geht leider in eine Richtung die von mir so nicht beabsichtigt wurde.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
In meinen Augen macht es wenig Sinn, ein Thema zu sperren (also als abgehandelt zu bezeichnen), nur weil man auf seine (emotionalen) Forderungen auch mal (emotionalen) Gegenwind bekommt...
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
Bei der Kfz-Steuer? Wohl kaum...
Seit wann kann man einen SUV am Gewicht erkennen? EIn Kona (SUV) ist jedenfalls schon mal leichter als ein Leaf und (je nach Ausstattung) auch leichter als eine ZOE. Ein Auto nach Volumen besteuern? Damit bestraft man gerade auch Familien, Fahrgemeinschaften, ... Was machen die vielen Berufsgruppen, die Kleintransporter brauchen? Was willst Du mit LKW machen?
Jeder zahlt doch Steuern und Abgaben auf jede umgesetzten kWh Strom. Die, die mehr verbrauchen, zahlen auch mehr, für die Allgemeinheit, für die Energiewende.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
"Das Thema ist absolut berechtigt ..."
Warum ist das berechtigt? Wer bewertet nach welchen Kriterien, was berechtigt ist? Wer hat Dich legitimiert, das für berechtigt zu halten?
"... und wer die Message nicht versteht, verhält sich ebenso ungerecht wie es oftmals bei den SUV Fahrern zu beobachten ist."
Ich verstehe die Message absolut nicht, weil sie sich darauf beschränkt, dass SUV böse seien. Also bin ich jetzt ungerecht oder ist derjenige ungerecht, der aus nicht benannten Gründen eine Ächtungs- und Verbotskultur inszenieren möchte? Denkst Du eigentlich einmal für 5 Sekunden darüber nach, was Du da eigentlich für leere Worthülsen aneinander reihst? Anscheinend nicht. Erfolgreich gehirngewaschen.
"Man kann einen Twizzy, ZOE, Leaf etc. steuerlich nicht in die gleiche Klasse packen wie einen gepanzerten Cybertuck, das passt einfach nicht."
Warum kann man das nicht? Ich könnte das durchaus. Wo liegt da die Ungerechtigkeit? Der Cybertruckfahrer hat schon auf dem Kaufpreis seine MWSt gezahlt, üblicherweise mehr als man für einen Twizzy zahlt. Lokale Schadstoffemissionen sind genauso so hoch, der Verbrauch hängt von der Fahrweise und Fahrmenge ab, und die Energie dafür wird bereits auch schon mehrfach besteuert. Und Förderungen für E-Fahrzeuge sind jetzt schon abhängig vom Kaufpreis begrenzt. Du tust gerade so, als würden die Fahrer großer Autos bevorzugt. Aber Kopfrechnen gehörte noch nie zum Leistungsspektrum von Soziologen.
"Und wer das nicht versteht sollte nochmals die Schulbank drücken und sich anstatt nur mit Technik Themen auch mal wieder mit Soziologie beschäftigen."
Aha, daher weht der Wind, eine Soziologin. Glückwunsch, nach dem Abi gleich einen Studiengang eingeschlagen, bei dem man auch nach dem Abschluß ein Leben lang auf finanzielle Tranferleistungen angewiesen ist, weil es sich um ein absolutes Nutzlosstudium handelt. Es geht also bei Verboten und höheren Besteuerungen primär nur darum, dass genug Geld für Deinen Lebensunterhalt zusammen kommt. Zum erwirtschaften und zahlen sind dann die Techniker / Ingenieure wieder gut genug.
"Bedeutung Info: Wissenschaft, Lehre vom Zusammenleben der Menschen in einer Gemeinschaft oder Gesellschaft, von den Erscheinungsformen, Entwicklungen und Gesetzmäßigkeiten gesellschaftlichen Lebens."
Doch, ich weiß durchaus, was das ist. Soziologen erzählen Sachen, die niemand benötigt und braucht. Die Gesellschaft hat schon immer zusammengelebt, und das klappt solange ganz gut, wie man einen gemeinsamen Wertekanon hat. Ob der Wertekanon jetzt auf Religion, dem Recht des Stärkeren, einer Demokratie usw. basiert, das ist völlig egal, das funktioniert, solange ein Konsens besteht, an den sich jeder hält. Das Problem ist nunmehr, dass die Soziologen krampfhaft eine Daseinsberechtigung suchen, und dann läuft das eben auf Dummschwall heraus, der dann fälschlicherweise als Wissenschaft bezeichnet wird, und der durch keinerlei Fakten oder gar fundierte Moral und Ethik begründet ist. Siehe oben.
Es tut mir leid, dass Du es hier von mir erfahren mußt: wenn meine Generation alter weißer Männer in den nächsten 15 Jahren in den Ruhestand entschwindet, dann erwirtschaftet niemand mehr die finanziellen Transferleistungen für Dich und die Leute in Deiner Echokammer. Du solltest Dich bereits jetzt um eine ordentliche berufliche Ausbildung kümmern, damit Du dann nicht mit leeren Händen darstehst.
Warum ist das berechtigt? Wer bewertet nach welchen Kriterien, was berechtigt ist? Wer hat Dich legitimiert, das für berechtigt zu halten?
"... und wer die Message nicht versteht, verhält sich ebenso ungerecht wie es oftmals bei den SUV Fahrern zu beobachten ist."
Ich verstehe die Message absolut nicht, weil sie sich darauf beschränkt, dass SUV böse seien. Also bin ich jetzt ungerecht oder ist derjenige ungerecht, der aus nicht benannten Gründen eine Ächtungs- und Verbotskultur inszenieren möchte? Denkst Du eigentlich einmal für 5 Sekunden darüber nach, was Du da eigentlich für leere Worthülsen aneinander reihst? Anscheinend nicht. Erfolgreich gehirngewaschen.
"Man kann einen Twizzy, ZOE, Leaf etc. steuerlich nicht in die gleiche Klasse packen wie einen gepanzerten Cybertuck, das passt einfach nicht."
Warum kann man das nicht? Ich könnte das durchaus. Wo liegt da die Ungerechtigkeit? Der Cybertruckfahrer hat schon auf dem Kaufpreis seine MWSt gezahlt, üblicherweise mehr als man für einen Twizzy zahlt. Lokale Schadstoffemissionen sind genauso so hoch, der Verbrauch hängt von der Fahrweise und Fahrmenge ab, und die Energie dafür wird bereits auch schon mehrfach besteuert. Und Förderungen für E-Fahrzeuge sind jetzt schon abhängig vom Kaufpreis begrenzt. Du tust gerade so, als würden die Fahrer großer Autos bevorzugt. Aber Kopfrechnen gehörte noch nie zum Leistungsspektrum von Soziologen.
"Und wer das nicht versteht sollte nochmals die Schulbank drücken und sich anstatt nur mit Technik Themen auch mal wieder mit Soziologie beschäftigen."
Aha, daher weht der Wind, eine Soziologin. Glückwunsch, nach dem Abi gleich einen Studiengang eingeschlagen, bei dem man auch nach dem Abschluß ein Leben lang auf finanzielle Tranferleistungen angewiesen ist, weil es sich um ein absolutes Nutzlosstudium handelt. Es geht also bei Verboten und höheren Besteuerungen primär nur darum, dass genug Geld für Deinen Lebensunterhalt zusammen kommt. Zum erwirtschaften und zahlen sind dann die Techniker / Ingenieure wieder gut genug.
"Bedeutung Info: Wissenschaft, Lehre vom Zusammenleben der Menschen in einer Gemeinschaft oder Gesellschaft, von den Erscheinungsformen, Entwicklungen und Gesetzmäßigkeiten gesellschaftlichen Lebens."
Doch, ich weiß durchaus, was das ist. Soziologen erzählen Sachen, die niemand benötigt und braucht. Die Gesellschaft hat schon immer zusammengelebt, und das klappt solange ganz gut, wie man einen gemeinsamen Wertekanon hat. Ob der Wertekanon jetzt auf Religion, dem Recht des Stärkeren, einer Demokratie usw. basiert, das ist völlig egal, das funktioniert, solange ein Konsens besteht, an den sich jeder hält. Das Problem ist nunmehr, dass die Soziologen krampfhaft eine Daseinsberechtigung suchen, und dann läuft das eben auf Dummschwall heraus, der dann fälschlicherweise als Wissenschaft bezeichnet wird, und der durch keinerlei Fakten oder gar fundierte Moral und Ethik begründet ist. Siehe oben.
Es tut mir leid, dass Du es hier von mir erfahren mußt: wenn meine Generation alter weißer Männer in den nächsten 15 Jahren in den Ruhestand entschwindet, dann erwirtschaftet niemand mehr die finanziellen Transferleistungen für Dich und die Leute in Deiner Echokammer. Du solltest Dich bereits jetzt um eine ordentliche berufliche Ausbildung kümmern, damit Du dann nicht mit leeren Händen darstehst.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: E-SUV Unvernunft
Der Aiways U5 soll in Europa "ab 35.000 EUR" kosten (nicht 25.000, wie rollmops schreibt). Für den Preis bekommt man dann sogar einen Kompaktwagen der Mittelklasse aus deutscher Produktion.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste