Dazu ein paar Eindrücke aus meinem Urlaub:
In Japan gelten folgende Tempolimits: 50 km/h in Ortschaften, 60 km/h auf Landstraßen, 100 km/h auf Autobahnen (fast immer mit Maut; ähnlich wie in Italien geregelt). Generell wird sehr defensiv und langsam gefahren (wobei die Tempolimits auch mal großzügig interpretiert werden). Für Fußgänger wird häufig angehalten. (autofahren ist damit deutlich entspannter als hierzulande)
Selbst Tokyo hat weniger Autoverkehr als wir in unseren Innenstädten.
Auf "Landstraßen" ist das fahren bei Nacht etwas schwierig da es keine Leitpfosten gibt. Baustellen werden sehr stark abgesichert und blinken bei Nacht wie eine Disco.
Ein sensationell enges Schienennetz und extrem viele öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen innerorts und überland zusätzlich mit Nacht- und Fernbussen und dem Shinkansen. Einfaches Karten-Bezahlsystem was durchgängig für fast alle Verkehrsmittel gilt.
E-Mobilität scheint mir noch etwas hinten an zu stehen. Ich habe auch nur wenige öffentliche Ladesäulen wahrgenommen. Dafür fahren im städtischen Bereich viele Roller und Dreiräder im Lieferverkehr ( Benziner). Fahrräder werden häufig als Zubringer zu den Öffis genutzt (Fahrradparkplätze an und in den Bahnstationen, Firmengebäuden und privaten Gebäuden.). Das einzige Verkehrsmittel was schon recht stark emobil ist sind die Fahrräder mit 2 Kindersitzen.
Gruß
Alfons.
Verkehr in Japan
- Alfons Heck
- Beiträge: 1598
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Verkehr in Japan
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 1877
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Verkehr in Japan
Da wünsche ich doch einen spannenden und gleichzeitig entspannenden Urlaub..
- Alfons Heck
- Beiträge: 1598
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Verkehr in Japan
DankeGoggl hat geschrieben: Da wünsche ich doch einen spannenden und gleichzeitig entspannenden Urlaub.

Ja waren schöne 3Wochen; bin seit Freitag wieder zurück.
Habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Verkehr in Japan
Ich war im Dezember 2004 , in Tokio. Beruflich. Die haben damals wohl wegen irgendeiner größeren Veranstaltung, gerade die Schilder der Eisenbahn und Co., auch auf Englisch erweitert. Musste jeden Tag mit der Bahn fahren. Ausserhalb der Stoßzeiten war es sehr angenehm.
Hab mir damals da meine erste digitale Kamera geholt. Wenn ich nicht als Ausländer irgendwann ausgereist wäre, hätte es sich Preislich nicht gelohnt. Der Tip, einfach gesenkten Hauptes durch die Menschenmassen zu schreiten, hat funktioniert. Die würden dann eben denken "Ups, der guckt nicht. Da pass ich lieber selber auf!".
Spannend fand ich, die haben Firmen die wo Muster für die diversen Menüs herstellen. Damit dann klar ist was man in der Suppenküche bestellt. Allerdings hab ich mich wohl daneben benommen. Der Japaner ist den Reis trocken, extra zu der Suppe. Die Langnase mag keinen trockenen Reis und kippt den in die leckere Suppe. Stephan
Hab mir damals da meine erste digitale Kamera geholt. Wenn ich nicht als Ausländer irgendwann ausgereist wäre, hätte es sich Preislich nicht gelohnt. Der Tip, einfach gesenkten Hauptes durch die Menschenmassen zu schreiten, hat funktioniert. Die würden dann eben denken "Ups, der guckt nicht. Da pass ich lieber selber auf!".
Spannend fand ich, die haben Firmen die wo Muster für die diversen Menüs herstellen. Damit dann klar ist was man in der Suppenküche bestellt. Allerdings hab ich mich wohl daneben benommen. Der Japaner ist den Reis trocken, extra zu der Suppe. Die Langnase mag keinen trockenen Reis und kippt den in die leckere Suppe. Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste