
ES IST VOLLBRACHT
Mein als "S01 Standard" gekaufter S01 ist jetzt ein "Connected" inklusive offizieller Silence-App Funktionalität
Falls es jemand nachmachen möchte hier eine kurze Anleitung:
Soft Skills: Du solltest neben einem technischen Grundverständnis auch Grundwissen über OBD2 haben und wissen wie man ein serielles Terminal bedient. Etwas Lötgeschick und Spaß am Basteln wären auch nicht schlecht
Einkaufsliste: Astra AT402 Modul, JST 08R-JWPF Stecker, MOLEX MX120G Stecker, Serial-to-USB Adapter (beim Evaluation Kit dabei).
Schritt 1: Telematik-Modul Astra AT402
hier bei Astra Telematics in England bestellen oder gebraucht von einem Foristen kaufen, oder völlig überteuert
hier - Kosten bei Astra rund 90GBP (beim Eval-Kit sind drei Monate SIM-Tarif dabei, danach < 1 Euro / Monat). Das Evaluation-Kit braucht man nicht unbedingt, aber wenn man ein Kabelset dazu möchte um etwas rumzuspielen schadet es auch nicht. Wo das Modul genau sitzt, welche Schrauben dazu gelöst und Verkleidungen abgenommen werden müssen, ist an anderer Stelle in diesem Forum ausführlichst beschrieben.
Schritt 2: Verbindungskabel selbst herstellen aus einem JST 08R-JWPF und einem MOLEX MX120G, oder vom gleichen Foristen kaufen der dir das Modul verkauft (er braucht das Kabel dann nicht mehr) oder völlig überteuert
hier kaufen. Die Pin-Belegung dafür findest du weiter vorne in diesem Thread. Wenn du ein Evaluation-Kit genommen hast, dann hast du den MOLEX-Stecker inkl. Kabel schon fertig und musst nur noch den quadratischen, weißen JWPF-Stecker anlöten.
Schritt 3: Jetzt solltest du dich mit der OBS2-Buchse (im Helmfach) etwas mehr beschäftigen (falls du das nicht sowieso schon hast). Daran solltest du deinen Laptop per RS232 anstecken, so dass du die Kommunikation des Moduls mitlesen und Kommandos zum Modul senden kannst. Wie das im Detail geht findest du an anderer Stelle hier im Forum. Denn: Das bestellte Modul kommt mit einer Astra-Firmware. Du brauchst aber die Silence-Firmware. Die gibt es offiziell nicht zum Download, aber vielleicht kann ja ein Forum weiterhelfen..?

Die Firmware kannst du über das $LOAD-Command laden und installieren. Ob du eine Silence-Firmware auf dem Modul installiert hast erkennst du daran, dass die Versionsnummer auf .35 endet. Bei mir ist es z.B. 7.0.63.35
Schritt 4: Als nächstes solltest du deinen Händler kontaktieren, dass er deine VIN und die IMEI von der SIM-Karte im Modul an Silence meldet. Das darf laut interner Vorgaben bei Silence nur ein Händler dort melden. Dann kommt der unangenehmste und langwierigste Teil dieses ganzen Unternehmens: Du musst warten, bis Silence diese Daten (VIN und IMEI) in ihrem System hinterlegt hat. Ob sie das getan haben, erkennst du daran was die "my Silence" App sagt nachdem du deine VIN unter "Roller hinzufügen" eingegeben hast. Wenn sie sagt "VIN-Nummer existiert nicht" musst du länger warten und/oder eine freundliche Erinnerungs-Mail nach Barcelona schicken.
Schritt 5: Während du auf die Freischaltung seitens Silence wartest, kannst du die Parameter deines Moduls anpassen:
$APAD,astra ->
$APAD,wlapn.com,astra,m2m.movistar.es,airtelwap.es,wsim
$IPAD1,193.108.82.108 ->
$IPAD1,api.connectivity.silence.eco
$PORT1,90 ->
$PORT1,38955
$TCPT,20,0 ->
$TCPT,20,60
$PROT,16,2495 ->
$PROT,19,55968794727
$BLEC,1,2,100,200,7,0,65535,0,ASTRA ->
$BLEC,1,2,100,200,7,1,65535,3,SILENCE
$IGNM,4,0 ->
$IGNM,0,0
Optional:
$ORTN,2 ->
$ORTN,1
$GNSS,1,1,0,0 ->
$GNSS,1,1,1,0
Danach kannst du dein Modul mit $BOOT neu booten, sicher ist sicher. Alle Commands und ihre Beschreibungen findest du in der
Command Reference. Auch der
User Guide ist für den ersten Überblick und für die Herstellung des Adapterkabels (Pinbelegung) ganz hilfreich.
Wenn du alles richtig gemacht und nichts vergessen hast (und wenn ich beim Schreiben dieser Anleitung nichts vergessen habe

) und Silence in Spanien ihre Hausaufgaben gemacht haben solltest du den Roller jetzt in der "my Silence" App hinzufügen können. Dazu gibst du die VIN ein, danach schickt Silence einen 8-stelligen Code auf dein Roller-Display (siehe Post hier drüber) und diesen gibst du in der App ein. Damit ist dein Roller "ver-appt" und du kannst die App uneingeschränkt nutzen.
Viel Spaß beim Basteln!