Knacken vom/am Hinterrad

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Hannek
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Aug 2023, 17:15
Roller: Seat Mó 125
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Knacken vom/am Hinterrad

Beitrag von Hannek »

Hallo Elektroroller-Community,

nun habe ich auch ein größeres Problem mit meinem Roller:
bei steileren Kurvenfahrten gab es ein Klopfen am Hinterrad mitten in der Kurve, nachdem ich dann wieder gerade fuhr war es weg.
Seit kurzem tritt das Klopfen auch noch nach der Kurve auf und ich kann es reproduzieren, wenn ich den Roller nach links neige und schiebe.
Es knackt einmal pro Radumdrehung.

Hat jemand einen Lösungsansatz oder ein ähnliches Problem gehabt?
Laufleistung jetzt ~5tkm.

Vielen Dank im Voraus

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2004
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Knacken vom/am Hinterrad

Beitrag von Pfriemler »

Hallo Hannek,

willkommen im E-Roller-Forum als aktives Mitglied!

Bei der Beschreibung fiel mir spontan @errors Beitrag aus diesem Thread auf: "Loser Magnet im Motor".
viewtopic.php?p=306624#p306624

Wie sowas passieren kann und welche Konsequenzen das hat ... ???
Mich wundert schon, dass man es beim Fahren nicht merken würde.
Kurzvideo oder -Audio wäre für unsere Motorexperten hier sicher hilfreich.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Hannek
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Aug 2023, 17:15
Roller: Seat Mó 125
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Knacken vom/am Hinterrad

Beitrag von Hannek »

Hallo Pfriemler,

beim fahren auf gerader Strecke ist nichts ungewöhnliches zu spüren. (bis auf die leider normale Unwucht :D )
Hier ein Video beim Schieben: https://vimeo.com/858398082
Drehe ich kurz nach dem Knacken zurück und wieder über den "Punkt" kommt das Geräusch nicht nochmal.

VG

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1033
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Knacken vom/am Hinterrad

Beitrag von error »

Uff, das ist aus der Ferne schwer einzuschätzen.

Lose Magneten würden sich meiner Meinung nach anders äussern. Die wären beim Schieben durch die benachbarten Magneten fixiert und würden nicht auf Neigung reagieren.

Radlager? Achsmutter fest? Bremse?

Radmutter müsste man mit einmaligem Klacken bei Reku und Gasgeben hören, weil die Achse als Drehmomentstütze fungiert.

Hat irgendwas Spiel? Kann man was hören, wenn der Roller auf dem Ständer steht?

Spürt man irgendwas beim leichten Betätigen der Bremse?

Wie macht sich der Roller bei Kopfsteinpflaster? Klappert da was?

Ist es eine der ersten Silence? Dann würde ich auf Radlager tippen.

Das müsste man aber fühlen können und auf dem Ständer als mahlendes Geräusch hören.

Das sind richtig fette Lager.

Dazu passt dann aber nicht "einmal pro Umdrehung".

Also doch Bremse? Oder ein Fremdkörper im Reifen?

Ich würde mal zu zweit schauen, ob man was eingrenzen kann.

Die Verschraubung zwischen Motor und Felge wird sich wohl kaum lösen?

Sicher, dass das Geräusch von hinten kommt? Wenn man das mit Helm während der Fahrt wahrnimmt, muss das recht laut sein.

Hannek
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Aug 2023, 17:15
Roller: Seat Mó 125
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Knacken vom/am Hinterrad

Beitrag von Hannek »

Danke erstmal für die vielen Punkte, werde ich morgen mal angehen und alle zugänglichen Schrauben prüfen.

Auf dem Hauptständer stehend hab ich am Rad gewackelt, da fällt mir nichts an Spiel auf.
Ebenso kann ich da bis Anschlag aufdrehen und höre kein Klackern o.Ä.
Es ist ein Seat Mó, gekauft neu Ende 2022.

Es klingt für mich wie eine Feder, die sich spannt und dann bei dem klacken entspannt - vielleicht ein Rücksteller der Bremse falls sie so etwas hat.
Melde mich, falls ich was gefunden habe - zudem ist er ja noch in der Garantie :D

Hannek
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Aug 2023, 17:15
Roller: Seat Mó 125
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Knacken vom/am Hinterrad

Beitrag von Hannek »

Der Roller war nun beim Service - dort wurde ein Rücksteller für die Hinterradbremse eingebaut. (keine Ahnung was genau)
Bei den bisherigen Fahrten dadurch kein Schleifen mehr und das hier beschriebene Thema auch nicht in der Intensität wahrgenommen.

Also, hoffen.
Vielen Dank für die Antworten nochmal!

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste