MÓ ging während der Fahrt einfach aus

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Apfelkomplott
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Jul 2025, 14:01
Roller: Seat MÓ
PLZ: 4
Kontaktdaten:

MÓ ging während der Fahrt einfach aus

Beitrag von Apfelkomplott »

Sehr blöde Geschichte:
Ich fahre zur Arbeit und auf einmal geht die Kist einfach aus, keine Energie mehr.
Also angehalten, die Batterie einmal raus und wieder rein, geht wieder - für ein paar Sekunden.
Der ADAC-Mensch meinte, dass die Kupplung von Akku zu Maschine zu weich wäre und einfach stärkere Federn eingebaut werden müssen. Stimmt nicht.
Leider habe ich keinen Händler mehr in der Nähe und bin aufgeschmissen.
Anbei Fotos der „Feder“ und der Anzeige.
Dankeschön für jeden Tipp.
Dateianhänge
IMG_2900.jpeg
IMG_2899.jpeg
IMG_2532.jpeg
IMG_2530.jpeg
IMG_2531.jpeg

Apfelkomplott
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Jul 2025, 14:01
Roller: Seat MÓ
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: MÓ ging während der Fahrt einfach aus

Beitrag von Apfelkomplott »

Ich habe das falsche Foto erwischt, das Warnzeichen für den Motor ist zu sehen.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1886
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: MÓ ging während der Fahrt einfach aus

Beitrag von error »

Fang nicht gleich an alles auf Verdacht zu zerlegen. Die Silence/Mo ist schon etwas speziell. - Falls das Ding vorher lange gestanden hat, können die angezeigten 31% auch weit von der Realität entfernt sein.

Sind die Kontakte von Akku oder Fahrzeug sichtbar schwarz angelaufen? Das wäre der Fall, bei Kontaktproblemen unter Last. Aber selbst dann sollte man erst schauen ob die schwere Batterie richtig fest sitzt, bevor man am Stecker oder den Federn herumbastelt.

Mein Tipp wäre: erstmal nichts machen, auf 100% laden und schauen ob der Fehler immer noch vorhanden ist. Ansonsten Schlüsselreset. Kann dann sein, dass da plötzlich nur noch 10% statt 31% steht.

Gab es keine Fehlermeldungen?

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2681
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: MÓ ging während der Fahrt einfach aus

Beitrag von Pfriemler »

Bin da (wie so oft) ganz bei @error.
Die Kontaktierung des Akkus ist in der Forenerfahrung eigentlich völlig problemlos. Die schwimmende Lagerung des Multiconnectors ist sogar erforderlich, der Akku wird während der Fahrt durch den hochgeklappten Hauptständer fixiert.
Rutscht der Connector aus welchen Gründen auch immer aus der Fassung (etwa weil er nicht richtig verriegelt ist), meldet sich der Roller mit "BATT OUT" im Display. Kontaktierungsprobleme oder ein leerer Akku äußern sich beim Gasgeben mit "WARN_UV" oder "LIMIT_UV". Wenn es im Display Temperaturen von ENGine und INVerter ungleich 0 °C gibt (wie im Foto), ist keine Sicherheitsabschaltung im Akku aktiv und der Hochstromverbinder prinzipiell funktionierend.
Versuche die Fehlermeldung (weswegen die Motorwarnleuchte an ist) auszulesen, jedes Standard-OBD-Motordiagnosegerät vom Auto funktioniert. Die Pxxxx-Nummer hilft beim Orakeln ungemein.
Der Schraubenschlüssel im Display weist auf eine fällige Inspektion hin, wurde die nicht gemacht?
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Apfelkomplott
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Jul 2025, 14:01
Roller: Seat MÓ
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: MÓ ging während der Fahrt einfach aus

Beitrag von Apfelkomplott »

Der Roller war ständig in Gebrauch - bis zu dem Tag, wo er muckte.
Es wurden keine Fehlermeldungen ausgegeben, er geht einfach aus.
Ich versuche mal, so ein Auslesegerät zu organisieren, melde mich dann wieder.
Danke!

E-Rolli
Beiträge: 31
Registriert: Di 25. Jul 2023, 22:36
PLZ: 841
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: MÓ ging während der Fahrt einfach aus

Beitrag von E-Rolli »

Interessant ist bei welcher Fahrsituation er aus ging. Geschwindigkeit, Gasgriff stellung, Gefälle oder Steigung, Wetter etc.

m···@wrmueller.de
Beiträge: 45
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
Roller: Silence S01
PLZ: 74336
Wohnort: Brackenheim
Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
Kontaktdaten:

Re: MÓ ging während der Fahrt einfach aus

Beitrag von m···@wrmueller.de »

Hallo ,

ich hatte eine ähnliche Symptomatik:

viewtopic.php?f=128&t=39443&p=351555#p351555

Bei mir ist der Roller auch einfach während der Fahrt ausgegangen, Zündung aus und wieder an, weiter geht's.

Ursache war ein Steckverbindung in der Schwinge, dadurch wurde kurz das Rückmeldesignal vom Motor zur Wechselrichter unterbrochen.
Seither keine Probleme mehr. :)

Die "Federn" am Multistecker habe ich durch Austausch der Schaumstoffringe durch zwei gedruckte Ringe aus TPU (Gummi) verstärkt. Seither deutlich straffer und trotzdem noch beweglich. Wichtig ist dass der Stecker bei verriegelter Batterie sauber bist Anschlag in die Batterie einrastet.

Grüße aus dem SW
Wolf-Rainer

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste