geringere Leistung bei SoC < xx% ?

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
pfeifferl
Beiträge: 256
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
Roller: Silence S01
PLZ: 1140
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: IT-Techniker
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von pfeifferl »

ob das dem Akku gut tut :shock: ? Eco-Vmax war dann auch noch > 50/60? Und vorher, z.B. bei so 1-5% alles gut?
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von Norbert »

Moin,

Die Lebensdauer treibt man damit sicherlich nicht hoch aber ich würde mir nicht allzu viele Sorgen machen. Die 0% dürften bei 3,2 oder 3,3V/Zelle sein, das ist noch im Wohlfühlbereich des Akkus.
Der Regler unterbindet dann ja auch zu hohe Last.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Ponech
Beiträge: 39
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 23:32
Roller: Silence S01
PLZ: 8000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von Ponech »

pfeifferl hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 19:19
ob das dem Akku gut tut :shock: ? Eco-Vmax war dann auch noch > 50/60? Und vorher, z.B. bei so 1-5% alles gut?
Ja genau max 50 roller hat noch gut reagiert, und einmal ist keinmal :mrgreen:

Eapoe
Beiträge: 108
Registriert: So 25. Aug 2019, 12:47
Roller: NIU NGT und Silence S01
PLZ: 42781
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von Eapoe »

Moin,
das war mein Akku, dessen Zellen anfangs einige Ladungen brauchten, um sich einander anzugleichen. Nach ca 500-600 km fasste ich mehr Vertrauen in die SoC, nach 1000 km wurde es sicher und bei 2000 km hatte ich gute 80 km Reichweite auf Sport mit AB-Vollgas und harter Ampelbeschleunigung in der Stadt. Wobei Letzteres natürlich totaler Quatsch und DER Stressor mit Blick auf die Langlebigkeit der Batterie ist.
Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß und allen gute Fahrt!
Andreas
Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere recht haben könnte
Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von Norbert »

pfeifferl hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 18:22
Norbert hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 18:18
Wenn ich mit <20% Akku wieder zuhause bin, lutsche ich den vielleicht mal wirklich leer. Ein paar km von hier ist auch eine Strecke auf der ich Sport mit Vollgas testen kann. Nah genug, um das auf die letzten % auszuquetschen.
cool, wäre eine wichtige Erfahrung für uns. Damit wir das Verhalten bei extrem niedrigen Akkuständen auch wissen ... danke!
Tja, ich bin mit 27% zuhause angekommen und dann auch noch Schmuddelwetter, also kein Test mehr.
Trotzdem ein Bericht über die Reichweiten und km-Klau:
Reale Strecke (Google) etwa 40km hin und 41km zurück, Trisolaris hat 4-5km mehr. Beim Start beide Trip genullt und Odo gemerkt/notiert.
Auf dem Hinweg sind wir "normal" gefahren, etwa 10km davon Schnellstrasse, volle Pulle in City.
Als wir fast am Ziel waren, wussten wir nicht ganz genau wohin, anhand meines Trip bei etwa 45-46km habe ich gewusst, hier muss es gleich irgendwo sein.
Ziel gefunden, Roller abgestellt. Bei Trisolaris 51km auf Trip und bei mir 26km! Beim ODO fehlten auch 20km Strecke, die hat er mir auf den letzten paar 100m plötzlich geklaut.
Mein Akku stand bei 59%, Trisolaris' bei 49% :shock: Ich habe also 41% auf echte 40km verbraucht, Trisolaris 51% auf 45km.
Klönschnack, Schluck aus der Thermoskanne und zwei Kippen später sind wir wieder los. Trisolaris schaltet seinen Roller ein, Trip steht auf 0,4km und auf dem ODO fehlten auch 51km. :lol:
Ok, da wir nicht wussten, wie linear das mit den km/% ist war klar, daß wir piano machen müssen, wenn Trisolaris das schaffen will. Daß wir zur Not irgendwo einen Ladestop einlegen würden war klar aber wir wollten es versuchen. Also nur Eco und das auch nur seltenst Vollgas, was auf der Schnellstrasse sschon leicht peinlich war. Nüchtern betrachtet haben wir da aber einigen Leuten sicher nur ein paar Sekunden geklaut, es war voll, zähfliessender Verkehr. In der Stadt sind wir mit der Fahrweise überhaupt nicht aufgefallen und auf die knappe Stunde Fahrzeit waren das höchstens 1-2 Minuten Zeitverlust.
Zuhause angekommen war ich bei 27%, also 32% auf reale 41km, Trisolaris bei 8%, also 41% auf 46km.
Also zusammengefasst: Hin ich mit 4600km auf der Uhr und etwas weniger Gewicht und Silhouette (Luftwiderstand) 0,98km/%, Trisolaris mit 1000km auf dem Akku 0,88km/% bei identischer normaler Fahrweise ohne Sparbetrieb. Man hätte aber deutlich mehr heizen können.
Zurück im Sparbetrieb ich 1,28km/%, Trisolaris 1,12km/%.
Der Unterschied erklärt sich zum Teil vielleicht durch die jeweiligen Fahrer aber entspricht meiner Erfahrung, daß der Akku auch nach über 2000km noch an Reichweite zugelegt hat, wie ich an ander Stelle auch schon geschrieben hatte. Der Effekt ist zwar bekannt aber daß das über 20 Zyklen andauert ist schon erstaunlich.

Kuriose Anekdote: Auf dem Rückweg im Stop-And-Go auf der Schnellstrasse war ein fossiler 125er etwas vor uns, fährt kurz auf den Standstreifen und gesellt sich dann zu uns. Spricht mich an, ob ich Norbert sei. Trisolaris und ich haben die ersten die beiden ersten S01 in HH im März auf der Strasse gehabt und mit unseren beiden Rollern kam in der selben Lieferung ein dritter S01 zu unserem Händler, der nach HB ging. Das war der Typ! Und den treffen wir in HH-Wilhelmsburg im Stau! Schräg.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Marzl
Beiträge: 36
Registriert: So 2. Feb 2020, 14:39
Roller: Silence S01
PLZ: 28
Wohnort: Bremen
Tätigkeit: Informatiker
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von Marzl »

Moin,

sehr interessant, Norbert. Danke für die ausführliche Doku euch beiden. Ich dachte eigentlich, dass ich der dritte bei der Lieferung gewesen wäre - meiner ging nämlich nach HB, aber ich hab euch nicht angequatscht :D

VG Marcel

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von Norbert »

Moin,

Ich hatte mich schon gewundert, er meinte, er wäre nicht im Forum, liest hier nur...
Dann war er vielleicht von der nächsten Lieferung? Vielleicht nur ein Missverständnis im Detail. Mit Helm im Stop-And-Go auf der zweispurigen Schnellstrasse.
Nachtrag: Er ist der mit den (recht einfach gelösten) Akkuproblemen. Ganz klar HB, das mit dem Akku wurde aber dann über Kiel abgewickelt.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 467
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von ollige »

Gestern hatte ich eine Tour durchs südliche Ruhrgebiet gemacht. Nach recht flott gefahrenen 113km (GPS) (zum Teil Stadtautobahn) kam ich mit 5km bzw. 6% Restreichweite daheim an. Die letzten Kilometer (50km/h Zone) machte die Silence auch bei langezogenen Bergen, mit ordentlicher Beschleunigung, tadellos.

Nachgeladen habe ich nun über Nacht 4,48kWh ab Steckdose. Das bedeutet, dass etwa 70% der Akkukapazität nach nunmehr 750km Laufleistung genutzt werden. Und das ohne spürbare Leistungsverluste im Citybetrieb. Interessant wäre zu wissen, was passiert, nachdem man die 0% Restreichweite erreicht.

Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: geringere Leistung bei SoC < xx% ?

Beitrag von Norbert »

Moin,

So, heute mal auf 2% runtergelutscht:
Bei 14% fährt er zwar noch 100 (nach Tacho) aber der Anzug ist ab 50 nicht mehr ganz so brutal. Wenn man z.B. bei 86 in City also bei Vollgas auf Sport schaltet, gibt es keinen Schlag ins Kreuz sondern er zieht flott los.
Bei 4% beschleinigt er in City oder Sport kaum noch mehr als in Eco, fährt aber noch schneller als in Eco.
Alles vollkommen legitim, irgendwann schützt er den Akku. Sport ging ganz bis zum Schluss, da passiert ganz am Ende nur eben immer weniger.
Jetzt lade ich mal mit dem Wattmeter dran. Mal sehen, was reingeht.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste