Batterieabonnement

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Batterieabonnement

Beitrag von meingott »

apriliaforever hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2023, 07:34
... Beim heimischen Laden ist es aber kein Problem, wenn man bei 40 Prozent nachlädt, die Teilladungen werden aufaddiert, da die verbrauchten kWh gerechnet werden und nicht einzelne Teilladungen. ...
Was wie? Ich kann Dir da nicht folgen. Wenn ich zu Hause lade, passiert das doch ausschließlich auf meine privaten Stromkosten. Was sollte da wie "gerechnet" werden?

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2004
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Batterieabonnement

Beitrag von Pfriemler »

meingott hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2023, 21:15
Wenn ich zu Hause lade, passiert das doch ausschließlich auf meine privaten Stromkosten. Was sollte da wie "gerechnet" werden?
Es geht bei der Berechnung ja offensichtlich um die Nutzungszyklen - der Akku wird "wertloser", je mehr er benutzt wird. Dass die SIlence-Roller ständig Daten auch über die Batteriebilanz an ihre Server funken, ist Dir aber bekannt? Selbst wenn Du den Akku extern lädst, kann der Sprung im SoC als Aufladung erkannt werden. Ich nehme aber an, dass Silence einfach die übermittelten Verbrauchswerte am Ende der Fahrt zusammenzählt. Das machen sie hoffentlich auch in Bezug auf die Seriennummern der (Miet-)Akkus (die immer mit übermittelt wird) - ansonsten müsste man ja auch für die Nutzung fremder Akkus bezahlen, nur weil man sie im eigenen Roller gefahren hat.
Nicht erkannt werden dürfte, wenn man den Akku zusammen mit dem Inverter z.B. als Energiepuffer nutzt (also bspw. den Akku so entlädt und hinterher wieder extern auflädt). Dann sind die Batterien von der Telemetrie abgeschnitten und eine Ladezyklusanzahl wird meines Wissens nicht übermittelt.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste