Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

S01, S02, S03, Mó
Andry
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2025, 17:26
PLZ: 67808
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von Andry »

Hmm,

Hat der Plus denn auch eine verbesserte Gabel?

Bin am überlegen, ob ich vielleicht doch auf den plus switche, den gibt es auch aktuell bei einem Händler für um die 4200€.

Gruß

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1768
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von error »

Andry hat geschrieben:
Mo 17. Mär 2025, 13:13
Hat der Plus denn auch eine verbesserte Gabel?
Definiere "verbessert". Ich habe viel mit der ursprünglichen Gabel experimentiert. Ölmenge und Viskosität, zusätzliche Löcher für die Dämpfung gebohrt..

Resultat: Rückkehr zur offiziellen Ölmenge und Viskosität. Damit ist die Gabel klar zu hart, aber das passt so am besten zu Federweg und Progression. Daran wird auch eine Plusgabel nicht viel ändern können, wenn die gleichen Federn verbaut sein sollten.

Die Silence ist nicht gerade leicht und man bringt die Gabel mit weniger oder dünnflüssigerem Öl zu schnell zum Durchschlagen. Was man ändern kann, ist die regelmässige Schmierung der Buchsen und das Sauberhalten der Tauchrohre. Dadurch verändert sich ein wenig das Ansprechverhalten.

Letzendlich ist die Silence kein Rennmoped. Irgendwann melden sich Schwingungen im Rahmen, wenn man Bodenwellen in der Kurve hat. Aber wenn ich mir die Reifenflanken in meinem Umfeld so ansehe, sind die meisten eher geradeaus unterwegs und beurteilen Federelemente anders als ich :lol:

Grundsätzlich lässt sich vieles durch die Sitzposition und Körperhaltung ausgleichen.

BTW: hinten habe ich den einfachen "Urdämpfer" von Silence verbaut. Der tut komplett unauffällig seinen Dienst. Hatte noch nie das Gefühl da was ändern zu müssen. Als Hauptproblem sehe ich die Reku im Sportmodus. Es braucht schon etwas Übung damit in langgezogenen Kurven keine Unruhe ins Fahrwerk zu bringen.

Andry
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2025, 17:26
PLZ: 67808
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von Andry »

Mit verbessert meine ich, verstellbar oder eben ein anderes Modell als beim regulären S01.

Gruß

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1768
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von error »

Naja, sagen wir mal so: am Ansprechverhalten wird sich nichts ändern. Wenn Silence keine weicheren Federn bei der Plus verbaut, kann man höchstens eine höhere Progressivität erreichen. Die Feder ist nun mal nicht nachträglich veränderbar. Auch bei niedrigem Fahrergewicht bleibt das Fahrzeuggewicht konstant und wirkt sich erheblich mehr auf das Fahrverhalten aus, als ein 20-30kg leichterer Fahrer in der Fahrzeugmitte.

Die Härte, die Mensch bei Kopfsteinpflaster spürt, ist meiner Meinung nach noch lange nicht im Bereich der Endprogression. Das hat eher mit Druckstufendämpfung oder Ansprechverhalten zu tun. Das ist halt die unterste Kategorie von Gabel, die sich in China bauen lässt. Noch billiger geht nur komplett ohne Dämpfung.

Mag jeder selbst entscheiden ob das "als verbessert" gilt.

Anyway, ich behaupte die meisten Silence haben über die Zeit sowieso kaum Öl in der Gabel. Kann man leicht mit einer Geschwindigkeit von 10-20km/h und einer Bodenwelle prüfen. Meist macht es einfach nur "Klong" und die Gabel schlägt ohne große Reaktion vom Fahrzeug selbst durch.

Vermutlich auch ein Grund warum Silence die Federn eher hart wählt 8-)

Andry
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2025, 17:26
PLZ: 67808
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von Andry »

Ok, jetzt habe ich noch eine Frage zur Garantie des Fahrzeugs.

Es wird dann wohl doch der s01 ohne plus, ist laut Händler ein 2023er Modell und noch nie zugelassen worden, also neu.

Ab wann läuft da die Garantie? Ab erster Zulassung bzw. Verkauf an den Endkunden, oder bereits ab 2023?

Gruß

patba
Beiträge: 1018
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von patba »

Zumindest bei PKW überlicherweise ab Übergabe des Fahrzeugs an den Erstkäufer oder ab dem Datum der Erstzulassung, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Das ist nämlich der Haken bei Tageszulassungen. So ist es zumindest im PKW-Bereich.
Das sollte eigentlich in den Garantiebestimmungen stehen, die ich aber bei meinem Silence nie offiziell gesehen habe...
In der online verfügbaren Anleitung steht: "... from the date of delivery"

Im Zweifelsfall sollte Dir der Händler das verbindlich sagen können. Ab Herstellung, also 2023, jedenfalls nach ganz großer Sicherheit nicht.

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1364
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von HerbyK »

Hier

viewtopic.php?f=128&t=43504
hat sich jemand einen grünen zugelegt, vielleicht kann er dir weiter helfen bei weiteren Fragen...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Andry
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2025, 17:26
PLZ: 67808
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von Andry »

Hallo,

Kann man anhand der Fahrgestellnummer das korrekt Modelljahr heraus finden?

Im vorbereiteten Kaufvertrag steht etwas von „ laut Kfz Brief ist das Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung ausgestattet“?

Verstehe ich jetzt nicht ganz🤔

Benutzeravatar
rudluc
Beiträge: 40
Registriert: Sa 14. Dez 2024, 23:35
Roller: Silence S01 Connected
PLZ: 51789
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von rudluc »

Ich hatte beim Händler eine Probefahrt mit dem Plus-Modell gemacht und da war mir eine solch harte Federung (auch die der Vorderradgabel) nicht aufgefallen. Ich fand die Federung sogar recht komfortabel. Allerdings konnte ich sie nicht vergleichen mit dem normalen Modell.
Was mich aber mal interessieren würde: treten die Probleme mit dem Lenkkopflager beim Plus-Modell nicht auf?

Wizzibizzi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Silence s01, Neuling mit Kaufabsicht

Beitrag von Wizzibizzi »

rudluc hat geschrieben:
Do 20. Mär 2025, 10:22
Ich hatte beim Händler eine Probefahrt mit dem Plus-Modell gemacht und da war mir eine solch harte Federung (auch die der Vorderradgabel) nicht aufgefallen. Ich fand die Federung sogar recht komfortabel. Allerdings konnte ich sie nicht vergleichen mit dem normalen Modell.
Was mich aber mal interessieren würde: treten die Probleme mit dem Lenkkopflager beim Plus-Modell nicht auf?
Klare Antwort von meiner Seite: Doch!

Ich fahre einen Seat Mó 125 Performance (=Silence s01 plus) und habe seit kurzem ebenfalls das LKL-Problem. Gut, seit vorgestern ist das insgesamt das kleinere Problem, seit ich verunfallt bin damit... aber im Rahmen der Unfall-Reparatur werde ich definitiv wohl auch das LKL reklamieren und auf Gewährleistung ersetzen lassen. Ich fürchte, bei Silence / Scrutum ist man einfach lernresistent und produziert dieselben Fehler immer weiter. Bei mir fehlte auch eine der beiden Verkleidungsschrauben, die die gesamte Frontschürze am Rahmen befestigt - gut, das kann man schnell selbst beheben, aber wenn ich überlege dass dieses Ding laut Liste fast 9000€ kosten soll, und einem dann eine solche "Qualität" vorgesetzt wird, dann kann man nicht anders als das "unverschämt" zu nennen... leider hat das Fahrzeug halt aber eben auch einige gute Seiten, und wenn alles so ist wie es sein soll, macht es eben auch Spaß. Wenn da nur nicht diese vielen "aber" wären...

Gruß, Wizzibizzi

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gerold und 12 Gäste