S01 Controller-Tausch

S01, S02, S03, Mó
patba
Beiträge: 1054
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von patba »

Da stimme ich voll zu. Ich habe das hier v.a. deshalb ausführlicher dargestellt, damit die neu hinzugekommenen im Bilde sind.
Wenn die Hitze beim Sevcon primär vom Schütz ausging, dann war immer das kurze Kabel wegen seiner geringeren Wärmeableitung betroffen.
In den verlinkte Fall von botzino war es aber das lange Kabel, und es wahr sehr wahrscheinlich ein lockerer Schraubkontakt die Ursache. Ähnlich dürfte es hier jetzt auch sein.
Es muss aber keinen Zusammenhang zum Controller-Defekt geben. V.a. so lange uns der TE nicht mehr über des verschmorte Kabel berichtet, lässt sich da nichts schließen.

dominik
Beiträge: 2827
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von dominik »

Was steckt den für ein Temperatursensor im Motor?
Könnte ein Kurzschluss oder auch Schluss zu einer Phasenleitung der Temperatursensorleitung verantwortlich für die 120Grad Anzeige sein?
Ich gehe mal davon aus das der Votol bei 120Grad dann den Betrieb verweigert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1886
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von error »

dominik hat geschrieben:
Mi 14. Mai 2025, 12:34
Ich gehe mal davon aus das der Votol bei 120Grad dann den Betrieb verweigert.
Ja, deshalb hätte ich gern eine Beschreibung der Symptome vom TE.
dominik hat geschrieben:
Mi 14. Mai 2025, 12:34
Könnte ein Kurzschluss oder auch Schluss zu einer Phasenleitung der Temperatursensorleitung verantwortlich für die 120Grad Anzeige sein?
Bei anderen Fahrzeugen wäre das sicherlich möglich aber bei einer Silence ist das In meinen Augen unwahrscheinlich, weil vorher die Leistung weggeregelt wird. Ausserdem zeigt die Motortemperatur eher zu viel an.

Ich würde wetten man hat vorher den Akku leer. Irgendwas kann da nicht gestimmt haben. Mich macht das mit dem Stromversorgungskabel stutzig.

Es kann auch sein, dass der "neue" Controller defekt ist und nicht auf ready geht. Eigentlich müsste dann aber ein anderer Temperaturwert angezeigt werden? @Pfriemler? @Gerold?

Was ist mit dem Motorschütz? Ohne weitere Informationen über Symptome oder Messwerte würde ich persönlich aus der Ferne keine Prognose abgeben wollen. Es braucht schon eine gewisse Zeit bis ein Kabel so aussieht. Ein defekter Controller kann das meiner Meinung nach nicht verursachen. Da greift normalerweise sofort irgendeine Sicherheitsschaltung.

Gerold
Beiträge: 581
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von Gerold »

Tommy1009 hat geschrieben:
Di 13. Mai 2025, 16:37
Den alten habe ich noch - jetzt habe ich noch eine Sicherung getauscht und die ENG Temperatur wird mit 200 Grad ausgegeben. INV und BAT sind auf Umgebungstemeratur.
Die Motortemperatur wird mit 200°C und nicht mit 120°C angezeigt. Da könnte entweder der Sensor defekt sein (Kabelbruch?) oder die Widerstandstabelle im Controller nicht stimmen. Bei 200°C dürfte auch die ECU nicht auf "READY" schalten.

Tommy1009
Beiträge: 30
Registriert: Do 10. Jun 2021, 00:13
Roller: NIU MQI GT Schwarz
PLZ: 63589
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von Tommy1009 »

So, ich bin soweit - mein alter Controller ist zwar doch noch ein paar tage gelaufen, hatte aber extreme Probleme. Jetzt ist es um ihn geschehen und an die Daten komme ich auch nicht mehr ran.

Wie genau programmiere ich jetzt den neuen Controller auf meinen alten Roller? Das Problem mit der 200° Anzeige bei der motortemperatur konnte ich umgehen, indem ich bei den Port Settings im Punkt "JTCK" einen anderen Parameter ausgewählt habe.(Bild anbei) Jetzt zeigt die Temperatur einen normalen Wert von 25 ° an.

Aber der Rest will nicht funktionieren :(

Habt ihr Ideen?
LG
20250709_205006.jpg
20250709_205014.jpg

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2681
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von Pfriemler »

Du findest jede Menge settings im entsprechenden VOTOL-Thread, inkl. Screenshots. Such Dir was passendes aus.
Setze den Hallwinkel auf -60 Grad. Nur die Kalibrierwerte für Spannung und Strom müssen noch ein bisschen warten, aber auch das ist mit einem Multimeter und/oder einer Stromzange auch realisierbar.
Bei den Fotos kriege ich übrigens Augenkrebs. Geht das nicht ein bisschen lesbarer?
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste