Wenn Du der Meinung bist, dass das so wenig und simpel ist, warum bastelst du dir den Adapter dann nicht selbst zusammen?

Wenn Du der Meinung bist, dass das so wenig und simpel ist, warum bastelst du dir den Adapter dann nicht selbst zusammen?
Danke für den brauchbaren Hinweis!davidflorian hat geschrieben: ↑Do 1. Jul 2021, 21:11Zu beachten:
„Entriegelung des Typ 2 Steckers nicht an allen Ladestationen möglich
Negativ: Der Adapter ist nicht geeiget für alle Ladestatiopnen oder Wallboxen. Da die Signalleitung nicht angeschlossen ist (gibt's bei Schuko nicht). Daher erkennt die Ladestation oder Wallbox nicht den SOC von 100% und versucht weiter, mit 0A, zu laden. Der Typ 2 Stecker wird nicht entriegelt und kann nicht aus der Ladestation gezogen werden!
Ausnahme: Ladestationen die mit RFID Cards aktiviert und entriegelt werden können. Z.Bsp. New Motion. Wallboxen von Go-E geben den Stecker nicht mehr frei. Eine Entriegelung, auch per App ist nicht vorgesehen.“
Deswegen habe ich mir diesen für 48€ plus 4€ Versand nicht gekauft:
https://de.aliexpress.com/item/4000280605335.html
Hahahadavidflorian hat geschrieben: ↑Do 1. Jul 2021, 21:11Wallboxen von Go-E geben den Stecker nicht mehr frei. Eine Entriegelung, auch per App ist nicht vorgesehen.
Das steht Dir frei es so sehen zu wollen.MEroller hat geschrieben: ↑Do 1. Jul 2021, 22:52[
Dennoch ist eine rudimentäre Implementierung der Kommunikation mit der Ladesäule mit ein Grund für den weit höheren Preis von Typ2-Schuko-Adaptern wie die von evalbo z.B. Da gibt es dann eine Entriegelungsmöglichkeit, per Schalter oder Magnet mit Reed-Kontakt im Stecker.
Und ja, das funktioniert auch im richtigen Leben, Andreas 57![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste