
OK - gmarg verhindert Reku nur in ECO durch Wegnehmen des "SW"-Hakens. Rudi beseitig die SPORT-Reku zusätzlich durch Umkonfigurieren des Ports.
Das ist dann zumindest schon mal eine Erweiterung...
Auch wenns etwas OT ist, kann ich leider nur bestätigen.Pfriemler hat geschrieben: ↑Mo 26. Jun 2023, 13:35@kaeferschrauber: Ich meine Geschwindigkeitskontrollen generell. Klar, ein Front-Blitzer macht keine passenden Fotos, aber der Genosse im Auto schreibt sich Dein Kennzeichen trotzdem auf. Und Motorradfahrer werden bei Laserkontrollen mit Sofortkasse genauso aus dem Verkehr gezogen - und das machen die auf meiner Pendelstrecke hier regelmäßig - und zwar im Bereich einer Straßenunterführung, die als Kraftfahrstraße gekennzeichnet ist (ohne Fußgänger, Fahrräder etc und damit ist es wirklich nichts als regelkonforme Abzocke, da gibt es null Sicherheitsrisiken), da muss man schon vorher gut hinsehen, ob die Leute oben am Ende der Rampe stehen. Heute hat der Roller dort bei 58 deutlich eingebremst...
So habe ich das jetzt bei meinem S01+. Die Rekupertion im Sportmodus geht darüber hinaus hoch wenn ich leicht den Bremshebel ziehe.
Bei der von mir propagierten Lösung geht es primär darum, die völlig überzogene Tachoanzeige des Rollers zu korrigieren, weniger um Geschwindigkeitserhöhung. Aber richtig, Folge der Erhöhung der Motor Pole Pairs ist dann in gewissen Grenzen auch eine Erhöhung der Maximalgeschwindigkeit auf (uns in der Werbung und in den Papieren zugesicherte) 95 km/h.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste