Akku wird nicht geladen

S01, S02, S03, Mó
SilencePeter
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2025, 23:28
Roller: Silence S02 HS
PLZ: 65187
Kontaktdaten:

Re: Akku wird nicht geladen

Beitrag von SilencePeter »

Ich habe jetzt aber eine Werkstatt gefunden, die offenbar den Akku meines Silence S02 reparieren könnte, vielen Dank für den Hinweis! Allerdings ist mir beim Ausbau des Akkus aufgefallen, dass der Baudenzug zur Entriegelung zugleich auf der Mitte eine Art Schalter betätigt (s Foto im Anhang), es aber mangels Feder oder ähnlichem nicht richtig tut. Hat jemand Erfahrung und Kenntnis dazu?
Schließlich sind noch mehrere Stecker zum Vorschein gekommen, die keine Entsprechung haben (s. Foto im Anh). Sind die nur prophylaktisch angebracht?
Vielen Dank!
Dateianhänge
20250404_152002.jpg
20250404_152030.jpg

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2549
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Akku wird nicht geladen

Beitrag von Pfriemler »

Überflüssige Stecker haben wir im S01 auch ein paar, ohne Kenntnis der Funktion. Sensoren und Aktuatoren für ein Topcase etwa.
Im Schaltplan ist unter anderem ein "Battery block" erwähnt. Ich halte den vermeintlichen Kontakt eher für einen Stellmotor, dessen Zweck vielleicht genau darin besteht, die Entriegelung des Akkus per manuellem Seilzug zu verhindern - was zum Beispiel für Leihroller wichtig wäre, um eine unauthorisierte Entnahme zu verhindern. Vielleicht ist es auch genau andersherum und der Akku soll genau so entriegelt werden.
Man weiß es nicht.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gerold, MaikBro und 11 Gäste