Akkustecker
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1110
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Hier die Daten,
Weight 7.35 kg
❶ Height 9.5 cm
❷ Width 21.5 cm
❸ Length 49.5 cm
Nominal power 3000 W
Peak power 6000 W
Input voltage (Multicontact) That of the Battery Pack
Output voltage (Schuko, x2) 220 VAC
Output voltage (USB port) 5 VCC
Frequency 50-60 Hz
Output wave Pure sine wave
Soft start Yes
AC regulation THD <3 %
Maximum efficiency 94 %
Cooling Smart fans
Protections
Battery undervoltage
Battery overvoltage
Overcharge Overtemperature Short circuit
Operating temperature -10 °C to 50 °C
Gruß Frank
Weight 7.35 kg
❶ Height 9.5 cm
❷ Width 21.5 cm
❸ Length 49.5 cm
Nominal power 3000 W
Peak power 6000 W
Input voltage (Multicontact) That of the Battery Pack
Output voltage (Schuko, x2) 220 VAC
Output voltage (USB port) 5 VCC
Frequency 50-60 Hz
Output wave Pure sine wave
Soft start Yes
AC regulation THD <3 %
Maximum efficiency 94 %
Cooling Smart fans
Protections
Battery undervoltage
Battery overvoltage
Overcharge Overtemperature Short circuit
Operating temperature -10 °C to 50 °C
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
von MOST:
Nennleistung: 3.000 Watt
Maximal: 6000 Watt
Eingang: 48 VDC
220 VAC-Ausgang
Höhe x Breite x Tiefe: 480 x 199 x 84 mm
6,3 Kg
Betriebstemperatur: -10 bis 50 ºC
Abflüge: 2x Schuko-EU, 1x USB
Garantie: 3 Jahre
Abflüge ... was haben wir gelacht ...
edit: Da Diskussionen zum Inverter hier im Akkusteckerthread offtopic sind, bitte hier weiter....
Nennleistung: 3.000 Watt
Maximal: 6000 Watt
Eingang: 48 VDC
220 VAC-Ausgang
Höhe x Breite x Tiefe: 480 x 199 x 84 mm
6,3 Kg
Betriebstemperatur: -10 bis 50 ºC
Abflüge: 2x Schuko-EU, 1x USB
Garantie: 3 Jahre
Abflüge ... was haben wir gelacht ...

edit: Da Diskussionen zum Inverter hier im Akkusteckerthread offtopic sind, bitte hier weiter....
Zuletzt geändert von Pfriemler am So 11. Dez 2022, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Norbert
- Beiträge: 3293
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin,
um mal zum Ursprungsthema zurückzukommen:
Kann mal bitte irgendwer nachschauen bzw. einfach schreiben, wo an dem Stecker Plus und Minus sind?
Klingt blöd aber ich habe ja seit fast einem Jahr keinen Silence mehr und werde immer wieder gefragt. Dabei weiß ich das selbst nicht und finde auch in meinen Fotos nichts.
Wobei ich eigentlich der Meinung wäre, daß derjenige, der das nicht eben selbst am Stecker mit Multimeter nachmessen kann, besser die Finger von der Nummer lassen sollte. Wie soll man sowas hinfrickeln, wenn man nichtmal ein Multimeter hat?
Gruß,
Norbert
um mal zum Ursprungsthema zurückzukommen:
Kann mal bitte irgendwer nachschauen bzw. einfach schreiben, wo an dem Stecker Plus und Minus sind?
Klingt blöd aber ich habe ja seit fast einem Jahr keinen Silence mehr und werde immer wieder gefragt. Dabei weiß ich das selbst nicht und finde auch in meinen Fotos nichts.
Wobei ich eigentlich der Meinung wäre, daß derjenige, der das nicht eben selbst am Stecker mit Multimeter nachmessen kann, besser die Finger von der Nummer lassen sollte. Wie soll man sowas hinfrickeln, wenn man nichtmal ein Multimeter hat?
Gruß,
Norbert
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Dein Foto im Fred auf der zweiten Seite;)
LG aus dem Ländle der Tüftler
YOLO
Kommando zurück, habe gerade gesehen, dass Du Dir bei der Polung nicht sicher warst;)
Ich gehe mal davon aus, dass Du damals Plus rot gemacht hast und Minus blau;)LG aus dem Ländle der Tüftler
YOLO
Kommando zurück, habe gerade gesehen, dass Du Dir bei der Polung nicht sicher warst;)
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- Norbert
- Beiträge: 3293
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin,
genau, schon damals wusste ich das nicht. "Nicht sicher" ist krass geschönt, zu 50% sicher könnte man auch sagen
Dazu habe ich Bilder von dem Schnelllader aus Spanien gefunden. Ich hatte gehofft, da die Kabelfarben am Stecker sehen zu können. Kann man, sind beide rot und wohl nur am Ende (unsichtbar im Stecker) ist Minus schwarz markiert.
Also: Ich weiß es einfach nicht.
Etliche von Euch haben das Ding doch schon angeschlossen, hat das keiner im Kopf?
Wobei wie gesagt, wer das nicht selbst eben mal messen kann, sollte die Finger davon lassen.
Gruß,
Norbert
genau, schon damals wusste ich das nicht. "Nicht sicher" ist krass geschönt, zu 50% sicher könnte man auch sagen

Dazu habe ich Bilder von dem Schnelllader aus Spanien gefunden. Ich hatte gehofft, da die Kabelfarben am Stecker sehen zu können. Kann man, sind beide rot und wohl nur am Ende (unsichtbar im Stecker) ist Minus schwarz markiert.
Also: Ich weiß es einfach nicht.
Etliche von Euch haben das Ding doch schon angeschlossen, hat das keiner im Kopf?
Wobei wie gesagt, wer das nicht selbst eben mal messen kann, sollte die Finger davon lassen.
Gruß,
Norbert
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Ich würde sagen, das Foto von Norbert ist schon richtig...
- Norbert
- Beiträge: 3293
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Und ich sage, Du hättest längst Post von mir bekommen, wenn es nicht gestimmt hätte ...

-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 1. Mai 2022, 18:04
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 2500
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Foto passt so, heute vm das erste Mal Norbert' s Stecker angeschlossen, mich über das Klack gefreut und mit dem Multimeter nachgemessen. Leider haben meine Kabelschuhe SC6-6 für die 6mm2 Kabel zu grosse Ohren- somit muss der Victron Phoenix 500W Inverter weiter warten.
Hättet ihr einen link für die Kabelschuhe am Foto mit dem gelben Kragen?
Gruss Gerald
Hättet ihr einen link für die Kabelschuhe am Foto mit dem gelben Kragen?
Gruss Gerald
- Norbert
- Beiträge: 3293
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin,
ich hatte zu dem Bild geschrieben, daß ich die gelbe Isolierung der Kabelschuhe kürzen musste.
Oder was meinst Du?
Gruß,
Norbert
ich hatte zu dem Bild geschrieben, daß ich die gelbe Isolierung der Kabelschuhe kürzen musste.
Oder was meinst Du?
Gruß,
Norbert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste