Es hat sich was getan - und zwar mehr als ich gedacht hätte

Mir ist tatsächlich die Silence-Firmware zugeflogen und habe sie mit dem $LOAD Kommando geladen. Jetzt meldet sich das Modul auch als "SILENCE-{ID}" und nicht mehr als "AT402-{ID}". Allerdings komme ich jetzt nicht mehr über die Astra-App drauf, weil die Silence-Firmware per Default ein BLE Security Feature aktiviert hat, das es nicht erlaubt einfach die IMEI auszulesen. Ich kann jetzt also warten, bis sich Silence irgendwann mal bei mir meldet

und dann die mySilence-App benutzen, oder ich deaktiviere dieses Security-Feature über die RS232-Schnittstelle und komme wieder mit der Astra-App drauf.
Ich traue es mich ja fast gar nicht zu sagen, aber ich bekomme das Modul über RS232 einfach nicht zum Antworten

Hat jemand von euch schonmal über diese Schnittstelle mit dem Modul kommuniziert und muss ich RX und TX auskreuzen oder wird das in dem Adapterkabel schon gemacht? Ich hatte RX an Pin3, TX an Pin11 (und umgekehrt) und Masse an Pin7. Putty war wie in der Astra Command Reference auf 115200 Baud und kein Flow Control aktiviert. Leider bleibt das Terminal leer
