S01 - Blinkergeräusch
- Escooter-user12123
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
ok, ich versuche es nun mit dieser Schaltung:
Ich erwarte mir ein tiefes und leiseres klick - klack
Was meint ihr?
Ich erwarte mir ein tiefes und leiseres klick - klack
Was meint ihr?
- Escooter-user12123
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
So müsste es perfekt passen:
- Escooter-user12123
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
Wenn ich meinen Blinker umbaue möchte ich das Standardkabel ohne umbau belassen und stattdessen ein eigenes Kabel davor einbauen also mir männlich/weiblich stecker kaufen um das kabel dann an der orginal kabel anzustecken.
Weiß jemand wie dieser schwarze Stecker dieses Kabels heißt? Da bräuchte ich einen männlichen und weiblichen Stecker für mein Zwischenkabel.
Weiß jemand wie dieser schwarze Stecker dieses Kabels heißt? Da bräuchte ich einen männlichen und weiblichen Stecker für mein Zwischenkabel.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 20. Okt 2022, 11:05
- Roller: SEAT MO
- PLZ: 21160
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
es ist wahrscheinlich ein JST JWPF-Anschluss
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 8. Nov 2024, 15:40
- Roller: Silence s01 - Kymco agility 125 mmc Kawasaki Versys 650
- PLZ: 01309
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
Da diese "Blinkerhupe" bei mir im Moment sowieso ausgebaut ist und der Roller somit wirklich "silence" ist, hab ich mal ein paar Fotos vom Stecker gemacht. Bei mir ist dieser weiß sieht so aus als ob es aber der selbe ist.
- Escooter-user12123
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
vielen lieben Dank für die perfekten Fotos.
Da passen diese Stecker 100%ig
https://www.amazon.de/VGOL-JST-Anschlus ... B0DJS64CFN
Da passen diese Stecker 100%ig
https://www.amazon.de/VGOL-JST-Anschlus ... B0DJS64CFN
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2549
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
Piezolautsprecher haben eine sehr hohe untere Grenzfrequenz. Wenn ich meinen größten Piezo am Labernetzteil mit 12V und einem Koppelkondensator umlade, dann höre ich ein leises klick-klick (klick-klack sowieso nicht, woher auch). Im Außeneinsatz würde ich das nicht einmal wahrnehmen, wenn der Lautsprecher direkt auf mich zeigen würde.Escooter-user12123 hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 22:24ok, ich versuche es nun mit dieser Schaltung: ...Ich erwarte mir ein tiefes und leiseres klick - klack
.... Was meint ihr?
Dann zur Schaltung: So wie gezeigt würde das gut mit (hochohmigen, >100 Ohm) dynamischen Lautsprechern funktionieren, wenngleich auch deutlich zu leise wegen des Serienwiderstandes. Ein Piezo ist elektrisch ein Kondensator (man kann ihn aufladen und durch Kurzschluss einen Knack verursachen) Der Koppelkondensator könnte vermutlich noch deutlich kleiner ausfallen. Und ich würde sowas in einigen zig kOhm parallel zum Piezo legen-, damit der Koppelelko in Ruhe entladen wird und die Spannungen in vertretbarem Rahmen bleiben. Die Polung des Piezo ist übrigens unerheblich, die des Elektrolytkondensators natürlich nicht.
Ich habe meine Mimik (Schalter laut-aus-leise via 10k) tatsächlich einfach in die Zuleitung vom Piezo gelegt, statt einen Zwischenstecker zu bauen. Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit Garantie und Rückgabe müsste ich maximal einen neuen Piezo kaufen, und rückbauen ließe sich das am ausgebauten Piezo auf der Werkbank bis auf den Schrumpfschlauch um die wiederhergestellte Verbindung auch beinahe perfekt.
Nochmal zur Erinnerung, weil das hier durcheinander ging: Das Blinkersignal an die Leuchten links/rechts ist Gleichspannung 12V, das Signal zum Piezo hingegen 5V in Tonfrequenz, der originale Piezo ist passiv.
- Escooter-user12123
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
Danke für deine Expertise.
Ich bin jetzt zu folgendem Ergebnis gekommen was den Schaltplan betrifft.
Ich bin jetzt zu folgendem Ergebnis gekommen was den Schaltplan betrifft.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2549
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
Jetzt wird es für mich noch wirrer. Von was für einem Piezo reden wir? Hast Du den schon da?
Diese Schaltung macht Sinn für Signalgeber, die bei Stromversorgung selbst aktiv ein Geräusch produzieren, wie z.B. Piezobasierte Piepser mit eigener Elektronik - oder mein MP3-Lautsprecher etwa. Vorwiderstand, Entkopplungsdiode, Pufferkondensator, Verbraucher.
Ein passiver Piezo würde in dieser Schaltung vermutlich überhaupt kein Geräusch erzeugen, weil Vorwiderstand und Puffer als Tiefpassfilter wirken und die Flanken so verschliffen sind, dass die Piezoscheibe sich zu langsam verbiegt, um überhaupt irgendein Geräusch zu erzeugen.
Also Butter bei die Fische: Welchen Signalgeber/Lautsprecher/Piepser/... genau hast Du da und willst Du anschließen?
Diese Schaltung macht Sinn für Signalgeber, die bei Stromversorgung selbst aktiv ein Geräusch produzieren, wie z.B. Piezobasierte Piepser mit eigener Elektronik - oder mein MP3-Lautsprecher etwa. Vorwiderstand, Entkopplungsdiode, Pufferkondensator, Verbraucher.
Ein passiver Piezo würde in dieser Schaltung vermutlich überhaupt kein Geräusch erzeugen, weil Vorwiderstand und Puffer als Tiefpassfilter wirken und die Flanken so verschliffen sind, dass die Piezoscheibe sich zu langsam verbiegt, um überhaupt irgendein Geräusch zu erzeugen.
Also Butter bei die Fische: Welchen Signalgeber/Lautsprecher/Piepser/... genau hast Du da und willst Du anschließen?
- Escooter-user12123
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: S01 - Blinkergeräusch
Der Piezo vom mo ist hier gemeint.
Kommt da jetzt immer nur Strom 5v an oder macht der Piezo vom mo/silence selbst auch schon einen sound?
Ich Blick da noch immer nicht durch.
Kommt da jetzt immer nur Strom 5v an oder macht der Piezo vom mo/silence selbst auch schon einen sound?
Ich Blick da noch immer nicht durch.