Auf rund 400m Länge sind das um die 49 Höhenmeter, also durchschnittlich ca. 12% Steigung, an der steilsten Stelle rund 15%.
Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
-
- Beiträge: 6420
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Zum Jahreswechsel noch ein kleiner Hinweis: Meter = m tausend = kilo. Folglich km bzw. km/h und kW bzw. kWh
Und Verbrauch z.B. pro km in Wh angeben.

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Moin,
Ach komm, viele Roller verbrauchen nunmal bei xy Kmh im Schnitt xy kw/h pro Stunde. Auf 100kM.
Ausserdem kostet ein KW ja auch nur ungefähr 30 Cent.
Man darf sich da nicht so anstellen, gesundes Bauchgefühl reicht vollkommen. CO2 ist ja auch gut für die Pflanzen.
In diesem Sinne guten Rutsch!
Gruß,
Norbert
Ach komm, viele Roller verbrauchen nunmal bei xy Kmh im Schnitt xy kw/h pro Stunde. Auf 100kM.
Ausserdem kostet ein KW ja auch nur ungefähr 30 Cent.
Man darf sich da nicht so anstellen, gesundes Bauchgefühl reicht vollkommen. CO2 ist ja auch gut für die Pflanzen.
In diesem Sinne guten Rutsch!

Gruß,
Norbert
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18731
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Ich hoffe mal, dass da eine große Portion Ironie dabei war - da kräuseln sich meine Zehennägel bei dieser SI-Einheiten-SchlachtungNorbert hat geschrieben: ↑Di 31. Dez 2019, 16:35Ach komm, viele Roller verbrauchen nunmal bei xy Kmh im Schnitt xy kw/h pro Stunde. Auf 100kM.
Ausserdem kostet ein KW ja auch nur ungefähr 30 Cent.
Man darf sich da nicht so anstellen, gesundes Bauchgefühl reicht vollkommen. CO2 ist ja auch gut für die Pflanzen.

Und ich wünsche speziell in diesem Zweiradforum lieber gute Haftung, keinen guten Rutsch

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Pat Rick
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 12:47
- Roller: auf der Suche
- PLZ: 94034
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Hallo erst mal in die Runde. Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem E-Roller in der L3e Klasse. Das Konzept von dem Silence S01 finde ich prima. Daher habe ich bei E-Motorstore in München per E-Mail angefragt, welcher von Silence als Flagshippartner genannt wird. Dort gibt es einen Vorführer zum Probefahren. Lieferzeit ist 2-3 Monate. Preis 5454€ ohne MW-Steuer, also ca. 6490€ mit. Dazu kommt eine Liefer- und Überführungspauschale von 400€. Ich versuche eine Preisliste anzuhängen, falls das hier im Forum erlaubt ist. Alle Preise ohne MWst. Sind auch noch andere interessante Modelle drauf, u.a. der S02 in der Polizeivariante 

- Dateianhänge
-
- SILENCE PRICELIST 2019.pdf
- (1.6 MiB) 193-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 4. Mai 2019, 17:27
- Roller: E-Bike Riverside City Nexus 8
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Danke für die Preisliste!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 17. Jan 2020, 22:37
- Roller: Silence S01
- PLZ: 96
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Grüße,
Wenn’s gut läuft habe ich einen in 2 Wochen...
Dann kann ich ja mal berichten (falls der Winter nicht doch noch kommt...)
Bis bald
SilenceTreiber
Wenn’s gut läuft habe ich einen in 2 Wochen...
Dann kann ich ja mal berichten (falls der Winter nicht doch noch kommt...)
Bis bald
SilenceTreiber
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Spannend! Hattest du schon Gelegenheit den S01 Probezufahren?SilenceTreiber hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2020, 22:40Wenn’s gut läuft habe ich einen in 2 Wochen...
Hier im Norden scheint der Roller noch nicht bei den Händlern angekommen zu sein.
Kennst du bereits die genauen Preise für Deutschland?
Gruß in den Süden
Trisolaris
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Weiter oben ist doch die Preisliste, 5454€ plus MWSt = 6480,-, was auch zu den 6600,- in Spanien, da sind es 21 statt 19% MWSt..Trisolaris hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 13:57Spannend! Hattest du schon Gelegenheit den S01 Probezufahren?SilenceTreiber hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2020, 22:40Wenn’s gut läuft habe ich einen in 2 Wochen...
Hier im Norden scheint der Roller noch nicht bei den Händlern angekommen zu sein.
Kennst du bereits die genauen Preise für Deutschland?
Gruß in den Süden
Trisolaris
Plus 400€ Überführung macht 6900,-, was auch so länger schon gemunkelt wurde.
Gruß,
Norbert
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Hallo Norbert,
die obige Preisliste hatte ich natürlich gelesen

Allerdings ist die vom Juli 2019! Im letzten Jahr galten ja noch Sonderkonditionen (befristet bis 31.12.2019).
Die Überführungskosten von pauschal 400€ gelten wohl vermutlich erstmal nur für den E-Motorstore in München, wie Pat Rick schrieb. Aktuellere Preise und die Kosten für die Überführung nach (Nord-)Deutschland konnte man mir in Kiel noch nicht sagen.
Wir sehen uns demnächst (?)

Gruß
Trisolaris
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste