Blinkertöne Sk1?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 10. Nov 2022, 17:34
- Roller: Aprilia SR 50 Factory / Horwin SK3 / Piaggio Ciao
- PLZ: 74172
- Kontaktdaten:
Re: Blinkertöne Sk1?
Laut meinem Händler ist eine deutsche Anleitung bereits in Arbeit. Hat er mir gesagt als er mir die Englische in die Hand gedrückt hat.
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Blinkertöne Sk1?
Ich habe Antwort von Horwin. Danach können die Händelr über ein Händlerportal die deutsche Anleitúng runter laden.
- verbali
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Blinkertöne Sk1?
wann gedenken sie das den Händlern mitzuteilen?
Der "Scooterhelden" schimpft in seinem Video auch das es keine deutsche Anleitung gibt.
Der "Scooterhelden" schimpft in seinem Video auch das es keine deutsche Anleitung gibt.
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 11. Dez 2022, 18:34
- Roller: Horwin SK1
- PLZ: 402
- Kontaktdaten:
Re: Blinkertöne Sk1?
Hab ich das richtig verstanden dass du es geschafft hast den Blinkerton beim SK1 einzuschalten? Ich habe, mit eingeschaltetem Blinker im Stand (Schlüssel steckte), lange auf den Einschaltknopf gedrückt. Das hat nicht funktioniert. Wie genau geht es? Wie lange hast du gedrückt?Toumz hat geschrieben: ↑So 27. Nov 2022, 13:02Ich frag mich immer warum da nichts kommuniziert wird in der Anleitung oder so. Man kann ja auch km/h zu mp/h wechseln, was auch nirgends erwähnt wird.
Hat aufjedenfall geklappt danke.
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Blinkertöne Sk1?
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Roller ausgeschaltet. Dann ca. 3-4 Sec den großen Knopf auf der Fernbedienung gedrückt halten, dass hörst du dann, der Roller gibt dann einen Ton von sich.alexnice hat geschrieben: ↑So 25. Dez 2022, 10:11Hab ich das richtig verstanden dass du es geschafft hast den Blinkerton beim SK1 einzuschalten? Ich habe, mit eingeschaltetem Blinker im Stand (Schlüssel steckte), lange auf den Einschaltknopf gedrückt. Das hat nicht funktioniert. Wie genau geht es? Wie lange hast du gedrückt?Toumz hat geschrieben: ↑So 27. Nov 2022, 13:02Ich frag mich immer warum da nichts kommuniziert wird in der Anleitung oder so. Man kann ja auch km/h zu mp/h wechseln, was auch nirgends erwähnt wird.
Hat aufjedenfall geklappt danke.
Ist aber bei mir ein SK 3. Weiß nicht ob der SK1 auch Blinkertöne hat.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 10. Nov 2022, 17:34
- Roller: Aprilia SR 50 Factory / Horwin SK3 / Piaggio Ciao
- PLZ: 74172
- Kontaktdaten:
Re: Blinkertöne Sk1?
Sk1 hat keine blinkertöneBanditho hat geschrieben: ↑So 25. Dez 2022, 11:51Wenn ich mich recht erinnere, ist der Roller ausgeschaltet. Dann ca. 3-4 Sec den großen Knopf auf der Fernbedienung gedrückt halten, dass hörst du dann, der Roller gibt dann einen Ton von sich.alexnice hat geschrieben: ↑So 25. Dez 2022, 10:11Hab ich das richtig verstanden dass du es geschafft hast den Blinkerton beim SK1 einzuschalten? Ich habe, mit eingeschaltetem Blinker im Stand (Schlüssel steckte), lange auf den Einschaltknopf gedrückt. Das hat nicht funktioniert. Wie genau geht es? Wie lange hast du gedrückt?
Ist aber bei mir ein SK 3. Weiß nicht ob der SK1 auch Blinkertöne hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Link210 und 10 Gäste