Also abrutschen wird da nichts. Die Frage ist : bis Wie viel kg ist der belastbar. Habe gestern zwei große (aber leichte) Mülltüten mit Vollstrom über die Autobahn geprügelt. War problemlos. Aber die waren wie gesagt leichtMarkus Sch. hat geschrieben: ↑So 9. Apr 2023, 09:27Nutzt ihr den? Oder einen anderen?
Gestern war ich einkaufen. Es passte nicht alles in den Rucksack und so benutzte ich voller Angst erstmals den Taschenhaken weil ich dachte die Baumwolltasche rutscht mir da raus. Aber es war nicht so. Da ist unten so eine Aussparung dran und die Tasche hielt gut. Hätte ich nicht erwartet.
Der Taschenhaken
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
- Roller: SK3- schwarz matt
- PLZ: 28816
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
Der Haken, den Fellfisch vorgeschlagen hat passt plug&play an den EK3.Markus Sch. hat geschrieben: ↑So 7. Mai 2023, 14:01Ach so ich dachte schon es sei genau der. Das ist es halt mit diesen Tipps. Es passt dann nicht. Der Serienhaken geht schon auch.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 10:04
- Roller: Horwin EK3 72Ah
- PLZ: 63739
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
Ich habe diesen Haken dran, paßt einwandfrei, bin sehr zufrieden.
https://www.amazon.de/gp/product/B09DCQ ... =UTF8&th=1
Rainer
https://www.amazon.de/gp/product/B09DCQ ... =UTF8&th=1
Rainer
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
- Roller: dann Horwin EK 1
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
Genau. Den güldenen hab ich auch dran.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 17:32
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 68
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
Hallo,
diesen Haken habe ich auch. Leider hat sich nach einem Jahr die Schraube, aufgrund von Vibrationen gelockert.
Und ist rausgefallen. Also besser mit etwas Kleber festschrauben. Ansonsten bin ich mit dem Haken sehr zufrieden.
beste Grüße
FlitzeHilde
diesen Haken habe ich auch. Leider hat sich nach einem Jahr die Schraube, aufgrund von Vibrationen gelockert.
Und ist rausgefallen. Also besser mit etwas Kleber festschrauben. Ansonsten bin ich mit dem Haken sehr zufrieden.
beste Grüße
FlitzeHilde
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
Guter Hinweis, der passende Kleber an dieser Stelle nennt sich "Loctite Schraubensicherung".
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- verbali
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
oder der "Dame des Hauses" nen tropfen Nagellack klauen ^^
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
. Also besser mit etwas Kleber festschrauben.
Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass der Tipp von @flitzehilde hier funktioniert , ein normaler haushaltskleber die Fugen füllt und so die Schraube gehindert wird, sich selbst zu lösen....
Bei Sicherheitsrelevanten Schrauben (Bremse) ist das natürlich unzulässig und eine Scchraubensicherung vonnöten, die auch vielen anderen Firmen gibt. Je nach Anwendung in leicht-mittel-fest
Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass der Tipp von @flitzehilde hier funktioniert , ein normaler haushaltskleber die Fugen füllt und so die Schraube gehindert wird, sich selbst zu lösen....
Bei Sicherheitsrelevanten Schrauben (Bremse) ist das natürlich unzulässig und eine Scchraubensicherung vonnöten, die auch vielen anderen Firmen gibt. Je nach Anwendung in leicht-mittel-fest
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 14. Apr 2022, 10:44
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 061
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
Kannst du mal ein Foto davon reinstellen?RainerD hat geschrieben: ↑Mi 10. Mai 2023, 12:26Ich habe diesen Haken dran, paßt einwandfrei, bin sehr zufrieden.
https://www.amazon.de/gp/product/B09DCQ ... =UTF8&th=1
Rainer
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
- Roller: dann Horwin EK 1
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Der Taschenhaken
Da ich gerade wieder hier gelandet bin, merke ich mal an, das sich bei mir auch der Klappmechanismus, also der Haken selber gelockert hat. Das ist ebenfalls ein Inbusschraube an der Unterseite, die man im Auge behalten sollte.FlitzeHilde hat geschrieben: ↑Sa 13. Mai 2023, 18:04Hallo,
diesen Haken habe ich auch. Leider hat sich nach einem Jahr die Schraube, aufgrund von Vibrationen gelockert.
Und ist rausgefallen. Also besser mit etwas Kleber festschrauben. Ansonsten bin ich mit dem Haken sehr zufrieden.
beste Grüße
FlitzeHilde
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Link210 und 7 Gäste