Hallo
Bin gestern mit meiner ek3 liegengebliebenen. Elektrik Tachoanzeige ging alles nur die Ready-Leuchte leuchtete nicht und er fuhr auch nicht. Dazu war ein leiser Piepton zu hören. Als ich den Roller jetzt abholen wollte fuhr er wieder. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?
Lg
ek3
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 16. Mai 2023, 13:52
- Roller: ek3
- PLZ: 13505
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
- Roller: dann Horwin EK 1
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: ek3
Zwar kann ich nicht genau sagen, was das sein kann, aber auf alle Fälle haben die Dinger manchmal ne Macke. Sowas ähnliches hatte ich bei meinem EK 1 auch schon. Paar Mal an und ausschalten hat geholfen. Zur Not auch mal vom Akku trennen. 

-
- Beiträge: 1725
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: ek3
Vor dem EK 3 hatte ich von 2007 bis 2010 einen EVT Roller. Ein einziges Mal ging der während der Fahrt einfach aus und lies sich nicht mehr starten. Am nächsten Tag als ich ihn vom Nachbardorf holen wollte fuhr er wieder als sei nichts gewesen. Von da an bis er verkauft wurde. Allerdings war das von der Qualität her ein sehr guter Roller aus Taiwan. Daher erst mal schauen ob sich das wiederholt. Ging er während der Fahrt einfach aus oder lies er sich nicht wieder starten?
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: ek3
Ich tippe auf einen Wackelkontakt am Seitenständerschalter. Den ein paar mal durchbewegen, dann sollte es das auch schon wieder gewesen sein.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: ek3
Hallo,
zwar habe ich keinen EK3, aber Piepton (leiser Alarmton) hört sich für mich eher nach Akku-BMS oder Controller-Warnung an, als nach fehlerhaftem Seitenständer-Kontakt. Das wäre beim BMS natürlich eher Etwas, wenn der Akku schon in einem niedrigeren Ladestand war. Nach Erholungs-Zeit fährt er dann ggf. wieder eine begrenzte Strecke weiter.
Viele Grüße
Didi
zwar habe ich keinen EK3, aber Piepton (leiser Alarmton) hört sich für mich eher nach Akku-BMS oder Controller-Warnung an, als nach fehlerhaftem Seitenständer-Kontakt. Das wäre beim BMS natürlich eher Etwas, wenn der Akku schon in einem niedrigeren Ladestand war. Nach Erholungs-Zeit fährt er dann ggf. wieder eine begrenzte Strecke weiter.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste