Ich habe mir den SK3 gekauft damit ich auf der Landstraße kein Hindernisse bin und nicht um mit 45 kmh die Landschaft zu genießen.
Habe dar schon mit einer Minderleistung gerechnet aber das ich mit zwei Akkus unter Idealbedingungen gerade 75km erreiche da war ich doch schon enttäuscht. Trotzdem habe ich immer wieder ein Lächeln im Gesicht wenn ich mit dem Roller fahre.
Grüße
Also klar Kaufempfehlung
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!!
Man muss halt wissen das man für den "Preis" keine Wunder erwarten sollte siehe die Mitbewerber. Ich muss sagen wenn man mehr investiert bekommt man auch mehr, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Man muss halt wissen das man für den "Preis" keine Wunder erwarten sollte siehe die Mitbewerber. Ich muss sagen wenn man mehr investiert bekommt man auch mehr, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Das wurde jetzt hier im Forum auch schon mehrfach geschrieben. Ist es wirklich so, dass man bei einem Kaufpreis von 4500€ (ich empfinde das wirklich nicht als wenig Geld für einen ROLLER) sich mit einer solchen Qualität und Mängelliste zufrieden geben muss? Dafür bekomme ich immerhin auch einen gebrauchten Kleinwagen von einem renomierten Hersteller.
Ja, das ist so. Schau Dir den Neupreis eines Kleinwagen an und vergleiche ihn mit den tatsächlichen Produktionskosten - der Unterschied ist enorm, weil eben viel Aufwand in Entwicklung und Tests gesteckt wird, zugleich die Hersteller aber auch (wie japanische Motorradhersteller) aus langjährigen Erfahrungswerten schöpfen können.
Heute ist leider Time-to-Market gerade bei Gütern im niedrigen Preissegment möglichst kurz, da macht der Hersteller keine 100.000 Testkilometer mehr, da müßte er die Kiste ja erstmal 3 Jahre selbst im Flottenversuch fahren und wird währenddessen von den technischen Entwicklungen der Mitbewerber überrollt. Hinsichtlich der Elektrozweiräder aus Japan und deren Vermarktungs-Nicht-Bemühungen muss man ja auch eher vermuten, dass die die Dinger nur in Kleinserien auf den Markt bringen, weil für die die elektischen Komponenten Neuland sind, und erstmal Erfahrungen mit einem kleinen Kreis von (Miet-)Kunden gesammelt werden sollen.
Die Chinesen entwickeln und testen nur solange, bis sie der Meinung sind, dass die Fahrzeuge im Schnitt die Gewährleistungszeit überstehen, die Dinger kommen auf den Markt, wenn die wirtschaftliche Risikoabwägung es überlaubt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Ich denke im Vergleich steht Horwin oder zumindest der EK1/3 noch recht gut da. Man muss auch sehen das die kritischen Beiträge in letzter Zeit oft von Usern mit einem Beitrag kommen. Als wollten diese die Marke schlechtmachen. Bin da etwas skeptisch.
Ich würde eher denken, dass sich diese "neuen" User gerade erst angemeldet haben weil sie erstmalig einen Elektroroller gekauft haben und nun ein Problem haben und im Forum Hilfe suchen. War bei mir auch nicht anders.
Ich hab mittlerweile meinen SK3 wieder vom Händler abgeholt nachdem die chinesische Delegation die Reparaturen durchgeführt hat. Bei mir wurde eine neue Kette und eine neue Schwinge verbaut. Da der alte Hauptständer mit der neuen Schwinge wohl nicht kompatibel ist, wurde der auch gewechselt.
Die Kette ist wieder genauso stramm wie beim Kauf des SK3.
Kettenspannung gibts n eigenen Thread für: Kurzform: Check, wie stramm die Kette ist, wenn du draufsitzt. Horwins Geometrie weicht vom Standard ab, die wird entspannt bei Belastung, also schon korrekt, die knackefest zu ziehen.
bei der Umrüstaktion auf welche ich seit Anfang Juni dieses Jahrs gewartet habe, wurde folgendes getauscht: Schwinge, Ritzel, Kette, Hauptständer (-ein Genuss gegenüber dem Vorgänger)
Chinesen waren kein vor Ort.
Gem. Händler ist die Kette beim SK Roller nicht stramm, nur bei den EK Modellen.
Besten Dank an „ducatodriver“ für das Infoschreiben von Horwin!
hast du eine Info von deinem Händler wegen der Umrüstung/Nachbesserung erhalten oder bist du auf ihn zugegangen und hast ihn aus die Aktion aufmerksam gemacht? Von meinem Händler kam bisher noch nichts obwohl ich auch das "alte" Model besitze.