Fragen Horwing Ek1

Antworten
Benutzeravatar
PacK
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24. Nov 2023, 06:51
Roller: Horwin Ek1
PLZ: 06400
Land: anderes Land
Wohnort: Spain
Kontaktdaten:

Fragen Horwing Ek1

Beitrag von PacK »

Guten Tag.

Ich bin neu in diesem Forum, obwohl ich es schon seit einiger Zeit lese.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um alle Mitglieder zu begrüßen und mich vorzustellen.

Ich bin Pack und ich bin Spanisch, ich benutze ein Übersetzungsprogramm, so entschuldige ich mich für die möglichen Übersetzungsfehler!

Ich habe gerade ein Horwin ek1 gekauft und hoffe, es in ein paar Tagen zu erhalten. Ich habe über diese l1e im Forum gelesen, aber ich habe keine Antwort auf einen Zweifel gefunden.

Könnte mir bitte ein Benutzer sagen, wie man zwischen den Modellen 2022 und 2023 unterscheidet, falls es Jahresmodelle gibt?

Ich habe gesehen, dass es einige Modelle gibt, die keine seitlichen Positionslichter haben, sie haben nur ein schwarzes Plastik, wo die Lichter wären.

Ich würde auch gerne wissen, ob Sie eine Empfehlung für einen Neuling in der "elektrischen" Welt haben.


Herzlichen Dank!

Markus Sch.
Beiträge: 1189
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Fragen Horwing Ek1

Beitrag von Markus Sch. »

Die Fahrbatterien wohl am besten im Bereich zwischen 80% und 20% Ladung benutzen. Ansonsten die Inspektionen machen wenn der Zeitpunkt gekommen ist und einfach fahren und schreiben was passiert.

http://www.horwinglobal.com/User-Manual-dc290925.html
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Sa 25. Nov 2023, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Goggl
Beiträge: 1628
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Fragen Horwing Ek1

Beitrag von Goggl »

Willkommen Sen. Pack

Grenzwaechter
Beiträge: 21
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 16:53
Roller: Horwin EK1 und Ebike i:SY XXL N3.8
PLZ: 249
Wohnort: Flensburger Förde
Kontaktdaten:

Re: Fragen Horwing Ek1

Beitrag von Grenzwaechter »

Willkommen PacK,

bei mir sah es auch vorher so aus, als ob die seitlichen Lichter mit schwarzem Plastik abgedeckt wären. Meinen Roller habe ich im Frühjahr 2023 bekommen. Die seitlichen weißen Lichter waren dann ganz normal vorhanden und funktionieren auch, wenn man die versteckten Stecker zusammensteckt.
Horwin EK1

Benutzeravatar
PacK
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24. Nov 2023, 06:51
Roller: Horwin Ek1
PLZ: 06400
Land: anderes Land
Wohnort: Spain
Kontaktdaten:

Re: Fragen Horwing Ek1

Beitrag von PacK »

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, zu antworten. Eure Erfahrungen bereichern mein Lernen sehr.

Ich habe das ek1 bereits erhalten und kann bisher sagen, dass ich es, abgesehen von einer kleinen Unannehmlichkeit, für ein faszinierendes Fahrzeug halte.

Ich habe die Pontecia-Beschränkung aufgehoben (indem ich die Kabel angeschlossen habe) und kann nun die Position 1 innerhalb des Dorfes und die Positionen 2 und 3 für kurze Fahrten zwischen benachbarten Dörfern nutzen. Ich kann der Geschwindigkeit des Verkehrs ohne Probleme folgen und fühle mich rundum wohl.

Ich war auch überrascht, dass das ek1 eine kombinierte Bremsfunktion hat. Ich dachte, das gäbe es nur beim ek3. Das ist ein Pluspunkt für dieses Auto, denn selbst der Händler konnte mir nicht sagen, ob dieses Auto diese Funktion hat.

Der kleine Nachteil ist ein sporadischer Fehler, bei dem, wenn ich das Auto einschalte und die Blinker betätige, kein Ton aus dem Summer kommt. Ich löse das Problem, indem ich die Zündung aus- und wieder einschalte.

Im Moment und im Allgemeinen habe ich eine gute Meinung von diesem Fahrzeug. Ich werde auch in Zukunft über meine Erfahrungen berichten.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und ich wünsche Ihnen eine schöne Urlaubszeit.

PS: Entschuldigung, wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Ich benutze einen Online-Übersetzer.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste