Sk3 Gasgriff Problem

BikerBoy
Beiträge: 85
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von BikerBoy »

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Roller.
Er hat zZ zirka 3800 km und der Gasgriff hat ein Problem.


Gestern ging er bei der Fahrt nicht mehr zurück und beschleunigte ohne festhalten, bzw hielt wir ein Tempomat die Geschwindigkeit. Ich musste aktiv den Griff zum Abbremsen zurückdrehen.

Heute morgen wollte ich wieder fahren und es war keinerlei Widerstand im Gasgriff spürbar. Komplett lose. Zudem gab es eine Fehlermeldung im Display.
Zudem konnte ich nicht mehr aus den P kommen.
Hatte das jemand schon einmal ?
Einen. Euen Gasgriff kann ich nicht einfach so kaufen (zumindest habe ich nichts gefunden). Ich hoffe auf euch :)

LG Bikerboy
Dateianhänge
PXL_20250316_185838713.MP.jpg

Markus Sch.
Beiträge: 1717
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von Markus Sch. »

Beim EK3 wird durch den Gasgriff ein Seilzug betätigt der die Scheibe am rot eingekreisten Kästchen dreht. (Unter der vorderen Abdeckhaube.)
Ist das beim SK3 auch so? Dann wäre anstatt des Gasgriffs eher dieses Teil zu ersetzen. Bestellen sollte man dies über einen Horwin Händler können.
Z.B. https://www.outdoordreams.eu/
Direkt dahinter angeschraubt sitzt beim EK3 die Alarmanlage.
.
IMG_20230715_083626.jpg

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 288
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von Thomas R. »

Klingt für mich nach einem gerissenen Gaszug. Erst zwirbelt er sich auf, daher die Schwergängigkeit, dann reisst er ab.
Den Gaszug kann man aus meiner Sicht recht einfach ersetzen, es muss auch kein Original sein, wenn man unten einen Schraubnippel verwendet und der Nippel oben passt.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von didithekid »

Hallo,

da wäre ich mir nicht sicher, ob es am Gas-Seil liegt. Aber offenbar hat aich der SK3 so ein Gas-Seil und teuer ist das Ersatzteil offenbar nicht:
https://www.biketeile-service.de/Horwin ... 19628.html
Jedenfalls deutet die Störung der Fahrfunktion nach dem Einschalten des Fahrzeugs darauf hin, dass der elektrische Sensor nicht in Nullstellung war. Die Sensoreinheit im Roller (an der das Seil zieht) geht also nicht auf Nullstellung zurück. Kann am verzwirbelten Seil liegen, aber auch an defekter Rückstellfeder oder anderem.
Der Controller wechselt aus dem Parkmodus (P) nur dann in den Fahrmodus, wenn der Gassensorwert unter der Spannungschwelle für "Gas unbetätigt" bleibt (Sicherheitsfunktion). Unbetätigt liegt die Sensorspannung meist unter 0,7 Volt. Im Regelbereich, der z. B. im Bereich 1 Volt bis 4 Volt eingestellt sein kann, würde der Controller "betätigt" erkennen und auf Störung gehen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

BikerBoy
Beiträge: 85
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von BikerBoy »

Vielen Dank für die Vielzahl an kompetenten Antworten. Ich hoffe, dass ich am Wochenende Zeit für das weitere Überprüfen habe und vlt finde ich den Fehler :)

Ich werde mich melden .

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von STW »

Mein erster E-Roller hatte eine ähnliche Lösung. Da war die "Rückholfeder" im Kasten verbaut, war eine Feder mit großen Durchmesser, und der variierte je nach Drehgriffposition. Also ein Ende fix am befestigt, das andere Ende bei der Seilrolle bzw. Potentiometer eingehakt, Positionsermittlung über eingebautes Potentiometer.
Bei der Lösung hat sich die Feder gerne am Gehäuse kaputt gescheuert, weil der Federdurchmesser m.E. zu groß war. Problem äußerte sich dann genauso wie bei Dir, und was da technisch abläuft hat Didithekid beschrieben.

Von daher: Front des Rollers herunternehmen, Seilzug aushängen und schauen, ob sich danach die Seilrolle gegen eine Federkraft bewegen läßt oder stumpf in der manuell eingedrehten Position verharrt. Eine Reparatur der Feder ist wohl aussichtslos, wenn man die nicht selbst herstellen kann.

Wenn ein neues Teil her muss: zerlege das Defektteil, falls das möglich ist, und schaue nach, ob man durch Schmierung an den richtigen Stellen (z.B. Getriebefett) mechanischen Abrieb vermeiden kann, wobei eventueller Fetteintrag nicht in das Potentiometer gelangen können sollte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Imperator
Beiträge: 163
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von Imperator »

Moin,

der SK3 (zumindest meiner) hat keinen Bautenzug. Der Poti ist direkt im Griff.

Beim Aliexpress kann man eine Vielzahl von Gasgriffen bestellen. Hier musst Du "nur" auf den richtigen Stecker achten. ;)

Viele Grüße

Markus Sch.
Beiträge: 1717
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von Markus Sch. »

Imperator hat geschrieben:
Mo 17. Mär 2025, 14:57
der SK3 (zumindest meiner) hat keinen Bautenzug. Der Poti ist direkt im Griff.

Beim Aliexpress kann man eine Vielzahl von Gasgriffen bestellen. Hier musst Du "nur" auf den richtigen Stecker achten. ;)
Man kann jedes gewünschte Ersatzteil bei jedem Horwin Händler bestellen. Dann weiß man auch das man das richtige Teil bekommt.

https://www.horwin.eu/ersatzteilkataloge/

BikerBoy
Beiträge: 85
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von BikerBoy »

Also ich konnte noch einmal kurz an den Roller :

Es kam die gleiche rote Fehlermeldung im Display,
Dann habe ich den Gaagriff manuell auf 0 Punkt gestellt und der Fehler war im Display weg.
Ich konnte auf den Gang wechseln und er fuhr .

Aber weiterhin ohne das automatische zurückschnappen des Griffs, was dementsprechend dazu führt dass er beschleunigt bis zum Ende oder die Geschwindigkeit halt.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Sk3 Gasgriff Problem

Beitrag von didithekid »

Hallo,

offenbar ist die Rückholfeder aus der Befestigung gerutscht oder gebrochen. Denn sonst scheint ja alles zu funktionieren.
Wenn der SK3 einen elektrischen Griff hat, wäre da auch die Feder drin. Da im oben verlinkten Erstatzeilkatalog in der SK3-Teileliste der rechte Griff fehlt und damit auch die Bestellnummer für das Ersatzteil, sind wir da nicht weiter.
Falls es doch so ist, wie beim EK3 (mit Seilzug zum Geber vorn im Roller), müsste statt dessen dort nach der defekten Feder gesucht werden.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste