Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von Markus Sch. »

murmel hat geschrieben:
So 8. Jun 2025, 21:10
Bei mir konnte ich die Kette nicht mehr Nachspannen und in den Kurven, beim Vollgas geben, ist die Kette öfters gesprungen. Wie alt ist denn Deine Kette?
Die DID Kette wurde im Juli 2023 bei Kilometerstand 2.230 aufgezogen. Original Ritzel und Kettenrad blieben. Die Kette hat also erst 6.470 Kilometer gelaufen und ist noch gut. Sie wurde während dieser Zeit zweimal leicht nachgespannt. Ich würde mindestens noch 2000 Kilometer so weiterfahren. Wenn Ritzel und Kettenrad ersetzt werden würde ich auch eine neue Kette montieren.

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von murmel »

Dein Kettenrad sieht doch noch ganz gut aus, wenn ich das mit meinem vergleiche. Warscheinlich bist Du ein vernünftiger Fahrer und dann sollten die angepeilten Kilometer kein Problem sein. Anders als ich, der ständig Vollgas gibt :roll:
Ach so, die hintere Bremse sitzt auf der Hinterachse. Wenn Du eh dran bist, würde ich die Bremsbeläge gleich mitmachen. Ich habe auch gleich Neue mitbestellt und wechsel die gleich mit. Die Hinterachse, zumindest die Muttern und die Gewinde, waren bei mir ständig angerostet, beim Nachspannen der Kette, und somit sehr schwergängig. Am besten, ein paar Tage vor dem Wechsel, alles großzügig mit Fett einsprühen.

Edit: Die Bremse sitzt zwar auf der Hinterachse aber die Beläge lassen sich trotzdem ohne Achsen- Demontage wechseln.
Zuletzt geändert von murmel am Mi 11. Jun 2025, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von tsztsz »

ich hab auch ein Kettenproblem bei meiner CR6, siehe Strang unter Motorrad. Weiss jemand ob das eine vergleichbare Kette ist oder wo ich da die Details erfahre? Habe schon Haendlern geschrieben, meiner in Berlin hat Horwin aus dem Sortiment geschmissen...

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von Markus Sch. »

tsztsz hat geschrieben:
Mo 9. Jun 2025, 21:53
ich hab auch ein Kettenproblem bei meiner CR6, siehe Strang unter Motorrad. Weiss jemand ob das eine vergleichbare Kette ist oder wo ich da die Details erfahre? Habe schon Haendlern geschrieben, meiner in Berlin hat Horwin aus dem Sortiment geschmissen...
Die CR6 ist ja schon länger nicht mehr im Sortiment. Versuche es mal bei Outdoordreams in Bochum. Telefonnummer und Internetlink sind im Screenshot. Email: info@outdoordreams.eu
Eine Kette von DID ist besser als die Originalkette. https://www.mykettenkit.de/
.
Screenshot (987).png

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von murmel »

Ich habe jetzt knapp zwei Wochen auf die neuen Kettenschlösser von DID gewartet und leider innerhalb weniger Minuten beide Sicherungsbleche zerbrochen. Ich überlege, ob ich doch ein Nietschloss nehme und das passende Werkzeug. Die Clipschloss Varaiante ist echt tricky.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19045
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von MEroller »

Die DID Kettenschlösser sind absolute Kacke. habe schon zwei der Clipse bei der Fahrt verloren, und dann auch auf Nietschloss umgestellt, samt dem teuren DID Nietwerkzeug. Liegt aber jetzt alles wieder in der Garage, weil wieder auf Zahnriemen umgerüstet, dank fertigen Baustellen in der heimischen Straße, als auch auf der Arbeit...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: loetlampe und 12 Gäste