SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Markus Sch.
Beiträge: 1191
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Markus Sch. »

Mache doch noch mal einige Fahrten mit GPS. Wie es dann im Durchschnitt ist.
Ist der Luftdruck ok? Also zwischen 2,2 und 2,4 Bar vorn und zwischen 2,4 und 2,6 hinten?

joschy55
Beiträge: 9
Registriert: Fr 14. Jul 2023, 15:24
Roller: Horwin SK3
PLZ: 31xxx
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von joschy55 »

Mir ist aufgefallen das bei EK3 eine andere Zusammenstellung der Kettenritzel als beim Sk3 das könnte schon einen Unterschied machen (Übersetzungverhältnis) der Emotor ist bei beiden der gleich. Vielleicht weiß ja jemand genaueres. Beim SK3 ist beim Motor ein Ritzel mit 11 Zähnen und hinten es mit 45 Zähnen verbaut.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

Peter51 hat geschrieben:
Do 17. Aug 2023, 22:56
Nun, dafür braucht es bestimmt 12kW aus dem Akku oder 200A. Dein Motor wird es auch nur 1-2 Minuten mitmachen. Danach gibt es Rauchzeichen
Darum habe ich ihn ja auf 70A begrenzt. Trotzdem muss ich den Fahrstrom (noch) am BMS vorbei laufen lassen, weil es das nicht packt. Der Motor blieb bei voller Leistung erstaunlich kühl bei einmaliger Beschleunigung auf Topspeed. Aber wie Du sagst: längere Zeit mit der Leistung hält er bestimmt nicht lange durch. Bei Dauerlast auf 70A wird der Motor ca.70 Grad warm- das halte ich für vertretbar.Da habe ich bei den E-Bike Nabenmotoren schon ganz andere Temperaturen gemessen und sie laufen immer noch einwandfrei. Nur das Lagerfett muss öfter mal erneuert werden, da es so dünn wird und durch die Dichtungen läuft 8-). Wenn eine Horwin mit 72V nicht die 100 erreicht, muss wohl Softwareseitig etwas begrenzt sein.
Liebe Grüße
Andi

RamireZ
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
Roller: fahre noch keinen Roller
PLZ: 63303
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von RamireZ »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 11:33
Wenn eine Horwin mit 72V nicht die 100 erreicht, muss wohl Softwareseitig etwas begrenzt sein.
Das ist aber nur Spekulation oder? Habe hier bisher noch nichts davon gelesen, dass die Leistung/Geschwindigkeit durch ein Update gedrosselt wurde.

Wäre auch nicht in meinem Interesse. Ich habe mir ja den Roller bewusst gekauft weil er die 90 km/h schaffen soll.

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Peter51 »

Dann sollte jemand, der einen SK3 fährt, eimal nachschauen, welcher Controller verbaut ist.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

Peter51 hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 13:29
Das ist aber nur Spekulation oder? Habe hier bisher noch nichts davon gelesen, dass die Leistung/Geschwindigkeit durch ein Update gedrosselt wurde.
Si Ramirez :D
Es begrenzt nur der Controller die Leistung- oder der Motor hat einen Defekt an den Wicklungen bzw. ist ein "Montagsmodell". Glaub ich aber nicht, weil die Spulen immer gemessen werden sowie der Motor einmal einen Probelauf hat.
Liebe Grüße
Andi

Imperator
Beiträge: 113
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Imperator »

RamireZ hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 09:07
Das es daran liegt, dass nur ein Akku angeschlossen ist, glaube ich nicht. In diversen Videos (wie z.B. hier: https://youtu.be/5jHEil0EAy4) kann man gut sehen, dass auch mit nur einem angeschlossenen Akku die 99 laut Tacho erreichbar sind.
...
Ich fahre immer nur mit einem Akku und schaffe auf der Geraden und selbst bei leichter Steigung die 99 lt Tacho und 89/90 lt gps. Wiege 75kg und bin kein Riese

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

Sag´ich doch. Bei E-Fahrzeugen kann man die erreichbare Topspeed viel besser rechnen- ein Leistungsstarker Controller und ein BMS mit genügend Ampere würde auch 120 Sachen zulassen bei 72V. Frage ist immer, ob die Zellen auch die geeignete C-Rate für solche Experimente haben.
Liebe Grüße
Andi

RamireZ
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
Roller: fahre noch keinen Roller
PLZ: 63303
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von RamireZ »

Habe den Roller heute noch mal ordentlich über die Landstraße gequält. Berg ab mit 90% Akku und bei 30 Grad Außentemperatur habe ich ihn auf 87,2 kmh (Laut GPS - siehe Bild) bekommen. Auf gerader Strecke schaffe ich das kaum. Da sind max. 82 kmh drin. Mir scheint so, als ob der Roller tatsächlich irgendwo abgeriegelt ist. auf dem Tacho ist bei 92kmh schluß. Egal was ich mache, da scheint er abzuriegeln.

Wenn das wie hier beschrieben am Controller liegt, wird wohl nur ein Softwareupdate was bringen. Kann man irgendwie über das Display am Roller auslesen welche Softwareversion drauf ist oder kann das nur der Händler?
Dateianhänge
IMG_4980.png

BikerBoy
Beiträge: 73
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von BikerBoy »

Hast du mal geguckt ob dein Gasseil am rechten lenkerende die richtige Länge hat? Das war bei einigen eks zu lang und nach der richtigen Einstellung war dad Fahrzeug schneller

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste