Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von murmel »

Outdoordreams.de hat mir geantwortet:
Ritzel hinten 59€
Ritzel vorne 29€
Versand 6,50
Lieferzeit allerdings 14 Tage aber muss halt extra bestellt werden.
Hätte ich mal doch vorher angeschrieben, dann hätte ich mir das Ausmessen sparen können :roll:

STW
Beiträge: 8279
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von STW »

Kette nicht vergessen zu erneuern. Die von Markus empfohlene DID ist schon gut - habe ich auf meinen Verbrenner ziehen lassen, weil die Erstausstattung sich im zunehmenden Tempo längte. Mit der DID ist dann auch der Verbrauch geringfügig gesunken - beim E-Roller dürfte sich das auch bemerkbar machen.
Die Verbrauchssenkung fahre ich zwar nicht geldwert wieder ein, aber wenn ich nicht ständig an der Kette arbeiten muss und die noch doppelte Lebensdauer hat, dann rentiert sich das schon vom Zeitaufwand her.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von murmel »

Ja, Kette habe ich mit bestellt. Allerdings die DID 428HD in Kettenlänge 98. Die hat outdoorsdreams vorrätig. Die originale Kette längt sich wirklich recht schnell und man muss sehr oft nachspannen.

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von murmel »

Kette ist doch keine 98er, die sind für SK3er. Hat sich outdoordreams vertan. Bestelle die Kette jetzt doch bei mykettenkit und den Rest bei outdoordreams.

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von murmel »

Ich habe alle Teile erhalten. Die Mutter vom Motorritzel lässt sich mit angebauter Kette relativ enspannt lösen. Das Kettenblatt lässt sich auch besser lösen mit angebauter Kette. Schwierig ist wirklich die Achse zu lösen, muss ordentlich auf der linken Seite gefettet werden, damit man die Muttern runter bekommt.
Das Motorritzel ist zwar entmuttert aber lässt sich nicht vom Motor lösen. Gibts da nen Trick oder ist da noch ein Sprengring verbaut, konnte leider nichts entdecken?

Ein Bild mal vom Kettenblatt nach 9k Kilometer. Sind deutliche Abnutzungserscheinungen zu erkennen.
Dateianhänge
PXL_20250606_174223120.jpg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19045
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von MEroller »

murmel hat geschrieben:
Fr 6. Jun 2025, 21:35
Das Motorritzel ist zwar entmuttert aber lässt sich nicht vom Motor lösen. Gibts da nen Trick oder ist da noch ein Sprengring verbaut, konnte leider nichts entdecken?
Häufig ist so ein Ritzel auf einen Kegel gepresst, so dass man einen Abzieher braucht, der außen ums Ritzel herumgreift, und in der Mitte eine Schraube hat, die sich auf der Motorwelle abstützt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von murmel »

Gepresst war das Ritzel nicht. Man kann zwischen Ritzel und Motor mit einem Schraubenzieher und Hammer es von der Welle lösen. Allerdings immer das Ritzel etwas drehen, damit es nicht verkantet und dann wird der Abstand immer größer und es ist relativ schnell von der Welle.

Die neue Kette macht allerdings Probleme beim Schliessen, bekomme es einfach nicht hin. Im ausgebauten Zustand auch nicht. Daher habe ich sie mal in den Schraubstock geklemmt um das sich die O- Ringe etwas anpassen. Vielleicht klappt es morgen besser.

Anbei noch ein Bild vom alten Ritzel, auch höchste Zeit für einen Wechsel.
Dateianhänge
Ritzel.jpg

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von loetlampe »

Wenn du kein Clipschloss hast sondern ein Nietschloss, benötigt man hierfür ein spezielles Werkzeug.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von Markus Sch. »

murmel hat geschrieben:
Sa 7. Jun 2025, 21:31
Die neue Kette macht allerdings Probleme beim Schliessen, bekomme es einfach nicht hin. Im ausgebauten Zustand auch nicht. Daher habe ich sie mal in den Schraubstock geklemmt um das sich die O- Ringe etwas anpassen. Vielleicht klappt es morgen besser.
Wenn du ein Clipschloss hast meinst du das sich die Lasche des Kettenschlosses nicht auf die Rollen schieben lässt oder das sich der Clip nicht aufschieben lässt? Bei mir lies sich die Lasche nur schwer mit einer Wasserpumpenzange und Unterlegen einer Mutter schrittweise aufschieben. Das Aufschieben des Clips ging erst nach mehreren Versuchen weil die Kombizange immer wieder abrutschte. Bei DID gibt es eine spezielle Clipschloss Zange.

https://www.mykettenkit.de/ketten-abc/i ... ss-montage

https://www.mykettenkit.de/clipschloss- ... ber=A-1210

Ich frage mich ob bei mir der Wechsel von Kettenrad, Ritzel und Kette auch bald fällig ist. Kilometerstand ist ca. 8700. Eigentlich würde ich es noch 2000 Kilometer drauf lassen wollen.
.
Screenshot (962).png

murmel
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 22:00
Roller: Horwin EK3
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Kette, Ritzel und Kettenblatt Horwin EK3

Beitrag von murmel »

Ist ein Clip- Schloss. Das Vorbereiten/ Einspannen des Kettenschloss über Nacht, war doch sinnvoll. Ich konnte die Kerben für die Feder spüren aber leider ist mir dann die Feder gebrochen. Aber der Tip mit der Mutter war schon sehr hilfreich. Leider gibt es die Federn nicht extra, daher habe ich zwei neue, komplette Kettenschlösser für ca. 11€ inkl. Versand nachbestellt.

@Markus
Bei mir konnte ich die Kette nicht mehr Nachspannen und in den Kurven, beim Vollgas geben, ist die Kette öfters gesprungen. Wie alt ist denn Deine Kette?

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: loetlampe und 9 Gäste