[VIDEO]Horwin EK3 mit Leistungs Problem

bubberten
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Mai 2024, 11:50
PLZ: 99817
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Gebrauchtkauf mit Leistungs Problem?

Beitrag von bubberten »

Mit Schalter meine ich die den Gassignal Geber/ Gassteuerung - Horwin nennt es im Video „Throttle Controler“

Ja Notlösung wäre Geld für die letzten km/h‘s bezahlen.
Wir haben ja hier eine gute Adresse.

Hoffe ja immernoch auf jemanden der ähnliches hatte plus Lösung.

Ich werde mir mal den Gassignalgeber anschauen, vielleicht kann man da schon etwas erkennen. Ab da kann ich dann mechanisches ausschließen.
Gibt leider keine Anleitung zur demontage der Verkleidung bis zu dem Teil.
Dank deines Bilder weiß ich aber schonmal wo er sitzt.

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 311
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Gebrauchtkauf mit Leistungs Problem?

Beitrag von Thomas R. »

Von hinten jeweils links und rechts die oberen 3 Schrauben an der Verkleidung entfernen, merken, welche wo waren, sind NICHT gleich lang und dick.
Das Gummilogo von vorne entfernen, dort darunter die zwei Schrauben und die 10er Mutter entfernen. Dann geht das obere Teil der Verkleidung vorne ab.
Achtung, dass es dir nicht auf den Boden knallt ;-)

bubberten
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Mai 2024, 11:50
PLZ: 99817
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3 Gebrauchtkauf mit Leistungs Problem?

Beitrag von bubberten »

So, heute ging es weiter.

Erstmal danke für die Hilfe bis hier her.

Habe die Front abgebaut und mir den Gaszug angeschaut, wie erwartet, keine weitere Einstellmöglichkeit.

Aaaaaaber, was mir aufgefallen ist aus meiner Sicht stimmt etwas mit dem Throttle controller nicht. Habe mal ein Video gemacht:
Den Gashahn kann man feinjustieren, wie im Theard beschrieben. Allerdings bringt das bei mir nichts, denn der Controller springt erst ca bei 50% an.
Vielleicht gibt es hier jemanden der dies schonmal getestet hat, und kann bestätigen, dass es nicht normal ist?

Habe den Controller mal zerlegt, innen ist nur ein Magnet und ein Sensor bis auf das die Dichtung nicht sauber verlegt war konnte ich (als Laie) nichts negatives feststellen, außer eben dass der Motor erst anspringt wenn ca die hälfte des Magnetes den Sensor passiert hat. - aus meiner Sicht unnormal.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [VIDEO]Horwin EK3 mit Leistungs Problem

Beitrag von loetlampe »

Habe es beim meinem grade mal ausprobiert, würde sagen, das ist normal.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

bubberten
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Mai 2024, 11:50
PLZ: 99817
Kontaktdaten:

Re: [VIDEO]Horwin EK3 mit Leistungs Problem

Beitrag von bubberten »

Danke fürs Testen. Scheint also normal.

Aber es klingt so als wuerde deiner direkt mit mehr Power hoch drehen, hört sich zumindest so an.

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 311
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: [VIDEO]Horwin EK3 mit Leistungs Problem

Beitrag von Thomas R. »

Kann man das Rad, auf dem der Gaszug eingehängt ist, auch versetzt befestigen, also um 180 Grad? Wenn man vorher den Zug oben ganz entlastet?
Kam mir nur so gerade, kann auch eine dumme Idee sein.

bubberten
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Mai 2024, 11:50
PLZ: 99817
Kontaktdaten:

Re: [VIDEO]Horwin EK3 mit Leistungs Problem

Beitrag von bubberten »

Thomas R. hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 06:35
Kann man das Rad, auf dem der Gaszug eingehängt ist, auch versetzt befestigen, also um 180 Grad? Wenn man vorher den Zug oben ganz entlastet?
Kam mir nur so gerade, kann auch eine dumme Idee sein.
Leider nicht, dachte auch es sei ein Zahnkranz, ist allerdings ein 4eck mit einer Nut, geht nur genau so.

Mich wundert weiterhin weshalb der Roller von loetlampe vom Sound her mehr Kraft überträgt als meiner.
Hatte echt den throttle controller im Verdacht, aber scheint ja identischer Punkt zu sein wie meiner.
Wenn der nicht zu teuer ist, tausche ich den dennoch mal.

Wie geht es ab da weiter? Controller gibt Signal an Motorsteuerung (hinter dem Fußtritt mit "Elektro Warn Piktogram"?) - diese dann dosiert mit entsprechender Amperestärke an den Motor?!

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: [VIDEO]Horwin EK3 mit Leistungs Problem

Beitrag von Markus Sch. »

bubberten hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 07:07
Wie geht es ab da weiter? Controller gibt Signal an Motorsteuerung (hinter dem Fußtritt mit "Elektro Warn Piktogram"?) - diese dann dosiert mit entsprechender Amperestärke an den Motor?!
Auf den beiden Videos sieht der Roller recht angegriffen aus. Vielleicht erstreckt sich der Rost auch auf elektrische Verbindungen so das dies den Stromfluss behindert (laienhaft ausgedrückt).

bubberten
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Mai 2024, 11:50
PLZ: 99817
Kontaktdaten:

Re: [VIDEO]Horwin EK3 mit Leistungs Problem

Beitrag von bubberten »

Habe nochmal eine Probefahrt gemacht. Laut dem Display komme ich bei Vollgas nicht über 7x10a und selbst bis dahin dauert es einige Sekunden.

In den Youtube Videos habe ich gesehen, das bei Beschleunigungstests nur sehr kurze Zeit vergeht bis bei Stufe 3 die 10x10a auf dem Display stehen. Da komme ich garnicht hin.

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 311
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: [VIDEO]Horwin EK3 mit Leistungs Problem

Beitrag von Thomas R. »

Spürst du einen Unterschied zwischen Fahrstufe 2 und 3?

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], loetlampe und 14 Gäste