.
Wenn es vor 50 Jahren Richter mit dieser Einstellung gegeben hätte

Schönen Sonntag noch.

.
.
Wenn du aber getunt zu schnell bist, benötigst du delie passende Fahrerlaubnis. Sonst hast du neben dem Verstoß bzgl. der falschen Versicherung auch einen Verstoß auf der Führerscheinebene.HorwinEK1 hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2023, 08:29Es geht dabei nicht um den Führerschein, sondern um das Fahren ohne Versicherungsschutz.
Wenn du z. B. ohne TÜV, oder mit nicht eingetragenen Fahrzeugteilen rumfährst ist dein Führerschein ja auch egal.
In diesen Fällen erlischt die Betriebserlaubnis und dafür wirst du belangt.
Bei manchen macht es einfach keinen Sinn.loetlampe hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 08:40Wieso ziehst du das jetzt ins Lächerliche, nachdem deine fehlerhafte Aussage korrigiert wurde? Vollkommen unnötig.
Natürlich spielt auch die Art der Fahrerlaubnis eine Rolle, wenn man mit Klasse B nur 45km/h fahren darf, dann aber schneller
unterwegs ist und dafür keine passende Klasse vorhanden ist. Das ist dann ein weiterer Verstoß.
Moin, hat jemand Erfahrung mit einem Funkschalter oder allgemein einen Schalter dazwischen gebaut?michi2203 hat geschrieben: ↑Mi 7. Sep 2022, 06:12Also ich habe einen EK1 aus 2022 (August 22 gekauft). Nach sekundenlanger Suche habe ich die 2, freundlicherweise schon mit Steckverbindung versehenden losen Kabelchen, gefunden. Der Roller war aufgebockt und ich habe mal getestet- Anzeige bei Vollgas und zusammengesteckten Kabeln war dann laut Tacho 78, incl. rot leuchtender Umrandung am Display. Jetzt meine Frage- hat einer schonmal einen Funkschalter zwischen die 2 losen Kabel gebaut und falls ja, welchen? Habe mir jetzt 2 Funkschalter gekauft, bin aber irritiert da lediglich ein Kabel zu verbinden ist?
Hey,
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 7 Gäste