Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 148
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von FlorianHoelzl »

Und rosten tut ein Fahrzeug im Sommer viel, viel schneller als im Winter, wenns luftig steht (und kein Salz drankommt).

BikerBoy
Beiträge: 108
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von BikerBoy »

Ja aber Winter ist ja sehr feucht und nur in zer der Plane ist auch nicht gut (Feuchtigkeit bleibt drunter stehen und kommt nicht weg).
Also. Perfekt garage oder vlt. Kannst du den in den Keller tragen mit einem Freund (haben wir mit meiner Schwalbe damals gemacht =D).
Sonst irgendwas unterdachtes vlt.
Dann hat man mehr von. Und klar, dass man für einen kleinen billigroller keine Garage mietet. Aber vlt kennt man irgendwo jmd der einen für einen schmalen Taler den unterstellen lassen kann.

LG und viel Erfolg.
Niu NQiX 500 - 56AH - Schwarz Matt
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 49099.html

Verkauft:
Horwin SK 3 - 36AH - Schwarz Matt
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 11025.html

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2520
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von conny-r »

FlorianHoelzl hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 07:05
Und rosten tut ein Fahrzeug im Sommer viel, viel schneller als im Winter, wenns luftig steht (und kein Salz drankommt).
.
Ist Luftfeuchtigkeit für Dich ein Begriff.
Gruß Conny

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1371
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von HerbyK »

alexnice hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 18:57
Hallo zusammen,
.....den Papieren zum Amt? Den Roller ohne Kennzeichen dorthin fahren geht ja schlecht, oder? Ist mein erster Roller, bislang nur Autos besessen...
...... Den Akku bewahre ich solange in der Wohnung auf. Dann geht aber vermutlich die Alarmanlage nicht.
Meint ihr ein zusätzliches Bremsscheibenschloss mit Alarm macht Sinn?
Willkommen, alexnice
ad 1 ICH meine, jemand hat hier gepostet, wenn man die EVB Nummer hat und sich das Wunschkennzeichen vorher ausdrucken lässt (gibt es auch im netz, oft sogar günstiger), kann so zur Zulassung fahren. Würde ich abklären lassen.
ad 2 wenn in der Versicherung hinterlegt ist, dass er eine Alarmanlage hat, hast du bei VK vielleicht Probleme
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

alexnice
Beiträge: 9
Registriert: So 11. Dez 2022, 18:34
Roller: Horwin SK1
PLZ: 402
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von alexnice »

HerbyK hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 19:50
alexnice hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 18:57
Hallo zusammen,
.....den Papieren zum Amt? Den Roller ohne Kennzeichen dorthin fahren geht ja schlecht, oder? Ist mein erster Roller, bislang nur Autos besessen...
...... Den Akku bewahre ich solange in der Wohnung auf. Dann geht aber vermutlich die Alarmanlage nicht.
Meint ihr ein zusätzliches Bremsscheibenschloss mit Alarm macht Sinn?
Willkommen, alexnice
ad 1 ICH meine, jemand hat hier gepostet, wenn man die EVB Nummer hat und sich das Wunschkennzeichen vorher ausdrucken lässt (gibt es auch im netz, oft sogar günstiger), kann so zur Zulassung fahren. Würde ich abklären lassen.
ad 2 wenn in der Versicherung hinterlegt ist, dass er eine Alarmanlage hat, hast du bei VK vielleicht Probleme
Hmmm ich hätte ja gern das kleine Kennzeichen und wollte bei der Zulassung darum bitten eins verwenden zu dürfen. Wenn das aussichtslos ist könnte ich allerdings auch billig ein großes im Netz bestellen.

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von Thunder115 »

warme Luft bindet mehr Feuchtigkeit als kalte ...
Solange sich unter der Abdeckplane die Feuchtigkeit nicht staut, geht das auch im Winter.
Dabei hilft dann eine ordentliche Plane mehr, als eine Plastikfolie ...
hier in der Straße stehen einige Roller sogar im Winter ohne Plane ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 148
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von FlorianHoelzl »

Und RGT-Regel nicht vergessen, gilt auch für die Oxidation von Eiosen: alle 10°C mehr etwa ne verdopplung der reaktionsgeschwindigkeit. Sommer = Rostzeit. WENN man im Winter die Roller luftig / trocken lässt und kein Salz dranhat. Also irgendwo untern Abdach stellen und warten. Irgendn Kumpel hat doch immer n Kellerraum frei.

BikerBoy
Beiträge: 108
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von BikerBoy »

Aber die Roller sehen nach 2-3 Jahren auch so aus :D.
Ich gehe davon aus(was ich bis jetzt ertasten konnte) hat der Roller nicht die wertigsten Materialien verbaut und wird es nicht danken, nur draußen im Winter zu stehen.
Niu NQiX 500 - 56AH - Schwarz Matt
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 49099.html

Verkauft:
Horwin SK 3 - 36AH - Schwarz Matt
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 11025.html

alexnice
Beiträge: 9
Registriert: So 11. Dez 2022, 18:34
Roller: Horwin SK1
PLZ: 402
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von alexnice »

Habe ein kostenloses trockenes Plätzchen zum Überwintern gefunden. Soll ich die Plane drüber schmeißen als Staubschutz? Oder lieber ohne Plane wegen Neufahrzeug-Ausdünstungen und Kondensation?

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Zulassung SK1 - Überflüssige Hürden:

Beitrag von rainer* »

Kommt auf die Plane und die Umgebung an. Ist das eine dampfdichte (Typ LKW-Plane) und der Abstellort hat starke Temperaturschwankungen (Typ Barake oder Schuppen), dann eher nicht. Ist es eine, die aus unbeschichteten Stoff für drinnen ist (Neudeutsch: "indoor") und der Raum eine halbwegs gleichmäßige Temperatur hat (Tiefgarage), dann kann die bedenkenlos drüber.

Wenn eine Plane vorhanden ist, und der Abstellraum nicht spürbar feucht/klamm ist, würde ich die Plane als Staubschutz drüber ziehen.

rainer*

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste