Warte schon seit Dezember auf Papiere

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 453
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Warte schon seit Dezember auf Papiere

Beitrag von loetlampe »

Ok, pflücken wir das doch nochmal auseinander:

Der TE hat keine Papiere und wartet darauf. Sehr wahrscheinlich, damit er endlich fahren kann. Dann schreibst du was von Stilllegung, dann auf den Hinweis, dass das bei nicht angemeldeten Fahrzeugen nicht möglich ist, von Beschlagnahme oder Einziehung, was nicht im Raum steht.

Dann schreibst du, dass das Fahrzeug "aus dem Verkehr" gezogen wird, weil ein mitzuführendes Papier nicht vorhanden ist und unterstellst damit dem TE, dass er mit dem Roller bereits auf der Straße unterwegs wäre. Dann deine Ausrede von "Stöckchen auf Hölzchen", weil dir die Argumente ausgehen.

Hör einfach auf, Blech zu schreiben, dann musst du es dir auch nicht gefallen lassen, dass dein Geschwafel ggf. korrigiert wird. Eigentlich ganz einfach.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1798
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Warte schon seit Dezember auf Papiere

Beitrag von callmeuhu »

Hema2301 hat geschrieben:
Do 30. Mär 2023, 14:39
Hab jetzt rausbekommen das Trittbretthelden wohl Insolvenz anmeldet, daher auch mein Problem. Könnte vielleicht auch für einige von euch interessant sein.
ich wiederhole: woher stammt die Aussage :?:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 954
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Warte schon seit Dezember auf Papiere

Beitrag von ducatodriver »

callmeuhu hat geschrieben:
Fr 31. Mär 2023, 20:20
Hema2301 hat geschrieben:
Do 30. Mär 2023, 14:39
Hab jetzt rausbekommen das Trittbretthelden wohl Insolvenz anmeldet, daher auch mein Problem. Könnte vielleicht auch für einige von euch interessant sein.
ich wiederhole: woher stammt die Aussage :?:
info2.jpg
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Hema2301
Beiträge: 14
Registriert: Do 19. Aug 2021, 14:51
Roller: -
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Warte schon seit Dezember auf Papiere

Beitrag von Hema2301 »

Sorry das ich mich hier so lange nicht gemeldet habe. Wie im Beitrag darüber zu sehen sind die Trittbretthelden in Insolvenz und ich habe meine Papiere bis heute nicht erhalten.
Horwin möchte die Papiere nicht rausgeben, da das Fahrzeug vom Händler nicht bezahlt wurde. Somit warte ich auf das Insolvenzverfahren was sich im schlimmsten Fall Jahre ziehen kann!

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1033
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Warte schon seit Dezember auf Papiere

Beitrag von error »

Vorweg, ich bin kein Jurist, aber eine COC ist eine Übereinstimmungserklärung der Fahrzeugdaten, kein Eigentumsnachweis.

Wenn du eine Rechnung mit vermerktem Zahlungseingang, eine Quittung, einen Kaufvertrag oder ähnliches hast, würde ich einen Anwalt für das gute Gewissen fragen, aber meiner Meinung nach hast du damit alle erforderlichen Unterlagen um als Eigentümer zu gelten.

Für die EK1 benötigst du nur eine Versicherung um fahren zu können, das geht online, ohne COC.

Wie die Verhältnisse zwischen Horwin und den Helden sind, dürfte dich normalerweise nicht interessieren.

Was bleibt, ist ein Schönheitsfehler, der im Bereich einer Ordnungswidrigkeit liegt, wenn du im Rahmen einer Kontrolle nach der COC gefragt wirst.

Notfalls musst du dann beim TÜV eine Abnahme vornehmen lassen.

STW
Beiträge: 7420
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warte schon seit Dezember auf Papiere

Beitrag von STW »

In der Tat hatten wir, ich glaube im Kumpan-Forum, die Diskussion, ab wann man Eigentümer eines Gegenstandes ist. Das ist bei Kraftfahrzeugen schon "spannend", und ich könnte es hier auch aus dem Kopf nicht wiedergeben. Ich würde mich beim Anwalt erkundigen, ob ich tatsächlich Eigentümer bin, mit dessen Feststellung nochmals bei Horwin vorstellig werden, und / oder mit dem TÜV die Diskussion führen, ob ich bei denen z.B. anhand einer CoC-Kopie für einen baugleichen Roller weiterkäme.

Letzendlich verstehe ich da auch Horwin als Distributor nicht. Der Roller ist aus deren Sicht "weg", sonst hätten die sich ja schon längst bei Dir gemeldet wegen Abholung, und Du hättest im Gegenzug eine Aufbewahrungsgebühr verlangt. :D Da könnten die auch die Papiere locker machen.
Aber in der Tat mit einem Anwalt bekaspern, der auch notfalls den Schriftverkehr mit Horwin führt.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste