SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

BikerBoy
Beiträge: 73
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von BikerBoy »

Btw meine sk3 könnte mehr fahren aber bei 99 Tacho (gute Voraussetzungen) ist da abbrubt schluss und irgend etwas verbietet das weitere beschleunigen.
Es fühlt sich so an als wenn Akku und Motor können, aber plötzlich eine Limitierung Eintritt.

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Peter51 »

Drehzahlüberlagerung von der ECU. Controller wird wohl eingebremst. Motorritzel / Kettenrad länger übersetzen....
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 453
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von loetlampe »

Peter51 hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 21:37
Drehzahlüberlagerung von der ECU. Controller wird wohl eingebremst. Motorritzel / Kettenrad länger übersetzen....
Dann schreib doch mal ne Bezugsquelle zu den benötigten Ersatzteilen und einer eventuellen Änderung der Kettenlänge mit rein, samt geändertem Übersetzungsverhältnis, ich bin gespannt.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

Die Hersteller wie Horwin sind auch nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen- was möglich ist spielt hierbei keine Rolle. Das Produkt muss standfest sein und deshalb wird limitiert. Es stimmt schon mit der Übersetzung- Ritzel und dementsprechende Kettenlänge kann man sich ja selber leicht ausrechnen. Bei zwei Zähnen vorne größer reicht sogar noch der Verstellbereich locker aus für die Orginalkette. Aber der Controller wird da den Riegel vorschieben, da er auch auf Ampere begrenzt programmiert wird. Im Umkehrschluss heißt das, dass ab einem Widerstand X die Ampere an die programmierte Grenze stoßen- dem Controller ist dabei völlig egal bei welcher Geschwindigkeit. Der Schuss könnte quasi auch nach hinten los gehen. Ohne Einblick in die Parameter ist das alles ein "try and error" Projekt.
Auch wenn man den Controller ändern kann/könnte- weiß einer von Euch, wo die Grenzen des Controllers sind? Eben!
Da müsste man Informationen haben, was der kann und wie weit er Begrenzt wurde.
Try and Error an einem Spielzeug 50er Scooter ist ja ganz witzig, aber an einem erst kürzlich gekauften Teil mit Garantie würde ich da nicht experimentieren- ich bin eh ned ganz sauber und würde einen frei programmierbaren Leistungscontroller verheiraten- Wenn dann bestimmte Dinge nicht zu verheiraten wären wie Display oder Reichweiteninfo´s usw, damit leben oder rückrüsten auf den Orginalcontroller.
Aber wegen 10 km/h weniger würde ich da nix selber anfassen! Hersteller bzw. Händler fragen ob es da was von Ratiofarm gibt, oder damit leben.
Probiere ein größeres Ritzel oder kleineres Kettenrad- da kann nix passieren. Siehst ja, ob es was bringt oder nicht ;)
Liebe Grüße
Andi

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Peter51 »

Das Preiswerteste wäre wohl ein Motorritzel mit einem Zahn mehr. Der Verstellbereich der Kette sollte da noch ausreichend sein.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Markus Sch.
Beiträge: 1191
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Markus Sch. »

Der eine Zahn mehr könnte dann auch wieder Nachteile bei leichten Steigungen oder Gegenwind haben vermute ich.

Imperator
Beiträge: 113
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Imperator »

BikerBoy hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 21:31
Hast du mal geguckt ob dein Gasseil am rechten lenkerende die richtige Länge hat? Das war bei einigen eks zu lang und nach der richtigen Einstellung war dad Fahrzeug schneller
Moin, die SK haben kein gasseil, sondern den poti direkt am Griff. Zumindest interpretiere ich das so. Es gehen nur ein Paar Kabel weg.

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Peter51 »

@Markus
Nun, ein Radnabenmotor gibt seine Höchstleistung bei 2/3 seiner Leerlaufdrehzahl (höchste Drehzahl auf dem Hauptständer) ab. Mit einem Zahn mehr erwarte ich keine Nachteile im Fahrverhalten. Nur, die Endgeschwindigkeit wird höher sein und der Tacho wird nicht mehr voreilen.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Ro@drunner52
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Jul 2023, 14:38
Roller: Horwin SK3
PLZ: 69469
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Ro@drunner52 »

Hallo 🙋‍♂️, mein SK3 mit 2 Akkus fährt mit 2 Personen 160kg Gewicht 90-91 km/h. Habe auch den EK3 Probegefahren mit meiner Frau. Da kamen wir auf 100km/h. Der hatte aber nur 1 Akku an Bord.
Mir reichts. Komme vom Kymko Xiting 400 TCS Bj. 2020

Checker
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Nov 2022, 11:51
Roller: Horwin SK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: SK3 erreicht Höchstgeschwindigkeit (90 kmh) nicht

Beitrag von Checker »

Habe einen Case drauf, wiege ca. 83kg und habe mit 190 etwas Wiederstand.
Der SK3 kommt nach GPS auf 90, max. 91 km/h, laut Tacho 99 und dann tritt die Abriegelung ein und der Tacho am Display fällt auf 97. Nach GPS dann 87-89 km/h.
Gehe ich kurz vom Gas und wieder voll Kitt, dann zieht er wieder auf 99 bis zur Abriegelung, dann fällt er nach ca. 10-12 Sekunden wieder auf 97 und bleibt.

Wichtig ist der richtige Luftdruck, und die Kettenspannung sollte auch gut eingestellt sein. Evtl. schleift die Bremse vorne, wie es als Problem in einem anderen Thread geschrieben wurde.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste