Reifenwechsel EK3

Giulius77
Beiträge: 45
Registriert: Do 24. Aug 2023, 07:43
Roller: Horwin ek3
PLZ: 98050
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von Giulius77 »

Da haben wir uns falsch verstanden, der Reifen war in 30 Sekunden gewechselt... die Felge abzunehmen war mühsam und hat lange gedauert... ist die Felge erstmal abgenommen, ist der Reifenwechsel für einen Reifenhändler offensichtlich ein Kinderspiel... was mich stattdessen interessieren würde, betrifft die Felgenabnahme.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von loetlampe »

Die Felge wird nicht abgenommen. Ausgebaut wird das Komplettrad, bestehend aus Felge und dem darauf montierten Reifen. Und das dauert wie gesagt drei Minuten, habe ich selbst schon gemacht, um die Kette grundreinigen zu können.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von Markus Sch. »

Giulius77 hat geschrieben:
Mi 25. Jun 2025, 21:45
Entschuldigen Sie, aber 3 Minuten erscheinen mir recht kurz. Der Mechaniker ist ein Freund von mir und er hat mir gesagt, dass der Reifenwechsel wirklich kompliziert war. Er hätte keinen Grund zu lügen. Wenn Sie mir sagen, dass es 3 Minuten dauert, bedeutet das, dass er mehr auseinandergenommen hat als nötig. Deshalb habe ich um ein spezielles Video für dieses Modell gebeten.
Da ist zusätzlich nur das schwarze Verkleidungsteil an der Hinterradschwinge auf beiden Seiten. Darauf sitzt eine silberne Blende. Diese muss man mit einem etwas größerem Schraubenzieher am Schlitz hinten entfernen. Dann das schwarze Verkleidungsteil mit einem 8er Steckschlüsse lösen. Sind 2 Schrauben auf jeder Seite. Der Rest ist nicht anders als bei anderen kettengetriebenen Zweirädern auch.

Das abnehmen der beiden Verkleidungsteile ist hier im Video gezeigt.

Giulius77
Beiträge: 45
Registriert: Do 24. Aug 2023, 07:43
Roller: Horwin ek3
PLZ: 98050
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von Giulius77 »

Kannst du die Schritte erklären? Was genau zerlegst du? Danke. Ich hatte das Video mit der Kette schon gesehen. Aber der Typ zerlegt nicht die ganze Felge.

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von Markus Sch. »

Giulius77 hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 06:31
Kannst du die Schritte erklären? Was genau zerlegst du? Danke. Ich hatte das Video mit der Kette schon gesehen. Aber der Typ zerlegt nicht die ganze Felge.
Ich habe das Hinterrad noch nicht ausgebaut. Den Reifenwechsel Ende März 2023 habe ich im Rahmen der Erstinspektion komplett in der Werkstatt machen lassen. Habe nur ein paarmal die Kette nachgespannt. Es geht nur darum das Hinterrad herauszunehmen. Das Aufziehen neuer Reifen und das Auswuchten sollte dann ein Reifenfachhandel oder eine Werkstatt übernehmen wo man das Rad und den neuen Reifen hinbringt.

Im Ersatzteilkatalog sieht man die Bauteile.
https://www.horwin.eu/ersatzteilkataloge/
.
Screenshot (1273).png
.
Screenshot (1274).png
.
Ausbauen des Hinterrads:
Nachdem man die Schwingenverkleidung auf beiden Seiten entfernt hat löst man die Mutter der Hinterradachse auf der rechten Seite. Man löst die Einstellschrauben an den Kettenspannern. Dann zieht man die Achse heraus und merkt sich welches Distanzstück auf welcher Seite war.
Dann müsste man das Rad herausnehmen können. Kettenritzel und Bremsscheibe verbleiben am Rad.

Der einfache Ausbau des Hinterrads ist ein Vorteil der Modelle mit Kettenantrieb gegenüber den Modellen mit Radnabenmotor wo zusätzlich noch die Verbindung des Motors zum Controller gelöst werden muss. Zudem verbleibt ja der Radnabenmotor im Rad so das es nicht einfach ist jemanden zu finden der einem da einen neuen Reifen aufzieht und das Rad auswuchtet.

Giulius77
Beiträge: 45
Registriert: Do 24. Aug 2023, 07:43
Roller: Horwin ek3
PLZ: 98050
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von Giulius77 »

Hallo Markus, danke für die Erklärung. Meinst du, man muss Krone, Kette etc. nicht abnehmen, sondern einfach die richtige Mutter lösen, den kompletten Stift herausziehen und dann sollte die Felge frei sein, oder? Ich würde mal meinen Freund, den Mechaniker, fragen, ob er das auch so gemacht hat.

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von Markus Sch. »

Giulius77 hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 07:50
Hallo Markus, danke für die Erklärung. Meinst du, man muss Krone, Kette etc. nicht abnehmen, sondern einfach die richtige Mutter lösen, den kompletten Stift herausziehen und dann sollte die Felge frei sein, oder? Ich würde mal meinen Freund, den Mechaniker, fragen, ob er das auch so gemacht hat.
Man muss das Rad nach vorne schieben und die Kette vom Kettenrad abnehmen. Das Kettenrad (wohl das was du Krone nennst) und die Bremsscheibe bleiben am Hinterrad und die Kette bleibt am Roller. Sie muss auch nicht geöffnet werden.
Vielleicht geht das ganze auch ohne Lösen der Einstellmuttern an den Kettenspannern. Das wäre besser weil dann die Kettenspannung erhalten bleibt.
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Do 26. Jun 2025, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von loetlampe »

Ich fühle mich ja fast schon dazu genötigt ein Video zu drehen, und die Stoppuhr nebenan laufen zu lassen. :D
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2096
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von Falcon »

ein video drehem ist kein thema.
mehr als 3 min braucht man anscheinend nicht....ein klacks und eine gute morgenübung :)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Giulius77
Beiträge: 45
Registriert: Do 24. Aug 2023, 07:43
Roller: Horwin ek3
PLZ: 98050
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel EK3

Beitrag von Giulius77 »

Leute, wenn ihr ein Video machen könntet, wäre das großartig.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], loetlampe und 13 Gäste