Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 22:58
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Hallo hallo!
Hat jemand den 40Ah-Akku und kann was zur Reichweite berichten?
Vielen Dank und viele Grüße!
Hat jemand den 40Ah-Akku und kann was zur Reichweite berichten?
Vielen Dank und viele Grüße!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 30. Mär 2021, 16:38
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 22527
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Servus servus,
das kann ich hoffentlich in 2 Wochen beantworten, einer ist unterwegs.
Scooterhelden Berlin hat etwas enttäuschende ca. 85km plus 3 oder 5% restakku bei 6-8 Grad und 100 Kilo berichtet, wenn ich mich recht erinnere.
Ich kalkulieren so mit 100...km nicht Kilo...
Wäre ich absolut zufrieden mit, denn für nur 300 Euro Aufpreis gibt es nirgends einen 2 akku, der die RW verdoppelt. Und nicht das komplette Staufach belegt. Bin sehr, sehr gespannt...
Spex
das kann ich hoffentlich in 2 Wochen beantworten, einer ist unterwegs.
Scooterhelden Berlin hat etwas enttäuschende ca. 85km plus 3 oder 5% restakku bei 6-8 Grad und 100 Kilo berichtet, wenn ich mich recht erinnere.
Ich kalkulieren so mit 100...km nicht Kilo...

Wäre ich absolut zufrieden mit, denn für nur 300 Euro Aufpreis gibt es nirgends einen 2 akku, der die RW verdoppelt. Und nicht das komplette Staufach belegt. Bin sehr, sehr gespannt...
Spex
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Also 100km sind schon sehr optimistisch, die von Horwin 120km angegebenen total unrealistisch.
Der Roller würde dann nur 28 bzw 24Watt pro Kilometer verbrauchen.
Die im Test erreichten 85km sind schon deutlich realistischer, aber auch in bergigen Gebieten schwer zu erreichen, dort würde ich dann mit um die 70km kalkulieren...
leer fahren wird es eh keiner freiwillig, da man ab der Hälfte bestimmt deutlichen Leistungsrückgang haben wird.
Der Roller würde dann nur 28 bzw 24Watt pro Kilometer verbrauchen.
Die im Test erreichten 85km sind schon deutlich realistischer, aber auch in bergigen Gebieten schwer zu erreichen, dort würde ich dann mit um die 70km kalkulieren...
leer fahren wird es eh keiner freiwillig, da man ab der Hälfte bestimmt deutlichen Leistungsrückgang haben wird.
Telegram = @Frissmich
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 22:58
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Ich bring nur 62KG mit, da hoffe ich dann eventuell doch in Richtung der 100KM zu kommen
Wenn der Anzug natürlich ab 50% deutlich weniger werden sollte, bringen einem die maximalen 80-100KM aber natürlich auch nix. SXT bekommt's beim Yadea G5 ja auch hin, allein am Akku kann das dann ja nicht liegen... interessant auch wie sich das mit der aktuellen Firmware verhält, die soll ja einiges verbessert haben?

-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Sehr optimistisch.
Ok, wenn du den Roller hast teste es und berichte bitte von deinen Erfahrungen.
62Kg ist halt auch n Rennfahrer bzw. LangstreckenERoller Gewicht.
Ok, wenn du den Roller hast teste es und berichte bitte von deinen Erfahrungen.
62Kg ist halt auch n Rennfahrer bzw. LangstreckenERoller Gewicht.

Telegram = @Frissmich
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Ich muss mich korrigieren.
Habe jetzt einen 60Ah Akku mit Bluetooth Bms.
Mit dem Teil bin ich jetzt deutlich unter 30Watt Pro Kilometer.
Mit deinem Gewicht, und der entsprechenden Effizienz des Roller sind die 100km vielleicht doch zum greifen nah.
Habe jetzt einen 60Ah Akku mit Bluetooth Bms.
Mit dem Teil bin ich jetzt deutlich unter 30Watt Pro Kilometer.
Mit deinem Gewicht, und der entsprechenden Effizienz des Roller sind die 100km vielleicht doch zum greifen nah.
Telegram = @Frissmich
- Wattomat
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 12:32
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 8
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Meine Tochter machte gestern ihre erste Ausfahrt in die Stadt:
Strecke insgesamt (hin u. zurück): ca. 25km durch hügelige Landschaft
Gewicht: ca. 65kg
Aussentemperatur: 10-13°C
Akkustand bei Abfahrt: 99%
Akkustand bei Ankunft: 71%
In Anbetracht dessen, dass der Akku seine volle Kapazität erst nach ein paar Ladezyklen erreichen soll, kann man nicht klagen.
Strecke insgesamt (hin u. zurück): ca. 25km durch hügelige Landschaft
Gewicht: ca. 65kg
Aussentemperatur: 10-13°C
Akkustand bei Abfahrt: 99%
Akkustand bei Ankunft: 71%
In Anbetracht dessen, dass der Akku seine volle Kapazität erst nach ein paar Ladezyklen erreichen soll, kann man nicht klagen.
- Horninho
- Beiträge: 272
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Danke @Wattomat für die Messung und Info - klingt gut.
Das macht als Ergebnis folgendes aus:
28% verbrauchter Akku für 25km Fahrt.
>> 1,11% Akku pro gefahrenen km
>>> 0,893 km pro verbrauchtem Akku-%-Punkt
Dieses Ergebnis steht repräsentativ für das obere Akku-Drittel (sie ist ja bei 99% losgefahren)
Sehr interessant wäre jetzt zu wissen, wie verändern sich die Werte im mittleren oder unteren Akku-Bereich
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 9.500km
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Gieße ja ungern wasser in Deinen wein, aber das stimmt so nicht. Für die 300.- gibt's nicht die doppelte akkukapazität (100% mehr), sondern 40 statt 26 Ah, also ziemlich genau 50% mehr. Das relativiert die 300.- a weng.
- Wattomat
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 12:32
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 8
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 Extended Range (40Ah) realistische Reichweite
Mathe ist ein Arsch für mich.....apfelsine1209 hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 01:32Gieße ja ungern wasser in Deinen wein, aber das stimmt so nicht. Für die 300.- gibt's nicht die doppelte akkukapazität (100% mehr), sondern 40 statt 26 Ah, also ziemlich genau 50% mehr. Das relativiert die 300.- a weng.

Die 6 von den 26 Ah möchte man (unterbewusst) gern ausblenden.
Das scheint ein hundsgemeiner psychologischer Trick zu sein.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste