seit ein paar Tagen habe ich meine schwarze EK3 und möchte meine ersten Erfahrungen mit euch teilen. Da ich Elektro-Rookie bin hoffe ich auch noch auf ein paar nützliche Tipps

Pro:
- top Fahrspaß, da sehr wendig in den Kurven (nach 5 Jahren 50ger Vespa Primavera auf jeden Fall eine Verbesserung)
- Stylische Optik des gesamten Rollers. Klar, eher eine subjektive Einschätzung aber kein Vergleich zu den Retro-Plastik-Elektros oder den zwanghaft futuristischen Modellen der Konkurrenz.
- Mega Beschleunigung in Gang 2 und 3
- Kettensound ist für mich ein Pluspunkt. Die Diskussion um komplett geräuchloses Fahren finde ich übertrieben, da ab einer gewissen Geschwindigkeit ohnehin der Fahrtwind für einen hohen Geräuschpegel sorgt

Negativ:
- wackelige Verarbeitung der Sitzbank beim Aufklappen, hier bin ich schon ziemlich enttäuscht da so eine Kleinigkeit zurecht an "billige China-Produktion" erinnert. Hierbei ist die Verarbeitung einer klassischen Vespa noch viel besser.
- Spiegel sind für mich nicht zu verwenden, viel zu schmales Blickfeld. Egal wie ich diese einstelle, ich erkenne nicht wenn ein Auto hinter mir fährt. Hier kann ich auch nur mit den Vespa-Spiegeln vergleichen, diese haben eine wunderbare rundumsicht ermöglicht. Werde mir auf jeden Fall neue kaufen, bin mir nur noch nicht sicher welche...
- Fußmatte ist prinzipiell eine gute Idee, allerdings müsste dies besser fixiert werden können. Ich bin beim Aufsteigen an der Ampel schon mehrfach hängen geblieben und sehe diese eher als Stolperfalle. Im Sommer bei leichtem Schuhwerk (FlipFlops oder ähnliches) kann dies zu einer wirklichen Gefahr werden - ich weiß solche Schuhe sollte man grundsätzlich nicht auf einem Roller tragen, aber ich bin nun mal Realist und weiß dass ich bei 30Grad entspannt cruisen will

- die deutsche Bedienungsanleitung ist ja mal so schlecht, die kann ja nur ein Praktikant übersetzt haben. Viele Punkte schwer nachvollziehbar.
- Ladestation ist schon sehr laut, Aufladen im Büro ist damit nicht möglich! selbst zuhause muss man sich bei einer kleinen Wohnung schon überlegen wo man diesen Brummer für 4 Stunden hinstellt.
- Keyless go Schlüssel: Abschalten des Systems per Klick auf dem Logo mit einem offenen Schloss?! In allen mir bisher bekannten (Auto-)Schlüsseln ist dies die Funktionstaste zum öffnen, dies ist aber nur eine Kleinigkeit. Das Design des Schlüssels ist des top-Designs des Rollers nicht würdig.
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem EK3, die Wertigkeit und den Charme einer Vespa konnte er noch nicht erfüllen, aber die aufgelisteten Pro-Punkte machen mich trotzdem zu einem zufriedenen eFahrer

Eine Frage hätte ich zum Laden an öffentlichen Säulen, hierzu habe ich noch keine passende Anleitung gefunden:
- Schnellladen möglich?
- Welches zusätzliche Kabel benötige ich? Muss ich das Netzteil hierfür zwingend dabei haben oder lediglich ein Kabel zum Anschließen an der Ladesäule?
Beste Grüße aus Nürnberg
Franky