HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 11. Jul 2023, 15:49
- Roller: HORWIN SK3
- PLZ: 81671
- Kontaktdaten:
HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
Hallo zusammen,
bin neu hier und durch meinen Neuerwerb, einem HORWIN SK3 (extended Range), auf dieses interessante und umfangreiche Forum gestoßen.
Die Kinderkrankheiten und Mängelliste gleicht sich bei meinem Fahrzeug den hier aufgelisteten Punkten. Mein Händler bat mich angesichts der angekündigten Nachbesserungen seitens HORWIN Europe GmbH meine 1.000km Inspektion zu verschieben, um alles in einem Rutsch zu erledigen.
Soweit, so gut.
Kann bitte jemand von Euch folgendes Verhalten verifzieren?
Ich bin am Wochenende mit exakt 1.000,0 km zu Hause angekommen und hab ein Foto wegen des Zufallstreffers gemacht.
Am nächsten Morgen schalte ich den Roller ein und es waren nur noch 999,4 km. Fahrtstrecke davor betrug etwa 30 km.
Nächsten Tag in die Arbeit und zurück. Am Abend wieder gechaut: Stand 1.022,4 km. Ausgemacht, eingeschaltet: 1.021,6 km.
Dann heute mal wieder dran gedacht zu vergleichen. Nach 4 km Fahrt: 1.037,4 km. Ausschalten, Einschalten: 1.036,7 km
Es werden also immer unabhängig von der zurückgelegten Strecke zwischen 600 und 800 m subtrahiert.
Das würde bedeuten, dass im Laufe der Zeit Fahrzeuge mit sehr hohem Kurzstreckenanteil eine merklich geringere Laufleistung aufzeichnen, als Langstreckenläufer mit einer geringeren Zahl an Aus- und Einschaltvorgängen.
Die gesetzlich zulässige Toleranz bei Wegstreckenzählern beträgt +/- 4%. Die nachträgliche Manipulation von Wegstreckenzählern ist strafbewehrt. (§57 StVZO und §22b StVG)
Tritt dieses Phänomen bei Euch ebenso auf?
bin neu hier und durch meinen Neuerwerb, einem HORWIN SK3 (extended Range), auf dieses interessante und umfangreiche Forum gestoßen.
Die Kinderkrankheiten und Mängelliste gleicht sich bei meinem Fahrzeug den hier aufgelisteten Punkten. Mein Händler bat mich angesichts der angekündigten Nachbesserungen seitens HORWIN Europe GmbH meine 1.000km Inspektion zu verschieben, um alles in einem Rutsch zu erledigen.
Soweit, so gut.
Kann bitte jemand von Euch folgendes Verhalten verifzieren?
Ich bin am Wochenende mit exakt 1.000,0 km zu Hause angekommen und hab ein Foto wegen des Zufallstreffers gemacht.
Am nächsten Morgen schalte ich den Roller ein und es waren nur noch 999,4 km. Fahrtstrecke davor betrug etwa 30 km.
Nächsten Tag in die Arbeit und zurück. Am Abend wieder gechaut: Stand 1.022,4 km. Ausgemacht, eingeschaltet: 1.021,6 km.
Dann heute mal wieder dran gedacht zu vergleichen. Nach 4 km Fahrt: 1.037,4 km. Ausschalten, Einschalten: 1.036,7 km
Es werden also immer unabhängig von der zurückgelegten Strecke zwischen 600 und 800 m subtrahiert.
Das würde bedeuten, dass im Laufe der Zeit Fahrzeuge mit sehr hohem Kurzstreckenanteil eine merklich geringere Laufleistung aufzeichnen, als Langstreckenläufer mit einer geringeren Zahl an Aus- und Einschaltvorgängen.
Die gesetzlich zulässige Toleranz bei Wegstreckenzählern beträgt +/- 4%. Die nachträgliche Manipulation von Wegstreckenzählern ist strafbewehrt. (§57 StVZO und §22b StVG)
Tritt dieses Phänomen bei Euch ebenso auf?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 18. Jan 2023, 16:55
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
Ja, ist mir bei meinem SK3 mindestens auch einmal passiert. Müssten auch so ca. 800 m gewesen sein.
Ich wollte es beobachten, vergesse aber immer wieder, den km-Stand vor dem Ausstellen zu checken. Ist mir persönlich auch nicht ganz so wichtig, da ich den Roller eh fahren möchte, bis er den Weg in die ewigen Jagdgründe (oder Polen) findet.
Problematisch wäre es natürlich, wenn dadurch die Zulassung gefährdet wäre.
Mal eine steile These meinerseits: Der Tacho zeigt ja bekanntlich die Geschwindigkeit recht deutlich zu hoch an. Wenn der Roller nun dieselben Geschwindigkeitswerte für die Berechnung der Wegstrecke nehmen würde, würde die Laufleistung ja zu hoch angezeigt. Vielleicht hat ein findiger Pragmatiker bei Horwin diese automatische Reduzierung bewusst eingebaut? Ist reine Spekulation mit kleinem Augenzwinkern, aber zutrauen würde ich es denen, nach meinen Erfahrungen mit dem Roller.
Ich wollte es beobachten, vergesse aber immer wieder, den km-Stand vor dem Ausstellen zu checken. Ist mir persönlich auch nicht ganz so wichtig, da ich den Roller eh fahren möchte, bis er den Weg in die ewigen Jagdgründe (oder Polen) findet.
Problematisch wäre es natürlich, wenn dadurch die Zulassung gefährdet wäre.
Mal eine steile These meinerseits: Der Tacho zeigt ja bekanntlich die Geschwindigkeit recht deutlich zu hoch an. Wenn der Roller nun dieselben Geschwindigkeitswerte für die Berechnung der Wegstrecke nehmen würde, würde die Laufleistung ja zu hoch angezeigt. Vielleicht hat ein findiger Pragmatiker bei Horwin diese automatische Reduzierung bewusst eingebaut? Ist reine Spekulation mit kleinem Augenzwinkern, aber zutrauen würde ich es denen, nach meinen Erfahrungen mit dem Roller.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 11. Jul 2023, 15:49
- Roller: HORWIN SK3
- PLZ: 81671
- Kontaktdaten:
Re: HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
Ich hab es jetzt nochmal bei diversen Fahrten beobachtet. Der Kilometerstand sinkt zwar immer ab, aber nach dem Zufallsprinzip.
Gestern 9,8 km gefahren: minus 0,7; dann 20,5 km minus 0,1, anschließend 30,4 km minus 0,6.
Gerade eben wieder 9,8 minus 0,4.
Ich frag mal beim KBA nach.....
Gestern 9,8 km gefahren: minus 0,7; dann 20,5 km minus 0,1, anschließend 30,4 km minus 0,6.
Gerade eben wieder 9,8 minus 0,4.
Ich frag mal beim KBA nach.....
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 18. Jan 2023, 16:55
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 18. Jan 2023, 16:55
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
Habe heute auch mal auf den Wegstreckenzähler geachtet: 5 km gefahren, abgestellt mit 931,7 km, auf das "Ding Dong" nach dem Abschalten gewartet, direkt wieder angemacht: 930,8 km.
Beobachte es weiter.
Beobachte es weiter.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:51
- Roller: horwin sk3
- PLZ: 22002
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
Hello from Greece. I have a problem on my sk3. I begin with 82.3 km on my general odometer and going a ride that it is for example 1km ,so the general odometer goes 83.3. Till now are all ok , but when I parked my bike and return to take it again for a ride, the general odometer goes back on 82.3 km. So for someone reason it didn't saves the last ride kilometers. I try 2 times to unplug the battery for a while and then, the first ride it's OK but the next one no, it does the same problem. Has anyone had that problem and what did for that?Thank you!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 18. Jan 2023, 16:55
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
Yes, my SK3 deducts a considerable distance from the odometer when being switched off, too. In my case, it's usually 0.9 km. Before parking, the odometer counts the correct distance.panoslevidi hat geschrieben: ↑Mo 24. Jul 2023, 18:57Has anyone had that problem and what did for that?Thank you!
It seems to be always around 0.9 km, regardless of the driven distance. I use my scooter mostly for short trips (usually 3 - 5 km), so my ODO is likely way off by now.
This issue can probably only be resolved by the manufacturer.
Zuletzt geändert von ScooterSeb am Do 27. Jul 2023, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:51
- Roller: horwin sk3
- PLZ: 22002
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
Me I ride for less than 1km each time so the odometer doesn't change at all. It s very annoying.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:51
- Roller: horwin sk3
- PLZ: 22002
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
I call horwin greece and told my problem and answer to me that they know that kind of problem and maybe in the future will be make an update and will be fine.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 18. Jan 2023, 16:55
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: HORWIN SK3 Wegstreckenzähler - geringerer Stand nach Neustart
Good to know, thanks for the effort of contacting Horwin and letting us know here!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste