Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
- loetlampe
- Beiträge: 551
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Moin zusammen!
nach knapp 7200km habe ich heute das erste "echte" Problem mit meinem EK3 gehabt.
Akku wurde über nacht vollständig aufgeladen, in der Garage bei zarten 4°. Bin dann heute morgen los, ab KM 5 ging es auf die
Stadtautobahn mit "Vollstrom". Prozentanzeige ging von 97% dann komplett aus und das Balkendiagramm zeigte noch die Hälfte an.
Dann gingen auch alle Balken weg und das rote Batteriesymbol fing an zu blinken. Konnte die Fahrt dann aber ganz normal bis ins
Büro fortsetzen. Beim Druck aufs Akkuknöpfchen blinkte nur die unterste LED, also Anzeige für 0-20%.
Habe den Akku dann ans Ladegerät angeschlossen, welches auch anfing den Akku zu laden. Nach weniger als 10 Minuten zeigten
die LEDs einen Ladezustand von 80-100% an, dann leuchteten alle komplett für's balancing bevor das Ladegerät dann nach weiteren
10-15 Minuten abschaltete. Beim Druck aufs Knöpfchen leuchten nun alle fünf LEDs.
Hat das BMS kurz den Dienst versagt oder was ist hier passiert?
nach knapp 7200km habe ich heute das erste "echte" Problem mit meinem EK3 gehabt.
Akku wurde über nacht vollständig aufgeladen, in der Garage bei zarten 4°. Bin dann heute morgen los, ab KM 5 ging es auf die
Stadtautobahn mit "Vollstrom". Prozentanzeige ging von 97% dann komplett aus und das Balkendiagramm zeigte noch die Hälfte an.
Dann gingen auch alle Balken weg und das rote Batteriesymbol fing an zu blinken. Konnte die Fahrt dann aber ganz normal bis ins
Büro fortsetzen. Beim Druck aufs Akkuknöpfchen blinkte nur die unterste LED, also Anzeige für 0-20%.
Habe den Akku dann ans Ladegerät angeschlossen, welches auch anfing den Akku zu laden. Nach weniger als 10 Minuten zeigten
die LEDs einen Ladezustand von 80-100% an, dann leuchteten alle komplett für's balancing bevor das Ladegerät dann nach weiteren
10-15 Minuten abschaltete. Beim Druck aufs Knöpfchen leuchten nun alle fünf LEDs.
Hat das BMS kurz den Dienst versagt oder was ist hier passiert?
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 1714
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Das weiß ich nicht. Vielleicht war es doch etwas kalt zum Laden und du schaust wie es sich entwickelt wenn du die Akkus im warmen lädst (dann wenn sich diese auch etwas aufgewärmt haben) und erst vor der Fahrt in den Roller tust.
- loetlampe
- Beiträge: 551
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Ich habe den EK3 ja schon ne Zeit lang und bin den schon öfter bei solchen Temperaturen gefahren. Ist nicht das erste Mal, dass
der Akku so kalt war beim Losfahren.
der Akku so kalt war beim Losfahren.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 1714
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Fahren sollte ja gehen. Du hattest aber auch geschrieben nachts bei 4 Grad geladen.
- loetlampe
- Beiträge: 551
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Auch das ist nicht das erste Mal gewesen. 

Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 2664
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Eher Unterspannungsabschaltung durch zu hohen Innenwiderstand bei vollem Stromeinsatz.
Da können 1-2Grad im Akku schon den entscheidenden Unterschied machen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- loetlampe
- Beiträge: 551
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Hatte den Akku über den Tag im Büro geladen, den Weg nach Hause habe ich dann ohne Autobahn über normale Straßen bestritten.
Was auffiel war, dass der Akku bis KM 6 auf 100% stand und erst dann auf 99% sprang, zu Hause kam ich dann mit 81% an, was bei der Vermeidung von Vollstrom via Stadtautobahn rechnerisch passt.
Aber nochmal möchte ich das nicht haben, morgen geht es mit der K1200RS ins Büro, keine Lust auf Überraschungen.
Was auffiel war, dass der Akku bis KM 6 auf 100% stand und erst dann auf 99% sprang, zu Hause kam ich dann mit 81% an, was bei der Vermeidung von Vollstrom via Stadtautobahn rechnerisch passt.
Aber nochmal möchte ich das nicht haben, morgen geht es mit der K1200RS ins Büro, keine Lust auf Überraschungen.

Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 1714
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Interessant wäre schon ob die Sache noch auftritt wenn du im Warmen lädst und nach dem Losfahren den Akku erst warmfährst vor dem Vollstrom. Dein Akku ist ja mittlerweile ca. 4 Jahre alt. Vielleicht erhöht sich der Innenwiderstand mit dem Jahren?
Hier sind gerade -6 Grad. Bald ist ja Frühling.
Vielleicht wäre es auch bald an der Zeit den Akku zu balancieren. Also bis auf 15% - 10% herunterfahren und dann voll laden bis die Stromaufnahme ca. 10 Minuten lang unter 10 Watt ist. Diesen Vorgang wiederholen.
- rainer*
- Beiträge: 1838
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Könnte es ein Wackelkontakt am Datenkabel zwischen Batterie/BMS und der Anzeige im Tacho gewesen sein? Dann kann das Fahrzeug keine Füllstände anzeigen, wenn es die Daten vom BMS bekommt.
- loetlampe
- Beiträge: 551
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ladeanzeige geht auf einmal auf 0.
Nein.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], gbo23 und 7 Gäste