Probleme mit Akku oder Steuerung?!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 07:05
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 14612
- Kontaktdaten:
Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Hallo,
ich habe auf meinen EK3 jetzt 10100km und habe vermutlich etwa auf beiden eine Akkus ziemlich ähnliche Anzahl an km gefahren. Vor ein paar tagen begann es, das mit ein Akku trotz der Anzeige von 45% der EK3 nicht mehr los rollte. Ich habe dann den anderen Akku angesteckt, der voll war und dann ging es weiter. Bei diesem ist das gleiche Spiel jetzt bei etwa 75%. Kann es sein, das die Akku's so abgebaut haben, das die Spannung und das bei beiden??!! nicht mehr ausreicht? Scheint das vielleicht eher das die Steuerung(heißt das so?) ein Ding weg hat? Könnt jemand a da Tipps geben und b hat einer eine Idee wo ich das im Raum Berlin mal prüfen lassen kann? Eine Neuinvestition in neue Akku's ist ja nicht unerheblich. Sie sind jetzt im dritten Jahr und ich bin auch im Winter durchgefahren und sie waren also draußen. Starken Frost gab es praktisch nie.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem eingrenzen kann?
Lieben Dank
Frank
ich habe auf meinen EK3 jetzt 10100km und habe vermutlich etwa auf beiden eine Akkus ziemlich ähnliche Anzahl an km gefahren. Vor ein paar tagen begann es, das mit ein Akku trotz der Anzeige von 45% der EK3 nicht mehr los rollte. Ich habe dann den anderen Akku angesteckt, der voll war und dann ging es weiter. Bei diesem ist das gleiche Spiel jetzt bei etwa 75%. Kann es sein, das die Akku's so abgebaut haben, das die Spannung und das bei beiden??!! nicht mehr ausreicht? Scheint das vielleicht eher das die Steuerung(heißt das so?) ein Ding weg hat? Könnt jemand a da Tipps geben und b hat einer eine Idee wo ich das im Raum Berlin mal prüfen lassen kann? Eine Neuinvestition in neue Akku's ist ja nicht unerheblich. Sie sind jetzt im dritten Jahr und ich bin auch im Winter durchgefahren und sie waren also draußen. Starken Frost gab es praktisch nie.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem eingrenzen kann?
Lieben Dank
Frank
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Ist das Display dann an und wird eine Fahrstufe angezeigt und beim Bewegen des Gasgriffs passiert nichts?
Oder geht der Roller in den P(ark) Modus zurück?
Die Bremsen unterbrechen ja den Stromfluss zum Motor. Kann es sein das diese Schalter nach dem Bremsen nicht zurückgestellt werden? Das gleiche macht auch der Schalter am Seitenständer.
Oder geht der Roller in den P(ark) Modus zurück?
Die Bremsen unterbrechen ja den Stromfluss zum Motor. Kann es sein das diese Schalter nach dem Bremsen nicht zurückgestellt werden? Das gleiche macht auch der Schalter am Seitenständer.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 23. Mai 2024, 14:57
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 01159
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Hi, keine Ahnung wie bisher deine Lade-Regel so war, also von wie viel Prozent bis wie viel und wie weit runter usw. Aber du könntest mal probieren die beiden Akkus richtig runter zu fahren, also so 10-15% reichen wohl und dann voll durch zu laden, bis wirklich gar nichts mehr geht. Das sollte dem Batterie-Management helfen die Akkus zu kalibrieren. Derlei hat wohl schon einige Wunder bewirkt.
Sollten die Akkus wirklich einen Treffer haben, meine ich mal gelesen zu haben, dass es in Berlin eine Art Akku-Doc Werkstatt gäbe, die sowas prüfen oder sogar einzelne Zellen reparieren/tauschen können.
Sollten die Akkus wirklich einen Treffer haben, meine ich mal gelesen zu haben, dass es in Berlin eine Art Akku-Doc Werkstatt gäbe, die sowas prüfen oder sogar einzelne Zellen reparieren/tauschen können.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 07:05
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 14612
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Dein erster Satz trifft zu. Display an. Ich habe angehalten. Drehe am Gashebel und er zuckt nur aber fährt nicht mehr los.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 20:11Ist das Display dann an und wird eine Fahrstufe angezeigt und beim Bewegen des Gasgriffs passiert nichts?
Oder geht der Roller in den P(ark) Modus zurück?
Die Bremsen unterbrechen ja den Stromfluss zum Motor. Kann es sein das diese Schalter nach dem Bremsen nicht zurückgestellt werden? Das gleiche macht auch der Schalter am Seitenständer.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 07:05
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 14612
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Hast du einen Tipp wie ich die auf 10% runter bekomme, wenn der Roller ja nicht mehr fährt? Vielleicht mit Licht stehen lassen...gbo23 hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 20:15Hi, keine Ahnung wie bisher deine Lade-Regel so war, also von wie viel Prozent bis wie viel und wie weit runter usw. Aber du könntest mal probieren die beiden Akkus richtig runter zu fahren, also so 10-15% reichen wohl und dann voll durch zu laden, bis wirklich gar nichts mehr geht. Das sollte dem Batterie-Management helfen die Akkus zu kalibrieren. Derlei hat wohl schon einige Wunder bewirkt.
Sollten die Akkus wirklich einen Treffer haben, meine ich mal gelesen zu haben, dass es in Berlin eine Art Akku-Doc Werkstatt gäbe, die sowas prüfen oder sogar einzelne Zellen reparieren/tauschen können.
Akku Doktor hab ich versucht. Die machen nur mit Männerakkus von Autos aber nicht Roller Spielzeug Akkus war die Antwort;)
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Ist im Display dann irgendein Hinweis auf einen Fehler? Oder hört man Piepen vom Controller her?FrankE hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 11:33Hast du einen Tipp wie ich die auf 10% runter bekomme, wenn der Roller ja nicht mehr fährt? Vielleicht mit Licht stehen lassen...
Akku Doktor hab ich versucht. Die machen nur mit Männerakkus von Autos aber nicht Roller Spielzeug Akkus war die Antwort;)
Hier ist noch ein anderer Betrieb wo du wegen des/der Akkus anfragen könntest:
https://akkuwerk.de/leistungen/akkureparatur/
Horwin ist zwar unter der Rubrik E-Roller nicht aufgeführt aber Fragen kostet nichts.
Wenn es denn wirklich der Akku ist. Denn es ist doch ungewöhnlich das beide Akkus gleichzeitig einen Schaden bekommen haben sollten.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Moin,
hast Du nachdem der neue Akku angesteckt wurde und Du wieder gefahren bist, den anderen nochmal probiert. Wenn er nur zuckt, würde ich auch eine lockere Schraube am Controller oder einen Kabelbruch nicht ausschließen. Nach Akku klingt das nicht, die Ladeanzeige orientiert sich (denke ich) ja auch an der Spannung, dann würde die runtergehen, wenn die Zellen ein spannungsproblem hätten.
Wenn es das nächste Mal ist, bocke den guten auf den Hauptständer, mach den Sitz auf und ziehe und drücke an den Kabeln herum. Und drehe dabei am Gasgriff. Vielleicht dreht er dann wieder - pass aber auf, dass das Hinterrad frei drehen kann.
Viele Grüße
hast Du nachdem der neue Akku angesteckt wurde und Du wieder gefahren bist, den anderen nochmal probiert. Wenn er nur zuckt, würde ich auch eine lockere Schraube am Controller oder einen Kabelbruch nicht ausschließen. Nach Akku klingt das nicht, die Ladeanzeige orientiert sich (denke ich) ja auch an der Spannung, dann würde die runtergehen, wenn die Zellen ein spannungsproblem hätten.
Wenn es das nächste Mal ist, bocke den guten auf den Hauptständer, mach den Sitz auf und ziehe und drücke an den Kabeln herum. Und drehe dabei am Gasgriff. Vielleicht dreht er dann wieder - pass aber auf, dass das Hinterrad frei drehen kann.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 07:05
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 14612
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Ok. Aufgebockt und dann probiert hatte ich schon... verdächtige Anzeige im Display ist nicht da.
Danke soweit mal für die Tips. Schön mal.
Danke soweit mal für die Tips. Schön mal.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 07:05
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 14612
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Akku oder Steuerung?!
Ich probiere mal den Link...DankeMarkus Sch. hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 11:53Ist im Display dann irgendein Hinweis auf einen Fehler? Oder hört man Piepen vom Controller her?FrankE hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 11:33Hast du einen Tipp wie ich die auf 10% runter bekomme, wenn der Roller ja nicht mehr fährt? Vielleicht mit Licht stehen lassen...
Akku Doktor hab ich versucht. Die machen nur mit Männerakkus von Autos aber nicht Roller Spielzeug Akkus war die Antwort;)
Hier ist noch ein anderer Betrieb wo du wegen des/der Akkus anfragen könntest:
https://akkuwerk.de/leistungen/akkureparatur/
Horwin ist zwar unter der Rubrik E-Roller nicht aufgeführt aber Fragen kostet nichts.
Wenn es denn wirklich der Akku ist. Denn es ist doch ungewöhnlich das beide Akkus gleichzeitig einen Schaden bekommen haben sollten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: loetlampe und 13 Gäste