Reifenwechsel EK3
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 07:43
- Roller: Horwin ek3
- PLZ: 98050
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Reifenwechsel EK3
Hallo zusammen, gestern habe ich den Roller in die Werkstatt gebracht, um den Hinterreifen wechseln zu lassen. Nach dem Wechsel sagte mir der Mechaniker, dass er für alles mehr als zwei Stunden gebraucht habe. Ich war etwas überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass es so lange dauern würde. Gibt es eine schnellere Methode?
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
Ich hatte Ende März 2023 für das Montieren und Auswuchten beider Reifen sowie Entsorgen der Altreifen 138 Euro beim Horwin Händler bezahlt.
Reiner Arbeitslohn ohne die Reifen. Was kosten denn bei dir diese mehr als zwei Stunden?
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Mi 25. Jun 2025, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Falcon
- Beiträge: 2096
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
ich lasse mir meine reifen meist bei "Vergölst" wechseln.
reifenmontage kostet für 2 reifen ca. 50.- . die räder muß ich selber aus und einbauen...werkzeug und ständer werden mir gestellt.
Die Montage enthält: Einzelmontage, Auswuchten, Gewichte und neues Metallventil.
auf anfrage ob sie mir auch reifen am elektro roller wechseln, war die antwort nein, auch wenn ich das rad samt reifen vorbei bringe würde.
liegt daran, das die maschinen nicht darauf ausgelegt sind, die reifen abzumachen und drauf zu machen aufgrund der kabel. vor allem ein auswuchten ist nicht möglich
wobei auswuchten aufgrund der geringen geschwindigkeit eh nicht nötig ist, schwellgrenze ist ja eh meist 90km/h
vg
reifenmontage kostet für 2 reifen ca. 50.- . die räder muß ich selber aus und einbauen...werkzeug und ständer werden mir gestellt.
Die Montage enthält: Einzelmontage, Auswuchten, Gewichte und neues Metallventil.
auf anfrage ob sie mir auch reifen am elektro roller wechseln, war die antwort nein, auch wenn ich das rad samt reifen vorbei bringe würde.
liegt daran, das die maschinen nicht darauf ausgelegt sind, die reifen abzumachen und drauf zu machen aufgrund der kabel. vor allem ein auswuchten ist nicht möglich

wobei auswuchten aufgrund der geringen geschwindigkeit eh nicht nötig ist, schwellgrenze ist ja eh meist 90km/h
vg
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
Deine Vorgehensweise mit Bringen der Reifen ist günstige Variante. Beim EK3 und beim SK3 sind die Reifen einfacher zu montieren da das Hinterrad mit Kette angetrieben wird.Falcon hat geschrieben: ↑Mi 25. Jun 2025, 07:49ich lasse mir meine reifen meist bei "Vergölst" wechseln.
reifenmontage kostet für 2 reifen ca. 50.- . die räder muß ich selber aus und einbauen...werkzeug und ständer werden mir gestellt.
Die Montage enthält: Einzelmontage, Auswuchten, Gewichte und neues Metallventil.
auf anfrage ob sie mir auch reifen am elektro roller wechseln, war die antwort nein, auch wenn ich das rad samt reifen vorbei bringe würde.
liegt daran, das die maschinen nicht darauf ausgelegt sind, die reifen abzumachen und drauf zu machen aufgrund der kabel. vor allem ein auswuchten ist nicht möglich![]()
wobei auswuchten aufgrund der geringen geschwindigkeit eh nicht nötig ist, schwellgrenze ist ja eh meist 90km/h
vg
- Falcon
- Beiträge: 2096
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
ja stimmt, ist grad bei mir untergegangen...
danke
vg
danke

vg
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 07:43
- Roller: Horwin ek3
- PLZ: 98050
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
gibt es ein Tutorial, das erklärt, wie das geht? Ich habe 40 Euro bezahlt, aber nur, weil der Mechaniker ein Freund ist.
- Falcon
- Beiträge: 2096
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
eine TUT wofür bitte?
VG
VG
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
Ausbau von Vorder- und Hinterrad sind auf Seite 64 bis 66 im Workshop Manual beschrieben.
Link zum Workshop Manual:
https://www.elektrorollerforum.de/viewt ... 36&t=44669
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Mi 25. Jun 2025, 08:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Falcon
- Beiträge: 2096
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
...oder meint er den reifen abmontieren?
vg
vg
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 07:43
- Roller: Horwin ek3
- PLZ: 98050
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel EK3
ein Tutorial oder vielleicht eine Videoanleitung, die zeigt, wie man den Hinterreifen am ek3 ersetzt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste